Sept. 25, 2023
Ich heiße Jeorge. Ich arbeite als Begleiter. Meine Werktagen sind Montags bis Freitags, und die Arbeitzeit is von 8 bis 15 uhr. Ich muss keine Überstunde machen, aber sehr oft bin ich früher an die Arbeit um der Schueller von dem Bus abzuholen. Dafür kriege ich kein Geld oder Arbeitzeitkonten. Mein Geschäftzeit ist fest, und wenn ich Urlaub haben möchte, dann muss ich es gleichzeitig mit die Schulferien haben, und ein Urlaubsantrag ausfüllen. Ich habe nichts dagegen, weil ich viele Urlaubstagen und Freizeit wegen die Feiertags habe. Obwohl die Pause nicht lange dauert, ich kann trotzdem entspand.
Mein Arbeitsverhältnis läuft in ein Jahr ab, deswegen muss ich eine neue Vertrag stellen mit mein Dienstherr,. Derzeit möchte ich mein Arbeitzeit reduzieren um mehr Freizeit zu haben, weil ich einen Minijob haben möchte, und bischen mehr Geld Verdienen. Ich brauche eine gute Zeitbewirtscgaftung für die neues Arbeitsverhältnis. Warcheinlich krieg ich ein nachschicht in der Minijob. Wenn Home-office möglich wäre, würde ich nachmittags arbeiten, ich würde um 14 uhr Feierabend bei die Schulle, nachhause faharen, und sofort um 15 uhr, ohne verspätung, die zweiter arbeit an mein Laptop weiter machen. Leider Home-office ist in mein Bereich nicht möglich,
Arbeitszeit ((en) (Diesen Text bitte korrigieren.)
Arbeitszeit(en) (Diesen Text bitte korrigieren.)
"Arbeitszeit", nicht "Arbeitzeit"
Ich heiße Jeorge. / Mein Name ist Jeorge.
Ich heiße Jeorge. / Mein Name ist Jeorge.
Ich arbeite als Begleiter. im Schulbereich / als Schulbegleiter / Schülerbegleiter / Straßenverkehrssicherheitsbegleiter
Ich arbeite als Begleiter im Schulbereich / als Schulbegleiter / Schülerbegleiter / Straßenverkehrssicherheitsbegleiter.
Meine WerktagenArbeitstage sind montags bis freitags / sind von Montags bis Freitags, und die / meine Arbeitszeit ist / dauert von 8 bis 15 uUhr.
Meine Arbeitstage sind montags bis freitags / sind von Montag bis Freitag und die / meine Arbeitszeit ist / dauert von 8 bis 15 Uhr.
Ich muss keine Überstunden machen, aber sehr oft bin ich früher an dieuf / bei der Arbeit, um dier Schuelüler von dem Bus / von der Bushaltestelle abzuholen.
Ich muss keine Überstunden machen, aber sehr oft bin ich früher auf / bei der Arbeit, um die Schüler von dem Bus / von der Bushaltestelle abzuholen.
Dafür kriege ich kein Geld oder/ bekomme / erhalte ich kein Geld oder Gutschriften / Punkte auf einem / meinem Arbeitszeitkonteno.
Dafür kriege / bekomme / erhalte ich kein Geld oder Gutschriften / Punkte auf einem / meinem Arbeitszeitkonto.
Hier würde ich eher "bekomme" oder "erhalte" sagen.
Mein Geschäftzeit ie Arbeitszeiten sind fest / fest, und wgelegt. Wenn ich Urlaub haben möchte, dann muss ich esihn gleichzeitig mit die Schulferien hab/ parallel zu den Schulferien nehmen / beantragen, und einen Urlaubsantrag ausfüllen.
Meine Arbeitszeiten sind fest / festgelegt. Wenn ich Urlaub haben möchte, dann muss ich ihn gleichzeitig / parallel zu den Schulferien nehmen / beantragen und einen Urlaubsantrag ausfüllen.
Ich habe aber nichts dagegen, weil ich schon wegen der Feiertage viele Urlaubstagen und Freizeit wegen die Feiert/ freie Tagse habe.
Ich habe aber nichts dagegen, weil ich schon wegen der Feiertage viele Urlaubstage und Freizeit / freie Tage habe.
Obwohl disolche Pausen nicht lange dauertn, ich kann ich mich trotzdem gut entspandnen.
Obwohl solche Pausen nicht lange dauern, kann ich mich trotzdem gut entspannen.
Mein Arbeitsverhältnis / Beschäftigungsverhältnis / Arbeitsvertrag läuft in einem Jahr abus, deswegen / daher muss ich einemit meinem Dienstherrn / Arbeitgeber bald den Vertrag verlängern / einen neuen Vertrag stellen mit mein Dienstherr,aushandeln. / ... weshalb ich mit meinem Arbeitgeber bald einen neuen Vertrag aushandeln muss.
Mein Arbeitsverhältnis / Beschäftigungsverhältnis / Arbeitsvertrag läuft in einem Jahr aus, deswegen / daher muss ich mit meinem Dienstherrn / Arbeitgeber bald den Vertrag verlängern / einen neuen Vertrag aushandeln. / ... weshalb ich mit meinem Arbeitgeber bald einen neuen Vertrag aushandeln muss.
Derzeit / Zurzeit möchte ich meine Arbeitszeit etwas reduzieren, um mehr Freizeitraum / Spielraum zu haben, weildenn ich möchte gern einen Minijob haben möchte,annehmen und ein bisschen mehr Geld Vverdienen.
Derzeit / Zurzeit möchte ich meine Arbeitszeit etwas reduzieren, um mehr Freiraum / Spielraum zu haben, denn ich möchte gern einen Minijob annehmen und ein bisschen mehr Geld verdienen.
Ich würde dann nicht von "Freizeit", sondern eher von "Freiraum" oder "Spielraum" sprechen, da Sie ja, wenn Sie einen Minijob annehmen, nicht mehr Freizeit hätten. Mehr Freizeit hätten Sie, wenn Sie keinem zusätzlichen Minijob nachgehen würden.
Ich brauche eine gute Zeitbewirtscgaftung für die neues Arbeitsverhältnisfür dieses neue Arbeitsverhältnis / Beschäftigungsverhältnis ein gutes / effektives / geeignetes Zeitmanagement / eine gute Zeitplanung.
Ich brauche für dieses neue Arbeitsverhältnis / Beschäftigungsverhältnis ein gutes / effektives / geeignetes Zeitmanagement / eine gute Zeitplanung.
Warhrscheinlich krieg ich ein n/ Möglicherweise / Eventuell kann ich im Rahmen eines Minijobs in der Nachtschicht / in der MinijobNacht arbeiten.
Wahrscheinlich / Möglicherweise / Eventuell kann ich im Rahmen eines Minijobs in der Nachtschicht / in der Nacht arbeiten.
Wenn die / eine Arbeit im Home-office möglich wäre, würde ich nachmittags arbeiten, ich würd/ am Nachmittag arbeiten. Ich hätte um 14 uUhr Feierabend bei die Schulle,meiner Schultätigkeit, würde dann nachh Hause faharen, und sofort / sogleich um 15 uUhr, ohne verspätung, dialso ohne weitere Verzögerung / Pause, meine zweiter a Arbeit an meinem Laptop weiter mach/ Notebook aufnehmen.
Wenn die / eine Arbeit im Homeoffice möglich wäre, würde ich nachmittags / am Nachmittag arbeiten. Ich hätte um 14 Uhr Feierabend bei meiner Schultätigkeit, würde dann nach Hause fahren und sofort / sogleich um 15 Uhr, also ohne weitere Verzögerung / Pause, meine zweite Arbeit an meinem Laptop / Notebook aufnehmen.
Leider / Aber leider ist das Home-office ist/ eine Arbeit im Homeoffice in meinem Bereich nicht möglich,.
Leider / Aber leider ist das Homeoffice / eine Arbeit im Homeoffice in meinem Bereich nicht möglich.
Arbeitzeit (bitte korrigieren)
Ich heiße Jeorge.
Ich arbeite als Begleiter.
Meine Werktagen sind Mmontags bis Ffreitags, und die Arbeitzeit ist von 8 bis 15 uhr.
Ich muss keine Überstunden machen, aber sehr oft bin ich früher an dieuf der Arbeit, um dier Schuelüler von dem Bus abzuholen.
Dafür kriege ich kein Geld oder Arbeitszeitkonten.
Mein Geschäftszeit ist fest, und wenn ich Urlaub haben möchte, dann muss ich esie gleichzeitig mit die Schulferien haben, und einen Urlaubsantrag ausfüllen.
Ich habe nichts dagegen, weil ich viele Urlaubstagen und Freizeit wegen dier Feiertagse habe.
Obwohl die Pause nicht lange dauert, ich kann ich mich trotzdem entspandnen.
Hauptsatz nach einem Nebensatz beginnt mit dem Verb.
Mein Arbeitsverhältnis läuft in einem Jahr ab, deswegen muss ich einen neuen Vertrag stellen mit meinem Dienstherr,n aushandeln.
Derzeit möchte ich meine Arbeitzeit reduzieren, um mehr Freizeit zu haben, weil ich einen Minijob haben möchte, und ein bisschen mehr Geld Vverdienen.
Ich brauche eine gutes Zeitbewirtscgaftungmanagement für die neues Arbeitsverhältnis.
Warhrscheinlich kriege ich ein ne Nachschicht in dereinem Minijob.
Wenn Home-office möglich wäre, würde ich nachmittags arbeiten, ich würde um 14 uUhr Feierabend bei dier Schulle haben, nachhause faharen, und sofort um 15 uUhr, ohne vVerspätung, die zweiter a Arbeit an meinem Laptop weiter machen.
Leider ist Home-office ist in meinem Bereich nicht möglich,.
Arbeitzeit (bitte korrigieren)
Ich heiße Jeorge.
Ich arbeite als Begleiter.
Das ist recht unspezifisch, du könntest hier z.B. schreiben "als Begleiter für Schüler" oder "als Schulbegleiter".
Meine WerkArbeitstagen sind Montags bis Freitags, und die Arbeitszeit ist von 8 bis 15 uhr.
Werktage = alle Tage außer Sonntage und Feiertage, unabhängig von deiner Arbeitsstelle
Arbeitstage = die Tage, an denen Du arbeitest
Ich muss keine Überstunden machen, aber sehr oft bin ich früher an dieuf der Arbeit um der Schuelüler von dem Bus abzuholen.
Dafür kriege ich kein Geld oderund ich bekomme die Zeit auch nicht auf meinem Arbeitzeitkonto gutgeschrieben.
Mein Geschäftzeit ist fest, und we Arbeitszeiten sind fest. Wenn ich Urlaub haben möchte, dann muss ich es gleichzeitig mitihn in die Schulferien hablegen, und ein Urlaubsantrag ausfüllen.
Geschäftzeit = Zeit, zu der ein Geschäft offen hat. z.B.: "Lidl hat jeden Tag von 8-20 Uhr offen. => Die Geschäftszeiten sind von 8 bis 20 Uhr."
Ich habe nichts dagegen, weil ich wegen den Feiertagen viele Urlaubstagen und Freizeit wegen die Feiertags habe.
Obwohl die Pause nicht lange dauert, ich kann ich trotzdem entspandnen.
Mein Arbeitsverhältnis läuft in ein Jahr ab, deswegen muss ich eine neue Vertrag stellen mit meinem Dienstherr,n (Arbeitgeber) ausmachen.
"Dienstherr" ist möglich, klingt aber altmodisch. Außerdem hat der Begriff eine spezifische Bedeutung, man bezeichnet damit den Staat als Arbeitgeber für Beamte (Lehrer, Richter, Verwaltungsangestellte...). https://de.wikipedia.org/wiki/Dienstherr
Wenn sie bei der Schule angestellt sind könnte der Begriff passen, ansonsten klingt "Arbeitgeber" natürlicher.
Derzeit möchte ich mein Arbeitzeit reduzieren um mehr Freizeit zu haben, weil ich einen Minijob haben möchte, um eind bisschen mehr Geld Vzu verdienen.
Ich brauche eine gute Zeitbewirtscghaftung für dieas neues Arbeitsverhältnis.
Meinen Sie hier mit "Zeitbewirtschaftung" evtl. Zeitmanagement?
Warhrscheinlich krieg ich ein nwerde ich in meinem Minijob Nachtschicht in der Minijoben arbeiten.
Wenn Home-office möglich wäre, würde ich nachmittags arbeiten, ich. Dann würde ich um 14 uUhr Feierabend bei die Schullebei der Schule Feierabend machen, nachh Hause faharen, und sofort um 15 uUhr, ohne vVerspätung, die zweiter a Arbeit an mein Laptop weiter machen.
Leider ist Home-office ist in meinem Bereich nicht möglich,.
Arbeitzeit (bitte korrigieren) This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! Arbeitszeit Arbeitszeit(en) (Diesen Text bitte korrigieren.) "Arbeitszeit", nicht "Arbeitzeit" |
Ich heiße Jeorge. This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! Ich heiße Jeorge. / Mein Name ist Jeorge. Ich heiße Jeorge. / Mein Name ist Jeorge. |
Ich arbeite als Begleiter. Ich arbeite als Begleiter. Das ist recht unspezifisch, du könntest hier z.B. schreiben "als Begleiter für Schüler" oder "als Schulbegleiter". This sentence has been marked as perfect! Ich arbeite als Begleiter Ich arbeite als Begleiter im Schulbereich / als Schulbegleiter / Schülerbegleiter / Straßenverkehrssicherheitsbegleiter. |
Meine Werktagen sind Montags bis Freitags, und die Arbeitzeit is von 8 bis 15 uhr. Meine Werktage = alle Tage außer Sonntage und Feiertage, unabhängig von deiner Arbeitsstelle Arbeitstage = die Tage, an denen Du arbeitest Meine Werktage Meine Meine Arbeitstage sind montags bis freitags / sind von Montag bis Freitag und die / meine Arbeitszeit ist / dauert von 8 bis 15 Uhr. |
Ich muss keine Überstunde machen, aber sehr oft bin ich früher an die Arbeit um der Schueller von dem Bus abzuholen. Ich muss keine Überstunden machen, aber sehr oft bin ich früher a Ich muss keine Überstunden machen, aber sehr oft bin ich früher a Ich muss keine Überstunden machen, aber sehr oft bin ich früher a Ich muss keine Überstunden machen, aber sehr oft bin ich früher auf / bei der Arbeit, um die Schüler von dem Bus / von der Bushaltestelle abzuholen. |
Dafür kriege ich kein Geld oder Arbeitzeitkonten. Dafür kriege ich kein Geld Dafür kriege ich kein Geld oder Arbeitszeitkonten. Dafür kriege Dafür kriege / bekomme / erhalte ich kein Geld oder Gutschriften / Punkte auf einem / meinem Arbeitszeitkonto. Hier würde ich eher "bekomme" oder "erhalte" sagen. |
Mein Geschäftzeit ist fest, und wenn ich Urlaub haben möchte, dann muss ich es gleichzeitig mit die Schulferien haben, und ein Urlaubsantrag ausfüllen. Mein Geschäftzeit = Zeit, zu der ein Geschäft offen hat. z.B.: "Lidl hat jeden Tag von 8-20 Uhr offen. => Die Geschäftszeiten sind von 8 bis 20 Uhr." Mein Geschäftszeit ist fest, und wenn ich Urlaub haben möchte, dann muss ich Mein Meine Arbeitszeiten sind fest / festgelegt. Wenn ich Urlaub haben möchte, dann muss ich ihn gleichzeitig / parallel zu den Schulferien nehmen / beantragen und einen Urlaubsantrag ausfüllen. |
Ich habe nichts dagegen, weil ich viele Urlaubstagen und Freizeit wegen die Feiertags habe. Ich habe nichts dagegen, weil ich wegen den Feiertagen viele Urlaubstage Ich habe nichts dagegen, weil ich viele Urlaubstage Ich habe aber nichts dagegen, weil ich schon wegen der Feiertage viele Urlaubstage Ich habe aber nichts dagegen, weil ich schon wegen der Feiertage viele Urlaubstage und Freizeit / freie Tage habe. |
Obwohl die Pause nicht lange dauert, ich kann trotzdem entspand. Obwohl die Pause nicht lange dauert, Obwohl die Pause nicht lange dauert, Hauptsatz nach einem Nebensatz beginnt mit dem Verb. Obwohl Obwohl solche Pausen nicht lange dauern, kann ich mich trotzdem gut entspannen. |
Mein Arbeitsverhältnis läuft in ein Jahr ab, deswegen muss ich eine neue Vertrag stellen mit mein Dienstherr,. Mein Arbeitsverhältnis läuft in ein Jahr ab, deswegen muss ich eine neue Vertrag "Dienstherr" ist möglich, klingt aber altmodisch. Außerdem hat der Begriff eine spezifische Bedeutung, man bezeichnet damit den Staat als Arbeitgeber für Beamte (Lehrer, Richter, Verwaltungsangestellte...). https://de.wikipedia.org/wiki/Dienstherr Wenn sie bei der Schule angestellt sind könnte der Begriff passen, ansonsten klingt "Arbeitgeber" natürlicher. Mein Arbeitsverhältnis läuft in einem Jahr ab, deswegen muss ich einen neuen Vertrag Mein Arbeitsverhältnis / Beschäftigungsverhältnis / Arbeitsvertrag läuft in einem Jahr a Mein Arbeitsverhältnis / Beschäftigungsverhältnis / Arbeitsvertrag läuft in einem Jahr aus, deswegen / daher muss ich mit meinem Dienstherrn / Arbeitgeber bald den Vertrag verlängern / einen neuen Vertrag aushandeln. / ... weshalb ich mit meinem Arbeitgeber bald einen neuen Vertrag aushandeln muss. |
Derzeit möchte ich mein Arbeitzeit reduzieren um mehr Freizeit zu haben, weil ich einen Minijob haben möchte, und bischen mehr Geld Verdienen. Derzeit möchte ich mein Arbeitzeit reduzieren um mehr Freizeit zu haben, weil ich einen Minijob haben möchte, um ein Derzeit möchte ich meine Arbeitzeit reduzieren, um mehr Freizeit zu haben, weil ich einen Minijob haben möchte, und ein bisschen mehr Geld Derzeit / Zurzeit möchte ich meine Arbeitszeit etwas reduzieren, um mehr Frei Derzeit / Zurzeit möchte ich meine Arbeitszeit etwas reduzieren, um mehr Freiraum / Spielraum zu haben, denn ich möchte gern einen Minijob annehmen und ein bisschen mehr Geld verdienen. Ich würde dann nicht von "Freizeit", sondern eher von "Freiraum" oder "Spielraum" sprechen, da Sie ja, wenn Sie einen Minijob annehmen, nicht mehr Freizeit hätten. Mehr Freizeit hätten Sie, wenn Sie keinem zusätzlichen Minijob nachgehen würden. |
Ich brauche eine gute Zeitbewirtscgaftung für die neues Arbeitsverhältnis. Ich brauche eine gute Zeitbewirtsc Meinen Sie hier mit "Zeitbewirtschaftung" evtl. Zeitmanagement? Ich brauche ein Ich brauche Ich brauche für dieses neue Arbeitsverhältnis / Beschäftigungsverhältnis ein gutes / effektives / geeignetes Zeitmanagement / eine gute Zeitplanung. |
Warcheinlich krieg ich ein nachschicht in der Minijob. Wa Wa Wa Wahrscheinlich / Möglicherweise / Eventuell kann ich im Rahmen eines Minijobs in der Nachtschicht / in der Nacht arbeiten. |
Wenn Home-office möglich wäre, würde ich nachmittags arbeiten, ich würde um 14 uhr Feierabend bei die Schulle, nachhause faharen, und sofort um 15 uhr, ohne verspätung, die zweiter arbeit an mein Laptop weiter machen. Wenn Wenn Home-office möglich wäre, würde ich nachmittags arbeiten, ich würde um 14 Wenn die / eine Arbeit im Home Wenn die / eine Arbeit im Homeoffice möglich wäre, würde ich nachmittags / am Nachmittag arbeiten. Ich hätte um 14 Uhr Feierabend bei meiner Schultätigkeit, würde dann nach Hause fahren und sofort / sogleich um 15 Uhr, also ohne weitere Verzögerung / Pause, meine zweite Arbeit an meinem Laptop / Notebook aufnehmen. |
Leider Home-office ist in mein Bereich nicht möglich, Leider ist Home Leider ist Home-office Leider / Aber leider ist das Home Leider / Aber leider ist das Homeoffice / eine Arbeit im Homeoffice in meinem Bereich nicht möglich. |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium