Uhu's avatar
Uhu

Oct. 3, 2023

0
B2 Übung - Eine Fremdsprache lernen

So stehen in meinem Lehrbuch die Fragen der Übung 6: Welche Fremdsprachen habe ich gelernt? Wann habe ich begonnen, sie zu lernen? Welches Alter ist meiner Meinung nach das beste, um eine Sprache zu lernen?

Als Fremdsprache habe ich nur Englisch und Deutsch gelernt. Tatsächlich habe ich auch irgendwelche italienische und polnische Sprachkenntnisse bekommen, aber ich dürfte nicht behaupten, dass ich sie spreche.

Ich habe Englisch mit 12 in der Schule zu lernen begonnen, trotzdem war beim Abitur mein Niveau noch näh vom null. Später wurde ich gefordert, Englisch für die Arbeit zu beherrschen und ich habe dafür ,,on the job" trainiert.
Deutschkurse hatte ich auch in der Schule und ich mochte es besser als Englisch. Da ich leider nach dem Abitur kein Kontakt mehr mit der Sprache hatte, musste ich 4 Jahre vorher vom Anfang wiederlernen.

Experten sagen, dass je junger man ist, desto schneller und leichter lernt man eine Fremdsprache. Ich würde das nicht ablehnen, aber ich bin der Meinung, dass die Lage nicht so einseitig ist. Zwar haben die Kinder eine größere Lernenvermögung, weil ihr Gehirn bautet sich noch und daher flexibeler ist. Aber Erwachsenen können so effizient lernen wie die Kinder, wenn sie zielberichtet sind und verschiedene Strategien einrichten. Außerdem gibt es polyglote Leute, den das Sprachlernen leichter ist: Je mehr Sprachen sie schon kennen, desto schneller sprechen und schreiben sie die Neue.

Corrections

B2-Übung / B2: Übung - Eine Fremdsprache lernen

B2-Übung / B2: Übung - Eine Fremdsprache lernen

So stehen in meinem Lehrbuch die Fragen der Übung 6 / In meinem Lehrbuch stehen diese Fragen der / zur Übung 6: Welche Fremdsprachen habe ich gelernt?

So stehen in meinem Lehrbuch die Fragen der Übung 6 / In meinem Lehrbuch stehen diese Fragen der / zur Übung 6: Welche Fremdsprachen habe ich gelernt?

Wann habe ich begonnen / angefangen, sie zu lernen?

Wann habe ich begonnen / angefangen, sie zu lernen?

Welches Alter ist(,) meiner Meinung nach(,) das beste, um eine Sprache zu lernen?

Welches Alter ist(,) meiner Meinung nach(,) das beste, um eine Sprache zu lernen?

Als Fremdsprache(n) habe ich nur Englisch und Deutsch gelernt.

Als Fremdsprache(n) habe ich nur Englisch und Deutsch gelernt.

Tatsächlich habe ich auch irgendwelcheinige (wenige) / einige rudimentäre italienische und polnische Sprachkenntnisse bekommen / erhalten / erworben / erlernt, aber ich dürfte / könnte / kann nicht behaupten, dass ich sie spreche / dass ich diese Sprachen wirklich spreche / wirklich sprechen kann.

Tatsächlich habe ich auch einige (wenige) / einige rudimentäre italienische und polnische Sprachkenntnisse bekommen / erhalten / erworben / erlernt, aber ich dürfte / könnte / kann nicht behaupten, dass ich sie spreche / dass ich diese Sprachen wirklich spreche / wirklich sprechen kann.

Ich habe Englisch mit 12 Jahren / im Alter von 12 Jahren in der Schule zu lernen begonnen, trotzdem war beim Abitur mein Niveau noch näh vom/ dennoch war mein Niveau beim / zum Abitur noch nahezu null / noch fast gleich null.

Ich habe Englisch mit 12 Jahren / im Alter von 12 Jahren in der Schule zu lernen begonnen – trotzdem / dennoch war mein Niveau beim / zum Abitur noch nahezu null / noch fast gleich null.

Später wurde ichar ich gefordert / gezwungen / wurde von mir gefordert, Englisch für die Arbeit zu beherrschen und ich habe dafür ,,on the job" trainier/ während der Arbeit trainiert / gelernt.

Später war ich gefordert / gezwungen / wurde von mir gefordert, Englisch für die Arbeit zu beherrschen und ich habe dafür ,,on the job" / während der Arbeit trainiert / gelernt.

Deutschkurse / Deutschunterricht hatte ich auch / ebenfalls in der Schule und ich mochte es besser/ In der Schule hatte ich auch Deutschkurse / Deutschunterricht und mochte sie / ihn lieber als Englisch / als die Englischkurse / als den Englischunterricht.

Deutschkurse / Deutschunterricht hatte ich auch / ebenfalls in der Schule / In der Schule hatte ich auch Deutschkurse / Deutschunterricht und mochte sie / ihn lieber als Englisch / als die Englischkurse / als den Englischunterricht.

Da ich leider nach dem Abitur leider keinen Kontakt mehr mit der Sprache hatte, musste ich die 4 Jahre vorherdes Lernens vomn Anfang an wiederlernholen.

Da ich nach dem Abitur leider keinen Kontakt mehr mit der Sprache hatte, musste ich die 4 Jahre des Lernens von Anfang an wiederholen.

Experten sagen, (dass,) je juünger man ist, desto schneller und leichter lernt man eine Fremdsprache / kann man eine Fremdsprache lernen.

Experten sagen, (dass,) je jünger man ist, desto schneller und leichter lernt man eine Fremdsprache / kann man eine Fremdsprache lernen.

Dieses "dass" wirkt hier etwas umständlich bzw. sperrig. Ich würde es wohl eher weglassen.

Ich würde dasem nicht ablehnwidersprechen, aber ich bin der Meinung, dass die Lage / bin aber der Meinung, dass dieser Sachverhalt wohl nicht so einseideutig ist.

Ich würde dem nicht widersprechen, aber ich bin der Meinung / bin aber der Meinung, dass dieser Sachverhalt wohl nicht so eindeutig ist.

Zwar haben (die) Kinder eine größeres Lernenvermögen / eine schnellere Auffassung, weil sich ihr Gehirn bautet sich noch und daher flexibeler istnoch in der Entwicklung befindet und daher flexibler ist, aber die Erwachsenen können dennoch genauso / ebenso effizient lernen wie die Kinder, weil sie zielorientierter / fokussierter sind und verschiedene Lernstrategien anwenden können.

Zwar haben (die) Kinder ein größeres Lernvermögen / eine schnellere Auffassung, weil sich ihr Gehirn noch in der Entwicklung befindet und daher flexibler ist, aber die Erwachsenen können dennoch genauso / ebenso effizient lernen wie die Kinder, weil sie zielorientierter / fokussierter sind und verschiedene Lernstrategien anwenden können.

Außerdem / Auch gibt es polyglotte Leute / Menschen / Personen, denen das Sprachenlernen generell leichter isfällt: Je mehr Sprachen sie schon kennen, desto schneller sprechen und schreiben sie die Neu/ eine neue Sprache.

Außerdem / Auch gibt es polyglotte Leute / Menschen / Personen, denen das Sprachenlernen generell leichter fällt: Je mehr Sprachen sie schon kennen, desto schneller sprechen und schreiben sie die / eine neue Sprache.

Wann habe ich begonnen, sie zu lernen?


Wann habe ich begonnen / angefangen, sie zu lernen?

Wann habe ich begonnen / angefangen, sie zu lernen?

B2 Übung - Eine Fremdsprache lernen


B2-Übung / B2: Übung - Eine Fremdsprache lernen

B2-Übung / B2: Übung - Eine Fremdsprache lernen

So stehen in meinem Lehrbuch die Fragen der Übung 6: Welche Fremdsprachen habe ich gelernt?


So stehen in meinem Lehrbuch die Fragen der Übung 6 / In meinem Lehrbuch stehen diese Fragen der / zur Übung 6: Welche Fremdsprachen habe ich gelernt?

So stehen in meinem Lehrbuch die Fragen der Übung 6 / In meinem Lehrbuch stehen diese Fragen der / zur Übung 6: Welche Fremdsprachen habe ich gelernt?

Welches Alter ist meiner Meinung nach das beste, um eine Sprache zu lernen?


Welches Alter ist(,) meiner Meinung nach(,) das beste, um eine Sprache zu lernen?

Welches Alter ist(,) meiner Meinung nach(,) das beste, um eine Sprache zu lernen?

Als Fremdsprache habe ich nur Englisch und Deutsch gelernt.


Als Fremdsprache(n) habe ich nur Englisch und Deutsch gelernt.

Als Fremdsprache(n) habe ich nur Englisch und Deutsch gelernt.

Tatsächlich habe ich auch irgendwelche italienische und polnische Sprachkenntnisse bekommen, aber ich dürfte nicht behaupten, dass ich sie spreche.


Tatsächlich habe ich auch irgendwelcheinige (wenige) / einige rudimentäre italienische und polnische Sprachkenntnisse bekommen / erhalten / erworben / erlernt, aber ich dürfte / könnte / kann nicht behaupten, dass ich sie spreche / dass ich diese Sprachen wirklich spreche / wirklich sprechen kann.

Tatsächlich habe ich auch einige (wenige) / einige rudimentäre italienische und polnische Sprachkenntnisse bekommen / erhalten / erworben / erlernt, aber ich dürfte / könnte / kann nicht behaupten, dass ich sie spreche / dass ich diese Sprachen wirklich spreche / wirklich sprechen kann.

Ich habe Englisch mit 12 in der Schule zu lernen begonnen, trotzdem war beim Abitur mein Niveau noch näh vom null.


Ich habe Englisch mit 12 Jahren / im Alter von 12 Jahren in der Schule zu lernen begonnen, trotzdem war beim Abitur mein Niveau noch näh vom/ dennoch war mein Niveau beim / zum Abitur noch nahezu null / noch fast gleich null.

Ich habe Englisch mit 12 Jahren / im Alter von 12 Jahren in der Schule zu lernen begonnen – trotzdem / dennoch war mein Niveau beim / zum Abitur noch nahezu null / noch fast gleich null.

Später wurde ich gefordert, Englisch für die Arbeit zu beherrschen und ich habe dafür ,,on the job" trainiert.


Später wurde ichar ich gefordert / gezwungen / wurde von mir gefordert, Englisch für die Arbeit zu beherrschen und ich habe dafür ,,on the job" trainier/ während der Arbeit trainiert / gelernt.

Später war ich gefordert / gezwungen / wurde von mir gefordert, Englisch für die Arbeit zu beherrschen und ich habe dafür ,,on the job" / während der Arbeit trainiert / gelernt.

Deutschkurse hatte ich auch in der Schule und ich mochte es besser als Englisch.


Deutschkurse / Deutschunterricht hatte ich auch / ebenfalls in der Schule und ich mochte es besser/ In der Schule hatte ich auch Deutschkurse / Deutschunterricht und mochte sie / ihn lieber als Englisch / als die Englischkurse / als den Englischunterricht.

Deutschkurse / Deutschunterricht hatte ich auch / ebenfalls in der Schule / In der Schule hatte ich auch Deutschkurse / Deutschunterricht und mochte sie / ihn lieber als Englisch / als die Englischkurse / als den Englischunterricht.

Da ich leider nach dem Abitur kein Kontakt mehr mit der Sprache hatte, musste ich 4 Jahre vorher vom Anfang wiederlernen.


Da ich leider nach dem Abitur leider keinen Kontakt mehr mit der Sprache hatte, musste ich die 4 Jahre vorherdes Lernens vomn Anfang an wiederlernholen.

Da ich nach dem Abitur leider keinen Kontakt mehr mit der Sprache hatte, musste ich die 4 Jahre des Lernens von Anfang an wiederholen.

Experten sagen, dass je junger man ist, desto schneller und leichter lernt man eine Fremdsprache.


Experten sagen, (dass,) je juünger man ist, desto schneller und leichter lernt man eine Fremdsprache / kann man eine Fremdsprache lernen.

Experten sagen, (dass,) je jünger man ist, desto schneller und leichter lernt man eine Fremdsprache / kann man eine Fremdsprache lernen. Dieses "dass" wirkt hier etwas umständlich bzw. sperrig. Ich würde es wohl eher weglassen.

Ich würde das nicht ablehnen, aber ich bin der Meinung, dass die Lage nicht so einseitig ist.


Ich würde dasem nicht ablehnwidersprechen, aber ich bin der Meinung, dass die Lage / bin aber der Meinung, dass dieser Sachverhalt wohl nicht so einseideutig ist.

Ich würde dem nicht widersprechen, aber ich bin der Meinung / bin aber der Meinung, dass dieser Sachverhalt wohl nicht so eindeutig ist.

Zwar haben die Kinder eine größere Lernenvermögung, weil ihr Gehirn bautet sich noch und daher flexibeler ist.


Zwar haben (die) Kinder eine größeres Lernenvermögen / eine schnellere Auffassung, weil sich ihr Gehirn bautet sich noch und daher flexibeler istnoch in der Entwicklung befindet und daher flexibler ist, aber die Erwachsenen können dennoch genauso / ebenso effizient lernen wie die Kinder, weil sie zielorientierter / fokussierter sind und verschiedene Lernstrategien anwenden können.

Zwar haben (die) Kinder ein größeres Lernvermögen / eine schnellere Auffassung, weil sich ihr Gehirn noch in der Entwicklung befindet und daher flexibler ist, aber die Erwachsenen können dennoch genauso / ebenso effizient lernen wie die Kinder, weil sie zielorientierter / fokussierter sind und verschiedene Lernstrategien anwenden können.

Aber Erwachsenen können so effizient lernen wie die Kinder, wenn sie zielberichtet sind und verschiedene Strategien einrichten.


Außerdem gibt es polyglote Leute, den das Sprachlernen leichter ist: Je mehr Sprachen sie schon kennen, desto schneller sprechen und schreiben sie die Neue.


Außerdem / Auch gibt es polyglotte Leute / Menschen / Personen, denen das Sprachenlernen generell leichter isfällt: Je mehr Sprachen sie schon kennen, desto schneller sprechen und schreiben sie die Neu/ eine neue Sprache.

Außerdem / Auch gibt es polyglotte Leute / Menschen / Personen, denen das Sprachenlernen generell leichter fällt: Je mehr Sprachen sie schon kennen, desto schneller sprechen und schreiben sie die / eine neue Sprache.

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium