Uhu's avatar
Uhu

Nov. 29, 2023

0
B2-Übung: Ein Streit in der WG. Teil 5

Hallo Tom, ich verstehe, dass du sauer gegen Annika bist: Sie scheint eine schwierige Mitbewohnerin zu sein. Könntest du trotzdem nicht ihr Standpunkt sehen? Hinter ihre Vorwürfe steht vermutlich ein Unwohlsein in der WG.

Du bist im Recht: Lisa und du dürft die Küche verwenden, nicht zuletzt, weil ihr freitags das Abendessen zu zubereiten verpflichtet seid. Und wenn ihr nicht wollt, sofort zu aufräumen und putzen, müsst ihr es ruhig erklären. Aber als dein Onkel kenne ich dich gut: Ich weiß wie schnell deine Umgebung chaotisch andern kann, ahah! Vergisst nicht, dass Annika sich damals um ihre fünf kleine Geschwester gekümmert hat, und dass sie auch Bedürfnisse hat. Immer verdient deine Gegenüber gehört une versteht zu werden.

Ich sage nicht, dass ihr gehorsam alles was Annika sagt tuen müsst. Und ihr dürft sie sagen, dass die Gesundheit der Blumen keinenfall eure Verantwortung ist. Aber es gibt die Art und Weise, selbst zu ausdrücken.
Wenn du möchtest, dass der Streit ein positives Erlebnis hat, musst du unbedingt nicht beleidigen. Annika und du habt beide böse Worte ausgetauscht. Mach denn die erste Schritt und entschuldige dich. Sich zu entschuldigen ist nie schämlich, ganz im Gegenteil. Damit gibst du euch die Chance, eine günstige Konversation zu führen.

Corrections

B2-Übung: Ein Streit in der WG. Teil 5

Hallo Tom, ich verstehe, dass du sauer gegenauf Annika bist: Sie scheint eine schwierige Mitbewohnerin zu sein.

Könntest du trotzdem nicht ihren Standpunkt sehen?

Hinter ihren Vorwürfen steht vermutlich einihr Unwohlsein in der WG.

Du bist im Recht: Lisa und du dürft die Küche verwendbenutzen, nicht zuletzt, weil ihr verpflichtet seid, freitags das Abendessen zu zubereiten verpflichtet seid.

Und wenn ihr nicht wollt, sofort zu aufräumen und putzen wollt, müsst ihr es ruhiginfach erklären warum.

Aber als dein Onkel kenne ich dich gut: Ich weiß wie schnell du in deiner Umgebung cChaotisch anders anrichten kannst, hahah!

Vergisst nicht, dass Annika sich damals um ihre fünf kleinen Geschweister gekümmert hat, und dass sie auch Bedürfnisse hat.

Immer verdient deine GegenübDein Gegenüber verdient es immer, gehört uned verstehtanden zu werden.

Ich sage nicht, dass ihr gehorsam alles machen müsst, was Annika sagt tuen müsst.

Und ihr dürft sieihr sagen, dass die Gesundheit der Blumen keinensfalls in eurer Verantwortung ist.

Aber es gibt dieine Art und Weise, das selbst zu auszudrücken.

Wenn du möchtest, dass der Streit ein positives Erlebnisnde hat, musdarfst du unbedingt nichtsie auf keinen Fall beleidigen.

Annika und du habt beide böse Worte ausgetauscht.

Mach denn dieoch den ersten Schritt und entschuldige dich.

Sich zu entschuldigen ist nie schämlichchts, wofür man sich schämen muss, ganz im Gegenteil.

Damit gibst du euch die Chance, eine günstige Konversation konstruktiveres Gespräch zu führen.

Feedback

Ich habe das Gefühl, dass es am Ende ein Happy End geben wird...

Uhu's avatar
Uhu

Nov. 30, 2023

0

Vielen Dank! Dank die Korrektur sehe ich genau, dass ich Schwierigkeiten habe, alle Elemente im Satz zu platzieren.

Ich habe zwei unterschiedlichen Enden geschrieben. Ich überlege immer noch...
Spannend, oder? Wenn mein Publikum begeistert ist, tauscht ein großer Bösewicht für die zweite Staffel meiner Saga.

B2-Übung: Ein Streit in der WG. Teil 5


This sentence has been marked as perfect!

Hallo Tom, ich verstehe, dass du sauer gegen Annika bist: Sie scheint eine schwierige Mitbewohnerin zu sein.


Hallo Tom, ich verstehe, dass du sauer gegenauf Annika bist: Sie scheint eine schwierige Mitbewohnerin zu sein.

Könntest du trotzdem nicht ihr Standpunkt sehen?


Könntest du trotzdem nicht ihren Standpunkt sehen?

Hinter ihre Vorwürfe steht vermutlich ein Unwohlsein in der WG.


Hinter ihren Vorwürfen steht vermutlich einihr Unwohlsein in der WG.

Du bist im Recht: Lisa und du dürft die Küche verwenden, nicht zuletzt, weil ihr freitags das Abendessen zu zubereiten verpflichtet seid.


Du bist im Recht: Lisa und du dürft die Küche verwendbenutzen, nicht zuletzt, weil ihr verpflichtet seid, freitags das Abendessen zu zubereiten verpflichtet seid.

Und wenn ihr nicht wollt, sofort zu aufräumen und putzen, müsst ihr es ruhig erklären.


Und wenn ihr nicht wollt, sofort zu aufräumen und putzen wollt, müsst ihr es ruhiginfach erklären warum.

Aber als dein Onkel kenne ich dich gut: Ich weiß wie schnell deine Umgebung chaotisch andern kann, ahah!


Aber als dein Onkel kenne ich dich gut: Ich weiß wie schnell du in deiner Umgebung cChaotisch anders anrichten kannst, hahah!

Vergisst nicht, dass Annika sich damals um ihre fünf kleine Geschwester gekümmert hat, und dass sie auch Bedürfnisse hat.


Vergisst nicht, dass Annika sich damals um ihre fünf kleinen Geschweister gekümmert hat, und dass sie auch Bedürfnisse hat.

Immer verdient deine Gegenüber gehört une versteht zu werden.


Immer verdient deine GegenübDein Gegenüber verdient es immer, gehört uned verstehtanden zu werden.

Ich sage nicht, dass ihr gehorsam alles was Annika sagt tuen müsst.


Ich sage nicht, dass ihr gehorsam alles machen müsst, was Annika sagt tuen müsst.

Und ihr dürft sie sagen, dass die Gesundheit der Blumen keinenfall eure Verantwortung ist.


Und ihr dürft sieihr sagen, dass die Gesundheit der Blumen keinensfalls in eurer Verantwortung ist.

Aber es gibt die Art und Weise, selbst zu ausdrücken.


Aber es gibt dieine Art und Weise, das selbst zu auszudrücken.

Wenn du möchtest, dass der Streit ein positives Erlebnis hat, musst du unbedingt nicht beleidigen.


Wenn du möchtest, dass der Streit ein positives Erlebnisnde hat, musdarfst du unbedingt nichtsie auf keinen Fall beleidigen.

Annika und du habt beide böse Worte ausgetauscht.


This sentence has been marked as perfect!

Mach denn die erste Schritt und entschuldige dich.


Mach denn dieoch den ersten Schritt und entschuldige dich.

Sich zu entschuldigen ist nie schämlich, ganz im Gegenteil.


Sich zu entschuldigen ist nie schämlichchts, wofür man sich schämen muss, ganz im Gegenteil.

Damit gibst du euch die Chance, eine günstige Konversation zu führen.


Damit gibst du euch die Chance, eine günstige Konversation konstruktiveres Gespräch zu führen.

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium