Jan. 13, 2024
Es gibt ein große Weinkultur in Australien. Landwirte arbeiten im Staat Süd Australien, wo finden sich wie zum Beispiel die Gebieten Barossa und Coonawarra Täler. Im Weinbergen wachsen die Arbeiter hauptsächlich Shiraz Trauben, welches ist für Rotwein. Süd Australien hat ein warme Klima, infolgedessen das Wein sehr fruchtig und saftig ist. Supermärkte verkaufen hier am meisten Wein aus Australien, so der preis ist billig wegen des kleinen Transportkosten.
Imn den dortigen Weinbergen wachskultivieren die ArbeitWinzer hauptsächlich die Shiraz Trau-Reben, welches (meist?) für Rotwein verwendet wird.
Du kannst auch "Shiraz-Traube" sagen. Wichtig ist hier der Singular.
Wird in Australien aus Shiraz denn überhaupt nie ein Rosé oder Blanc de Noir hergestellt?
Süd Aaustralien hat ein warme Klima, infolgedessen daser Wein sehr fruchtig und saftig (????) ist.
Was meinst Du mit "saftig"? Das ergibt beim Wein keinen Sinn.
Australischer Wein / Wein aus Australien / Die australische Weinkultur
Australischer Wein / Wein aus Australien / Die australische Weinkultur
Es gibt eine große / bedeutende Weinkultur in Australien. / Es gibt in Australien eine große / bedeutende Weinkultur.
Es gibt eine große / bedeutende Weinkultur in Australien. / Es gibt in Australien eine große / bedeutende Weinkultur.
Die Landwirte arbeiten im Staat Süd Australien, wo finden sich wie zum Beispiel die G/ Winzer / Weinbauern arbeiten im Bundesstaat South Australia / Südaustralien, wo sich z. B. die Weinanbaugebieten Barossa Valley und Coonawarra Tälerbefinden.
Die Landwirte / Winzer / Weinbauern arbeiten im Bundesstaat South Australia / Südaustralien, wo sich z. B. die Weinanbaugebiete Barossa Valley und Coonawarra befinden.
Im Weinbergen wachsen die Arbeiter hauptsächlich Shiraz Trauben, welches ist für Rotweinn den dortigen Weinbergen kultivieren die Winzer hauptsächlich die Sorte / Rebsorte Shiraz / die Shiraz-Traube(n) / die Shiraz-Rebe(n) / die Shiraz-Rebsorte, aus der / aus denen ... / bauen die Winzer hauptsächlich die Sorte / Rebsorte Shiraz / die Shiraz-Traube(n) / die Shiraz-Rebe(n) / die Shiraz-Rebsorte an, aus der / aus denen ein Rotwein hergestellt / gemacht / gewonnen / gekeltert wird.
In den dortigen Weinbergen kultivieren die Winzer hauptsächlich die Sorte / Rebsorte Shiraz / die Shiraz-Traube(n) / die Shiraz-Rebe(n) / die Shiraz-Rebsorte, aus der / aus denen ... / bauen die Winzer hauptsächlich die Sorte / Rebsorte Shiraz / die Shiraz-Traube(n) / die Shiraz-Rebe(n) / die Shiraz-Rebsorte an, aus der / aus denen ein Rotwein hergestellt / gemacht / gewonnen / gekeltert wird.
Man kann hier sowohl von der "Shiraz-Traube", also der Art der Traube, als auch von "Shiraz-Trauben", also der Anzahl bzw. Quantität der Trauben, sprechen.
Südouth Australia / Südaustralien hat ein warmes Klima, infolgedessen das/ weshalb / wodurch der Wein sehr fruchtig und saftig / vollmundig ist. / ... wodurch der Wein eine sehr fruchtige und saftig ise / vollmundige Geschmacksnote erhält / bekommt.
South Australia / Südaustralien hat ein warmes Klima, infolgedessen / weshalb / wodurch der Wein sehr fruchtig und saftig / vollmundig ist. / ... wodurch der Wein eine sehr fruchtige und saftige / vollmundige Geschmacksnote erhält / bekommt.
Das Adjektiv "saftig" ist in diesem Wein-Kontext richtig, da es als Teil der (oftmals blumigen und an Umschreibungen reichen) Wein-Terminologie verwendet wird, um die geschmacklichen und sensorischen Eigenschaften des Weins zumindest annähernd beschreiben zu können.
Supermärkte verkaufen hier am meisten Wein aus Australien, so der preis ist billig wegen des kleDie lokalen / örtlichen / hiesigen Supermärkte verkaufen (im Weinbereich) meistens / hauptsächlich / vorwiegend / vor allem den Wein aus Australien / den australischen Wein ... / verkaufen von dem australischen Wein am meisten, da sein Preis wegen / aufgrund der geringen Transportkosten günstig / niedrig ist.
Die lokalen / örtlichen / hiesigen Supermärkte verkaufen (im Weinbereich) meistens / hauptsächlich / vorwiegend / vor allem den Wein aus Australien / den australischen Wein ... / verkaufen von dem australischen Wein am meisten, da sein Preis wegen / aufgrund der geringen Transportkosten günstig / niedrig ist.
Australische Wein Australischer Wein / Wein aus Australien / Die australische Weinkultur Australischer Wein / Wein aus Australien / Die australische Weinkultur |
Es gibt ein große Weinkultur in Australien. Es gibt eine große / bedeutende Weinkultur in Australien. / Es gibt in Australien eine große / bedeutende Weinkultur. Es gibt eine große / bedeutende Weinkultur in Australien. / Es gibt in Australien eine große / bedeutende Weinkultur. |
Landwirte arbeiten im Staat Süd Australien, wo finden sich wie zum Beispiel die Gebieten Barossa und Coonawarra Täler. Die Landwirte Die Landwirte / Winzer / Weinbauern arbeiten im Bundesstaat South Australia / Südaustralien, wo sich z. B. die Weinanbaugebiete Barossa Valley und Coonawarra befinden. |
Im Weinbergen wachsen die Arbeiter hauptsächlich Shiraz Trauben, welches ist für Rotwein. I In den dortigen Weinbergen kultivieren die Winzer hauptsächlich die Sorte / Rebsorte Shiraz / die Shiraz-Traube(n) / die Shiraz-Rebe(n) / die Shiraz-Rebsorte, aus der / aus denen ... / bauen die Winzer hauptsächlich die Sorte / Rebsorte Shiraz / die Shiraz-Traube(n) / die Shiraz-Rebe(n) / die Shiraz-Rebsorte an, aus der / aus denen ein Rotwein hergestellt / gemacht / gewonnen / gekeltert wird. Man kann hier sowohl von der "Shiraz-Traube", also der Art der Traube, als auch von "Shiraz-Trauben", also der Anzahl bzw. Quantität der Trauben, sprechen. I Du kannst auch "Shiraz-Traube" sagen. Wichtig ist hier der Singular. Wird in Australien aus Shiraz denn überhaupt nie ein Rosé oder Blanc de Noir hergestellt? |
Süd Australien hat ein warme Klima, infolgedessen das Wein sehr fruchtig und saftig ist. S South Australia / Südaustralien hat ein warmes Klima, infolgedessen / weshalb / wodurch der Wein sehr fruchtig und saftig / vollmundig ist. / ... wodurch der Wein eine sehr fruchtige und saftige / vollmundige Geschmacksnote erhält / bekommt. Das Adjektiv "saftig" ist in diesem Wein-Kontext richtig, da es als Teil der (oftmals blumigen und an Umschreibungen reichen) Wein-Terminologie verwendet wird, um die geschmacklichen und sensorischen Eigenschaften des Weins zumindest annähernd beschreiben zu können. Süd Was meinst Du mit "saftig"? Das ergibt beim Wein keinen Sinn. |
Supermärkte verkaufen hier am meisten Wein aus Australien, so der preis ist billig wegen des kleinen Transportkosten.
Die lokalen / örtlichen / hiesigen Supermärkte verkaufen (im Weinbereich) meistens / hauptsächlich / vorwiegend / vor allem den Wein aus Australien / den australischen Wein ... / verkaufen von dem australischen Wein am meisten, da sein Preis wegen / aufgrund der geringen Transportkosten günstig / niedrig ist. |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium