Monsieur_Elephant's avatar
Monsieur_Elephant

Jan. 18, 2025

64
„Assassin's Creed“ (2/2)

Um das Interesse an der Serie erneut zu erwachen hat, Ubisoft 2015 „Origins“ veröffentlicht. Es wird oft als ein Reboot der Serie betrachtet. Das Spiel, deren Geschichte uns zurück nach Altägypten zur Zeit Kleopatras bringt, ist ein Abenteur in einer offenen Welt integriert, mit einem ganz neuen Kampfsystem. Unter manchen hat „Origins“ gemischte Gefühle hervorgerufen, denn es integriert Fantasy- und RPG-Elemente. Normalerweise spielt die Handlung von „Assassin's Creed“ in unserer Welt, also haben magische Waffen oder Rüstungen theoretisch keinen Platz darin. Andere (und ich gehöre zu dieser Kategorie) haben das Spiel einfach super gefunden. Es ist ganz angenehm zu spielen, und es gibt viel Interessantes zu tun. Die Welt ist auch wunderschön: Die römischen Lager in Libyen, die Stadt Alexandria, die Tempel von Memphis, die Pyramiden von Gizeh... Jedes Ort hat seine Identität.

Dann kam „Assassin's Creed: Odyssey“, das noch weniger realistisch als „Origins“ ist. Dieses hat mich aber enttäuscht. Alle Städte sehen gleich aus, die Nebenaufgaben sind dumm, die Geschichte ist gar nicht kohärent — ich spreche hier natürlich von inneren Kohärenz. Außerdem sind alle Figuren farblos. Sie wiederholen dieselben Banalitäten im selben Ton. Alkibiades, der im Spiel dem Stereotyp des verweiblichten Gays entspricht, bleibt die interessanteste Figur, also können Sie sich die anderen vorstellen... „Odyssey“ ist spannend zu spielen, aber das ist alles. Schade, weil sein Potenzial riesig war, mit einer Handlung in Altgriechenland und einer riesigen offenen Welt. Meiner Meinung ist „Odyssey“ wie viele Disney-Filme: Es will jedem gefallen aber am Ende erweist es sich leer und geschmacklos.

Das ist die Geschichte von der Serie bis zu „Valhalla“, das ich jetzt spiele. Ich habe das Gefühl, dass er mehr Persönlichkeit als „Odyssey“ hat. Es scheint auch, von der Ästhetik der „Viking“-Serie geprägt zu sein, mit diesem sehr idealisierten Bild der damaligen Wikinger. Doch spiele ich es seit kurzem. Das ist zu früh, um sich eine endgültige Meinung zu bilden!

Corrections

„Assassin's Creed“ (2/2)

Um das Interesse an der Serie erneut zu erwachecken hat, Ubisoft 2015 „Origins“ veröffentlicht.

Es wird oft als ein Reboot der Serie betrachtet.

Das Spiel, derssen Geschichte uns zurück nach Altägypten zur Zeit Kleopatras bringt, ist ein Abenteuer in einer offenen Welt integriert, mit einem ganzvöllig neuen Kampfsystem.

Besser : Das Spiel, dessen Geschichte uns zurück ins alte Ägypten zu Zeiten Kleopatras bringt,...

UnterBei manchen hat „Origins“ gemischte Gefühle hervorgerufen, denn es integriert Fantasy- und RPG-Elemente.

Normalerweise spielt die Handlung von „Assassin's Creed“ in unserer Welt, also haben magische Waffen oder Rüstungen theoretisch keinen Platz darin.

Andere (und ich gehöre zu dieser Kategorie) haben das Spiel einfach super gefunden.

Es ist ganz angenehm zu spielen, und es gibt viel Interessantes zu tumachen.

"Tun" klingt immer etwas flapsig, ich bin kein Fan davon, aber es ist nicht falsch !

Die Welt ist auchzudem wunderschön: Die römischen Lager in Libyen, die Stadt Alexandria, die Tempel von Memphis, die Pyramiden von Gizeh...

Jedesr Ort hat seine Identität.

Dann kam „Assassin's Creed: Odyssey“, das noch weniger realistisch als „Origins“ ist.

Dieses Spiel hat mich aber enttäuscht.

Oder: Das hat mich, aber wiederum enttäuscht.

Alle Städte sehen gleich aus, die Nebenaufgaben sind dumm, die Geschichte ist gar nicht kohärent — ich spreche hier natürlich von inneren Kohärenz.

Außerdem sind alle Figuren farblos.

Sie wiederholen dieselben Banalitäten im selben Ton.

Alkibiades, der im Spiel dem Stereotyp des verweiblichten Gays entspricht, bleibt die interessanteste Figur, also können Sie sich die anderen vorstellen... „Odyssey“ ist spannend zu spielen, aber das ist alles.

Schade, weil sein Potenzial riesig war, mit einer Handlung in Altgriechenland und einer riesigen offenen Welt.

Meiner Meinung ist „Odyssey“ wie viele Disney-Filme: Es will jedem gefallen aber am Ende erweist es sich leer und geschmacklos.

Das ist die Geschichte von der Serie bis zu „Valhalla“, das ich jetzt spiele.

Ich habe das Gefühl, dass er mehr Persönlichkeit als „Odyssey“ hat.

Es scheint auch, von der Ästhetik der „Viking“-Serie geprägt zu sein, mit diesem sehr idealisierten Bild der damaligen Wikinger.

Doch ich spiele ich eses erst seit kurzem.

DaEs ist noch zu früh, um sich eine endgültige Meinung zu bilden!

Monsieur_Elephant's avatar
Monsieur_Elephant

Jan. 19, 2025

64

„tun“ findest du flapsiger? Interessant :) ich habe es ausgewählt, weil es auch ein wenig abstrakter und allgemeiner ist. Das ist auch so im „do/make“ Unterschied im Englischen.
Vielen Dank für deine Hilfe!

maymarie's avatar
maymarie

Jan. 19, 2025

1

Ist eher meine persönliche Meinung, ich finde es litteral irgendwie 🤔

Aber jeder hat ja bekanntlich so seine Eigenheiten:D

1

„Assassin's Creed“ (2/2)

Um das Interesse an der Serie erneut zu erwachecken, hat, Ubisoft 2015 „Origins“ veröffentlicht.

Es wird oft als ein Reboot der Serie betrachtet.

Das Spiel, derssen Geschichte uns zurück nach Altägypten zur Zeit Kleopatras bringt/ versetzt, ist ein Abenteur in einer offenen Welt, integriert, mit einem ganz neuen Kampfsystem.

Unter manchen hat „Origins“ gemischte Gefühle hervorgerufen, denn es integriert Fantasy- und RPG-Elemente.

Normalerweise spielt die Handlung von „Assassin's Creed“ in unserer Welt, also haben magische Waffen oder Rüstungen theoretisch keinen Platz darin.

Andere (und ich gehöre zu dieser Kategorie) haben das Spiel einfach super gefunden.

Es ist ganz angenehm zu spielen, und es gibt viel Interessantes zu tun.

Die Welt ist auch wunderschön: Die römischen Lager in Libyen, die Stadt Alexandria, die Tempel von Memphis, die Pyramiden von Gizeh...

Jedesr Ort hat seine Identität.

Dann kam „Assassin's Creed: Odyssey“, das noch weniger realistisch/ unrealistischer als „Origins“ ist.

Dieses hat mich aber enttäuscht.

Alle Städte sehen gleich aus, die Nebenaufgaben sind dumm, die Geschichte ist gar nicht kohärent — ich spreche hier natürlich von innerenr Kohärenz.

Außerdem sind alle Figuren farblos.

Sie wiederholen dieselben Banalitäten im selben Ton.

Alkibiades, der im Spiel dem Stereotyp des verweiblichten Gays entspricht, bleibt die interessanteste Figur, also können Sie sich die anderen vorstellen... „Odyssey“ ist spannend zu spielen, aber das ist alles.

Schade, weil sein Potenzial riesig war, mit einer Handlung in Altgriechenland und einer riesigen offenen Welt.

Meiner Meinung nach ist „Odyssey“ wie viele Disney-Filme: Es will jedem gefallen aber am Ende erweist es sich als leer und geschmacklos.

Das ist die Geschichte von der Serie bis zu „Valhalla“, das ich jetzt spiele.

Ich habe das Gefühl, dass ers mehr Persönlichkeit als „Odyssey“ hat.

Es scheint auch, von der Ästhetik der „Viking“-Serie geprägt zu sein, mit diesem sehr idealisierten Bild der damaligen Wikinger.

Doch spiele ich es erst seit kurzem.

Das ist zu früh, um sich eine endgültige Meinung zu bilden!

Monsieur_Elephant's avatar
Monsieur_Elephant

Jan. 19, 2025

64

Köszönöm szépen, Bea!

bea's avatar
bea

Jan. 19, 2025

1

Szívesen! 🙂

„Assassin's Creed“ (2/2)


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

Um das Interesse an der Serie erneut zu erwachen hat, Ubisoft 2015 „Origins“ veröffentlicht.


Um das Interesse an der Serie erneut zu erwachecken, hat, Ubisoft 2015 „Origins“ veröffentlicht.

Um das Interesse an der Serie erneut zu erwachecken hat, Ubisoft 2015 „Origins“ veröffentlicht.

Es wird oft als ein Reboot der Serie betrachtet.


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

Das Spiel, deren Geschichte uns zurück nach Altägypten zur Zeit Kleopatras bringt, ist ein Abenteur in einer offenen Welt integriert, mit einem ganz neuen Kampfsystem.


Das Spiel, derssen Geschichte uns zurück nach Altägypten zur Zeit Kleopatras bringt/ versetzt, ist ein Abenteur in einer offenen Welt, integriert, mit einem ganz neuen Kampfsystem.

Das Spiel, derssen Geschichte uns zurück nach Altägypten zur Zeit Kleopatras bringt, ist ein Abenteuer in einer offenen Welt integriert, mit einem ganzvöllig neuen Kampfsystem.

Besser : Das Spiel, dessen Geschichte uns zurück ins alte Ägypten zu Zeiten Kleopatras bringt,...

Unter manchen hat „Origins“ gemischte Gefühle hervorgerufen, denn es integriert Fantasy- und RPG-Elemente.


This sentence has been marked as perfect!

UnterBei manchen hat „Origins“ gemischte Gefühle hervorgerufen, denn es integriert Fantasy- und RPG-Elemente.

Normalerweise spielt die Handlung von „Assassin's Creed“ in unserer Welt, also haben magische Waffen oder Rüstungen theoretisch keinen Platz darin.


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

Andere (und ich gehöre zu dieser Kategorie) haben das Spiel einfach super gefunden.


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

Es ist ganz angenehm zu spielen, und es gibt viel Interessantes zu tun.


This sentence has been marked as perfect!

Es ist ganz angenehm zu spielen, und es gibt viel Interessantes zu tumachen.

"Tun" klingt immer etwas flapsig, ich bin kein Fan davon, aber es ist nicht falsch !

Die Welt ist auch wunderschön: Die römischen Lager in Libyen, die Stadt Alexandria, die Tempel von Memphis, die Pyramiden von Gizeh...


This sentence has been marked as perfect!

Die Welt ist auchzudem wunderschön: Die römischen Lager in Libyen, die Stadt Alexandria, die Tempel von Memphis, die Pyramiden von Gizeh...

Jedes Ort hat seine Identität.


Jedesr Ort hat seine Identität.

Jedesr Ort hat seine Identität.

Dann kam „Assassin's Creed: Odyssey“, das noch weniger realistisch als „Origins“ ist.


Dann kam „Assassin's Creed: Odyssey“, das noch weniger realistisch/ unrealistischer als „Origins“ ist.

This sentence has been marked as perfect!

Dieses hat mich aber enttäuscht.


This sentence has been marked as perfect!

Dieses Spiel hat mich aber enttäuscht.

Oder: Das hat mich, aber wiederum enttäuscht.

Alle Städte sehen gleich aus, die Nebenaufgaben sind dumm, die Geschichte ist gar nicht kohärent — ich spreche hier natürlich von inneren Kohärenz.


Alle Städte sehen gleich aus, die Nebenaufgaben sind dumm, die Geschichte ist gar nicht kohärent — ich spreche hier natürlich von innerenr Kohärenz.

This sentence has been marked as perfect!

Außerdem sind alle Figuren farblos.


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

Sie wiederholen dieselben Banalitäten im selben Ton.


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

Alkibiades, der im Spiel dem Stereotyp des verweiblichten Gays entspricht, bleibt die interessanteste Figur, also können Sie sich die anderen vorstellen... „Odyssey“ ist spannend zu spielen, aber das ist alles.


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

Doch spiele ich es seit kurzem.


Doch spiele ich es erst seit kurzem.

Doch ich spiele ich eses erst seit kurzem.

Schade, weil sein Potenzial riesig war, mit einer Handlung in Altgriechenland und einer riesigen offenen Welt.


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

Meiner Meinung ist „Odyssey“ wie viele Disney-Filme: Es will jedem gefallen aber am Ende erweist es sich leer und geschmacklos.


Meiner Meinung nach ist „Odyssey“ wie viele Disney-Filme: Es will jedem gefallen aber am Ende erweist es sich als leer und geschmacklos.

This sentence has been marked as perfect!

Das ist die Geschichte von der Serie bis zu „Valhalla“, das ich jetzt spiele.


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

Ich habe das Gefühl, dass er mehr Persönlichkeit als „Odyssey“ hat.


Ich habe das Gefühl, dass ers mehr Persönlichkeit als „Odyssey“ hat.

This sentence has been marked as perfect!

Es scheint auch, von der Ästhetik der „Viking“-Serie geprägt zu sein, mit diesem sehr idealisierten Bild der damaligen Wikinger.


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

Das ist zu früh, um sich eine endgültige Meinung zu bilden!


This sentence has been marked as perfect!

DaEs ist noch zu früh, um sich eine endgültige Meinung zu bilden!

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium