tiger_tiger's avatar
tiger_tiger

Feb. 7, 2024

0
Ausländische Katzen verstehen mich nicht!

Liebe Freunde,
wie geht es euch an diesem wundervollen Mittwoch?
Ein Freund aus Schweden erzählte mir einmal, dass sie den Mittwoch als einen kleinen Samstag betrachten, und ich hoffe, dass ihr eine kleine Pause auch haben könnt. (Ich kann nicht.)
Heute möchte ich eine weitere zufällige Beobachtung teilen, die nur teilweise sprachlicher ist.
Ihr würdet es nicht glauben, aber Katzen im Ausland verstehen mich nicht, wenn ich sie rufe! Wenn wir in meinem Land eine Katze rufen, normalerweise machen wir den Klang "ks-ks-ks". Das ist egal, ob es eine Hauskatze oder eine Streunerkatze ist. Die meisten reagieren und hoffen auf Streicheln oder Essen. Aber wie ich gefunden habe, funktioniert das in einem fremden Land nicht! Man kann ks-ks-ks, so viel man will, und die Katzen ignorieren man oder laufen. Diese Entdeckung hat mir ein wenig aufgebracht. Natürlich habe ich nicht aufgegeben. Ich kann nicht zulassen, dass eine Fremdsprache zwischen mir und Katzen steht! Ich begann mit kleinen Opfergaben und nannte sie immer ks-ks-ks. Das is ein günstig Klang. Im Gegensatz zu Katzen merken die meisten Leute der nicht. Ich bin stolz, dass mein Experiment erfolgreich ist. Obwohl mein ks-ks-ks den einheimischen Katzen im Allgemeinen bedeutet nichts, glaube ich, dass ich ein paar habe, die der Klang jetzt erkennen und laufen zu mir! Kleine Siege!
Na ja, obwohl es ein kleines Wochenende in Schweden ist, muss ich hier arbeiten.
Bis später!

Corrections

Ausländische Katzen verstehen mich (einfach) nicht!

Ausländische Katzen verstehen mich (einfach) nicht!

Liebe Freunde, wie geht es euch an diesem wundervollen Mittwoch?

Ein Freund aus Schweden erzählte mir einmal, dass sie / dass die Schweden den Mittwoch als einen kleinen Samstag betrachten, und ich hoffe, dass ihr auch eine kleine Pause auch/ Unterbrechung (vom Alltag) haben könnt.

Ein Freund aus Schweden erzählte mir einmal, dass sie / dass die Schweden den Mittwoch als einen kleinen Samstag betrachten, und ich hoffe, dass ihr auch eine kleine Pause / Unterbrechung (vom Alltag) haben könnt.

(Ich kann nichtleider nicht. / Ich habe leider keine.)

(Ich kann leider nicht. / Ich habe leider keine.)

Heute möchte ich eine weitere zufällige Beobachtung teilen / mitteilen, die nur teilweise sprachlicher Natur ist.

Heute möchte ich eine weitere zufällige Beobachtung teilen / mitteilen, die nur teilweise sprachlicher Natur ist.

Ihr wüerdet es nicht glauben, aber Katzen im Ausland verstehen mich nicht, wenn ich sie rufe!

Ihr werdet es nicht glauben, aber Katzen im Ausland verstehen mich nicht, wenn ich sie rufe!

Wenn wir in meinem Land eine Katze rufen, machen wir normalerweise machen wir den Klangden Klang / den Laut / das Geräusch / den Lockruf "ks-ks-ks".

Wenn wir in meinem Land eine Katze rufen, machen wir normalerweise den Klang / den Laut / das Geräusch / den Lockruf "ks-ks-ks".

Ich würde hier eher von "Laut", "Geräusch" oder "Lockruf" sprechen, da man sich unter einem "Klang" oftmals eher einen durchgängigen bzw. ununterbrochenen, lang gezogenen Ton vorstellt, z. B. den längeren Nachklang / Nachhall einer tibetischen Klangschale.

Dasbei ist es egal, ob es eine Hauskatze oder eine Streunerkatze is/ ein Streuner ist. / ... ob es sich um eine Hauskatze oder (um) einen Streuner / eine wild lebende Katze handelt.

Dabei ist es egal, ob es eine Hauskatze oder eine Streunerkatze / ein Streuner ist. / ... ob es sich um eine Hauskatze oder (um) einen Streuner / eine wild lebende Katze handelt.

Die meisten Katzen reagieren (darauf) und hoffen auf ein Streicheln oder Essenetwas Essen / Nahrung / Futter.

Die meisten Katzen reagieren (darauf) und hoffen auf ein Streicheln oder etwas Essen / Nahrung / Futter.

Aber wie ich erfahren / entdeckt / herausgefunden habe, funktioniert das / dies in einem fremden Land nicht!

Aber wie ich erfahren / entdeckt / herausgefunden habe, funktioniert das / dies in einem fremden Land nicht!

Man kann "ks-ks-ks" machen / rufen, so viel man will, und die Katzen ignorieren man oder laufeeinen / mich oder laufen weg / weiter / davon.

Man kann "ks-ks-ks" machen / rufen, so viel man will – die Katzen ignorieren einen / mich oder laufen weg / weiter / davon.

Diese Entdeckung / Erfahrung / Tatsache hat mirch ein wenig aufgebracht / verärgert.

Diese Entdeckung / Erfahrung / Tatsache hat mich ein wenig aufgebracht / verärgert.

Natürlich / Aber natürlich habe ich nicht aufgegeben.

Natürlich / Aber natürlich habe ich nicht aufgegeben.

Ich kann nicht zulassen / erlauben, dass eine Fremdsprache zwischen mir und den Katzen steht!

Ich kann nicht zulassen / erlauben, dass eine Fremdsprache zwischen mir und den Katzen steht!

Ich begann mit kleinen Opfergaben / Essensgaben / Futtergaben und nannte sie (die Gaben) immer "ks-ks-ks" / und rief dabei immer "ks-ks-ks".

Ich begann mit kleinen Opfergaben / Essensgaben / Futtergaben und nannte sie (die Gaben) immer "ks-ks-ks" / und rief dabei immer "ks-ks-ks".

Das ist ein günstig Klangfür diesen Zweck günstiger / schöner / guter / nützlicher Klang / Laut / Ruf. / ... ein günstiges / schönes / gutes / nützliches Geräusch.

Das ist ein für diesen Zweck günstiger / schöner / guter / nützlicher Klang / Laut / Ruf. / ... ein günstiges / schönes / gutes / nützliches Geräusch.

Im Gegensatz zu den Katzen merken / erkennen / wissen die meisten Leute deras nicht.

Im Gegensatz zu den Katzen merken / erkennen / wissen die meisten Leute das nicht.

Ich bin stolz, dass mein Experiment erfolgreich war / gelungen ist.

Ich bin stolz, dass mein Experiment erfolgreich war / gelungen ist.

Obwohl mein "ks-ks-ks" den einheimischen Katzen im Allgemeinen nichts bedeutet nichts, glaube ich, dass ich nun ein paar habKatzen habe / kenne, die dern Klang / Laut / Ruf jetzt erkennen und laufen zu mirzu mir laufen / kommen!

Obwohl mein "ks-ks-ks" den einheimischen Katzen im Allgemeinen nichts bedeutet, glaube ich, dass ich nun ein paar Katzen habe / kenne, die den Klang / Laut / Ruf jetzt erkennen und zu mir laufen / kommen!

Kleine Siege! / Ein kleiner Sieg / Erfolg / Triumph!

Kleine Siege! / Ein kleiner Sieg / Erfolg / Triumph!

Na ja, obwohl es ein kleines Wochenende in Schweden ist / obwohl in Schweden heute ein kleines Wochenende ist, muss ich hier (dennoch) arbeiten.

Na ja, obwohl es ein kleines Wochenende in Schweden ist / obwohl in Schweden heute ein kleines Wochenende ist, muss ich hier (dennoch) arbeiten.

Bis später!

tiger_tiger's avatar
tiger_tiger

Feb. 7, 2024

0

Vielen vielen Dank!!

Claus's avatar
Claus

Feb. 7, 2024

0

Gerne! Wahrscheinlich kommt eine Katze vor allem dann, wenn sie erkennt, dass sie dann auch etwas zu essen bekommen würde.

tiger_tiger's avatar
tiger_tiger

Feb. 7, 2024

0

Das war mein Plan!
Liebe geht durch den Magen! :D

Aber es fühlt sich gut an, dass jetzt zumindest einige Katzen meine Muttersprache "verstehen" können (auch wenn nur ein Klang!)

62

Ausländische Katzen verstehen mich nicht!

Liebe Freunde, wie geht es euch an diesem wundervollen Mittwoch?

Eine Freundin aus Schweden erzählte mir einmal, dass sie den Mittwoch als einen kleinen Samstag betrachten,t und ich hoffe, dass ihr auch eine kleine Pause auch haben könnt.

(Ich kann nicht.)

Heute möchte ich eine weitere zufällige Beobachtung teilen, die nur teilweise sprachlicher Natur ist.

Ihr würdet es nicht glauben, aber Katzen im Ausland verstehen mich nicht, wenn ich sie rufe!

Wenn wir in meinem Land eine Katze rufen, machen wir normalerweise machen wir den Klangden Laut "ks-ks-ks".

Das ist egal, ob es eine Hauskatze oder eine Streunerkatze ist.

Die meisten reagieren und hoffen auf ein Streicheln oder Essen.

Aber wie ich herausgefunden habe, funktioniert das in einem fremden Land nicht!

Man kann ks-ks-ks machen, so viel man will, und die Katzen ignorieren maeinen oder laufen davon.

Diese Entdeckung hat mirch ein wenig aufgebracht.

Natürlich habe ich nicht aufgegeben.

Ich kann nicht zulassen, dass eine Fremdsprache zwischen mir und den Katzen steht!

Ich begann mit kleinen Opfergaben und nannte sirief / artikulierte/ machte immer ks-ks-ks.

Das ist ein günstig Klanges Geräusch.

Im Gegensatz zu Katzen merken die meisten Leute deras nicht.

Ich bin stolz, dass mein Experiment erfolgreich istwar.

Obwohl mein ks-ks-ks den einheimischen Katzen im Allgemeinen nichts bedeutet nichts, glaube ich, dass ich ein paar habe, die der Klangn Ruf jetzt erkennen und laufen zu mirzu mir laufen!

Kleine Siege!

Na ja, obwohl es ein kleines Wochenende in Schweden ist, muss ich hier arbeiten.

Bis später!

Feedback

Soviel ich weiß, ruft man die Katzen mit Miau oder mit ihrem Namen oder mit "Mieze" und verscheucht sie mit 'sch, sch, sch". 🙂

tiger_tiger's avatar
tiger_tiger

Feb. 7, 2024

0

Vielen Dank, Bea! Das ist interresant! Wir verscheuchen sie mit "kysh" (кыш!) oder "brys'" (брысь!).

Darf ich Sie etwas fragen?

Eine Freund aus Schweden erzählte mir einmal, dass sie den Mittwoch als einen kleinen Samstag betrachten,

Er was ein Freund, nicht eine Freundin und mit "sie" meinte ich "they" (as in "they say"). Soll ich "man sagt" in diesem Fall schreiben?

Danke noch einmal!

bea's avatar
bea

Feb. 7, 2024

62

0kay, mein Fehler. Ich hatte den Satz nicht zu Ende gelesen. Alles okay.

Schönen Tag noch! 🙂

tiger_tiger's avatar
tiger_tiger

Feb. 7, 2024

0

Nein, nein, es klingt wirklich verwirrend. Wir können uns nicht darauf verlassen, dass die Leute unsere Gedanken lesen, wenn wir sprechen. Danke nochmal!

Diese Entdeckung hat mir ein wenig aufgebracht.


Diese Entdeckung hat mirch ein wenig aufgebracht.

Diese Entdeckung / Erfahrung / Tatsache hat mirch ein wenig aufgebracht / verärgert.

Diese Entdeckung / Erfahrung / Tatsache hat mich ein wenig aufgebracht / verärgert.

Natürlich habe ich nicht aufgegeben.


This sentence has been marked as perfect!

Natürlich / Aber natürlich habe ich nicht aufgegeben.

Natürlich / Aber natürlich habe ich nicht aufgegeben.

Ich kann nicht zulassen, dass eine Fremdsprache zwischen mir und Katzen steht!


Ich kann nicht zulassen, dass eine Fremdsprache zwischen mir und den Katzen steht!

Ich kann nicht zulassen / erlauben, dass eine Fremdsprache zwischen mir und den Katzen steht!

Ich kann nicht zulassen / erlauben, dass eine Fremdsprache zwischen mir und den Katzen steht!

Das is ein günstig Klang.


Das ist ein günstig Klanges Geräusch.

Das ist ein günstig Klangfür diesen Zweck günstiger / schöner / guter / nützlicher Klang / Laut / Ruf. / ... ein günstiges / schönes / gutes / nützliches Geräusch.

Das ist ein für diesen Zweck günstiger / schöner / guter / nützlicher Klang / Laut / Ruf. / ... ein günstiges / schönes / gutes / nützliches Geräusch.

Ausländische Katzen verstehen mich nicht!


This sentence has been marked as perfect!

Ausländische Katzen verstehen mich (einfach) nicht!

Ausländische Katzen verstehen mich (einfach) nicht!

Liebe Freunde, wie geht es euch an diesem wundervollen Mittwoch?


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

Ein Freund aus Schweden erzählte mir einmal, dass sie den Mittwoch als einen kleinen Samstag betrachten, und ich hoffe, dass ihr eine kleine Pause auch haben könnt.


Eine Freundin aus Schweden erzählte mir einmal, dass sie den Mittwoch als einen kleinen Samstag betrachten,t und ich hoffe, dass ihr auch eine kleine Pause auch haben könnt.

Ein Freund aus Schweden erzählte mir einmal, dass sie / dass die Schweden den Mittwoch als einen kleinen Samstag betrachten, und ich hoffe, dass ihr auch eine kleine Pause auch/ Unterbrechung (vom Alltag) haben könnt.

Ein Freund aus Schweden erzählte mir einmal, dass sie / dass die Schweden den Mittwoch als einen kleinen Samstag betrachten, und ich hoffe, dass ihr auch eine kleine Pause / Unterbrechung (vom Alltag) haben könnt.

(Ich kann nicht.)


(Ich kann nicht.)

(Ich kann nichtleider nicht. / Ich habe leider keine.)

(Ich kann leider nicht. / Ich habe leider keine.)

Heute möchte ich eine weitere zufällige Beobachtung teilen, die nur teilweise sprachlicher ist.


Heute möchte ich eine weitere zufällige Beobachtung teilen, die nur teilweise sprachlicher Natur ist.

Heute möchte ich eine weitere zufällige Beobachtung teilen / mitteilen, die nur teilweise sprachlicher Natur ist.

Heute möchte ich eine weitere zufällige Beobachtung teilen / mitteilen, die nur teilweise sprachlicher Natur ist.

Ihr würdet es nicht glauben, aber Katzen im Ausland verstehen mich nicht, wenn ich sie rufe!


This sentence has been marked as perfect!

Ihr wüerdet es nicht glauben, aber Katzen im Ausland verstehen mich nicht, wenn ich sie rufe!

Ihr werdet es nicht glauben, aber Katzen im Ausland verstehen mich nicht, wenn ich sie rufe!

Wenn wir in meinem Land eine Katze rufen, normalerweise machen wir den Klang "ks-ks-ks".


Wenn wir in meinem Land eine Katze rufen, machen wir normalerweise machen wir den Klangden Laut "ks-ks-ks".

Wenn wir in meinem Land eine Katze rufen, machen wir normalerweise machen wir den Klangden Klang / den Laut / das Geräusch / den Lockruf "ks-ks-ks".

Wenn wir in meinem Land eine Katze rufen, machen wir normalerweise den Klang / den Laut / das Geräusch / den Lockruf "ks-ks-ks". Ich würde hier eher von "Laut", "Geräusch" oder "Lockruf" sprechen, da man sich unter einem "Klang" oftmals eher einen durchgängigen bzw. ununterbrochenen, lang gezogenen Ton vorstellt, z. B. den längeren Nachklang / Nachhall einer tibetischen Klangschale.

Das ist egal, ob es eine Hauskatze oder eine Streunerkatze ist.


This sentence has been marked as perfect!

Dasbei ist es egal, ob es eine Hauskatze oder eine Streunerkatze is/ ein Streuner ist. / ... ob es sich um eine Hauskatze oder (um) einen Streuner / eine wild lebende Katze handelt.

Dabei ist es egal, ob es eine Hauskatze oder eine Streunerkatze / ein Streuner ist. / ... ob es sich um eine Hauskatze oder (um) einen Streuner / eine wild lebende Katze handelt.

Die meisten reagieren und hoffen auf Streicheln oder Essen.


Die meisten reagieren und hoffen auf ein Streicheln oder Essen.

Die meisten Katzen reagieren (darauf) und hoffen auf ein Streicheln oder Essenetwas Essen / Nahrung / Futter.

Die meisten Katzen reagieren (darauf) und hoffen auf ein Streicheln oder etwas Essen / Nahrung / Futter.

Aber wie ich gefunden habe, funktioniert das in einem fremden Land nicht!


Aber wie ich herausgefunden habe, funktioniert das in einem fremden Land nicht!

Aber wie ich erfahren / entdeckt / herausgefunden habe, funktioniert das / dies in einem fremden Land nicht!

Aber wie ich erfahren / entdeckt / herausgefunden habe, funktioniert das / dies in einem fremden Land nicht!

Man kann ks-ks-ks, so viel man will, und die Katzen ignorieren man oder laufen.


Man kann ks-ks-ks machen, so viel man will, und die Katzen ignorieren maeinen oder laufen davon.

Man kann "ks-ks-ks" machen / rufen, so viel man will, und die Katzen ignorieren man oder laufeeinen / mich oder laufen weg / weiter / davon.

Man kann "ks-ks-ks" machen / rufen, so viel man will – die Katzen ignorieren einen / mich oder laufen weg / weiter / davon.

Ich begann mit kleinen Opfergaben und nannte sie immer ks-ks-ks.


Ich begann mit kleinen Opfergaben und nannte sirief / artikulierte/ machte immer ks-ks-ks.

Ich begann mit kleinen Opfergaben / Essensgaben / Futtergaben und nannte sie (die Gaben) immer "ks-ks-ks" / und rief dabei immer "ks-ks-ks".

Ich begann mit kleinen Opfergaben / Essensgaben / Futtergaben und nannte sie (die Gaben) immer "ks-ks-ks" / und rief dabei immer "ks-ks-ks".

Im Gegensatz zu Katzen merken die meisten Leute der nicht.


Im Gegensatz zu Katzen merken die meisten Leute deras nicht.

Im Gegensatz zu den Katzen merken / erkennen / wissen die meisten Leute deras nicht.

Im Gegensatz zu den Katzen merken / erkennen / wissen die meisten Leute das nicht.

Ich bin stolz, dass mein Experiment erfolgreich ist.


Ich bin stolz, dass mein Experiment erfolgreich istwar.

Ich bin stolz, dass mein Experiment erfolgreich war / gelungen ist.

Ich bin stolz, dass mein Experiment erfolgreich war / gelungen ist.

Obwohl mein ks-ks-ks den einheimischen Katzen im Allgemeinen bedeutet nichts, glaube ich, dass ich ein paar habe, die der Klang jetzt erkennen und laufen zu mir!


Obwohl mein ks-ks-ks den einheimischen Katzen im Allgemeinen nichts bedeutet nichts, glaube ich, dass ich ein paar habe, die der Klangn Ruf jetzt erkennen und laufen zu mirzu mir laufen!

Obwohl mein "ks-ks-ks" den einheimischen Katzen im Allgemeinen nichts bedeutet nichts, glaube ich, dass ich nun ein paar habKatzen habe / kenne, die dern Klang / Laut / Ruf jetzt erkennen und laufen zu mirzu mir laufen / kommen!

Obwohl mein "ks-ks-ks" den einheimischen Katzen im Allgemeinen nichts bedeutet, glaube ich, dass ich nun ein paar Katzen habe / kenne, die den Klang / Laut / Ruf jetzt erkennen und zu mir laufen / kommen!

Kleine Siege!


This sentence has been marked as perfect!

Kleine Siege! / Ein kleiner Sieg / Erfolg / Triumph!

Kleine Siege! / Ein kleiner Sieg / Erfolg / Triumph!

Na ja, obwohl es ein kleines Wochenende in Schweden ist, muss ich hier arbeiten.


This sentence has been marked as perfect!

Na ja, obwohl es ein kleines Wochenende in Schweden ist / obwohl in Schweden heute ein kleines Wochenende ist, muss ich hier (dennoch) arbeiten.

Na ja, obwohl es ein kleines Wochenende in Schweden ist / obwohl in Schweden heute ein kleines Wochenende ist, muss ich hier (dennoch) arbeiten.

Bis später!


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!


You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium