Dec. 14, 2023
Liebe Anna,
wie geht es dir? Hoffentlich geht es dir und deiner Familie gut. Wie du weißt, waren unsere schulfreunde am letzten Freitag bei einem Klassentreffen und es hat viel Spaß gemacht. Leider bist du nicht mitgekommen, deshalb schreibe ich dir diese Email um von diesem wunderbaren Treffen zu erzählen.
Am diesen Tag haben wir uns am Tor der Schule, um gemeinsam unsere alte Klasse in der Schule noch einmal zu besuchen. Das Klassenzimmer war zwar anders mit vielen neuen Möbeln, aber wir haben immer noch viele Erinnerungen daran. Da Klassentreffen hat mir gut gefallen, denn ich habe echt viel gesprochen und viel gelacht. Ich denke, ein Klassentreffen ist sehr notwendig, damit man gut Erinnerung behalten kann, was man ist der schulzeit gemacht hat.
Im nächsten Monat wird unsere Klasse einen gemeisamen Ausflug machen. Bitte rufst du mich an, falls du mitmachen willst, damit wir genauer planen können. Es wäre toll, wenn du mitkommen würdest. Auf jeden Fall warte ich auf deinen Anruf.
Viele Grüße
Bac
Wie du weißt, dass unsere sSchulfreunde am letzten Freitag bei einem Klassentreffen waren, und es hat viel Spaß gemacht.
Wegen des Wechsels des Subjekts empfiehlt sich hier, vor dem "und" ein Komma zu setzen.
Leider bist du nicht mitgekommen, ddabei gewesen. Deshalb schreibe ich dir diese Email, um dir von diesem wunderbaren Treffen zu erzählen.
Am diesenjenem Tag haben wir uns am Tor der Schule versammelt, um gemeinsam unsere altes Klassenzimmer in der Schule noch einmal zu besuchen.
Das Klassenzimmer war zwar anders miEs sieht zwar jetzt anders aus und hat vielen neuen Möbeln, aber wir haben immer noch viele Erinnerungen daran.
Da Klassentreffen hat mir gut gefallen, dennund ich habe echt viel gesprochen und viel gelacht.
Ich denke, ein Klassentreffen ist sehr notwendig, damit man in guter Erinnerung behalten kann, was man ist dezur sSchulzeit gemacht hat.
Im nächsten Monat wird unsere Klasse einen gemeinsamen Ausflug machen.
Bitte rufst du mich an, falls du mitmachedabei sein willst, damit wir genauer planen können.
Bei einem Ausflug passt "mitmachen" nicht so gut.
B1 Teil1: Sie waren bei einem Klassentreffen |
Liebe Anna, wie geht es dir? |
Hoffentlich geht es dir und deiner Familie gut. |
Wie du weißt, dass unsere schulfreunde am letzten Freitag bei einem Klassentreffen waren und es hat viel Spaß gemacht. Wie du weißt, dass unsere Wegen des Wechsels des Subjekts empfiehlt sich hier, vor dem "und" ein Komma zu setzen. |
Leider bist du nicht mitgekommen, deshalb schreibe ich dir diese Email um von diesem wunderbaren Treffen zu erzählen. Leider bist du nicht |
Am diesen Tag haben wir uns am Tor der Schule, um gemeinsam unsere alte Klasse in der Schule noch einmal zu besuchen. Am |
Das Klassenzimmer war zwar anders mit vielen neuen Möbeln, aber wir haben immer noch viele Erinnerungen daran.
|
Da Klassentreffen hat mir gut gefallen, denn ich habe echt viel gesprochen und viel gelacht. Da Klassentreffen hat mir gut gefallen, |
Ich denke, ein Klassentreffen ist sehr notwendig, damit man gut Erinnerung behalten kann, was man ist der schulzeit gemacht hat. Ich denke, ein Klassentreffen ist |
Im nächsten Monat wird unsere Klasse einen gemeisamen Ausflug machen. Im nächsten Monat wird unsere Klasse einen gemeinsamen Ausflug machen. |
Bitte rufst du mich an, falls du mitmachen willst, damit wir genauer planen können. Bitte ruf Bei einem Ausflug passt "mitmachen" nicht so gut. |
Es wäre toll, wenn du mitkommen würdest. |
Auf jeden Fall warte ich auf deinen Anruf. |
Viele Grüße Bac |
Wie du weißt, waren unsere schulfreunde am letzten Freitag bei einem Klassentreffen und es hat viel Spaß gemacht. |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium