yesterday
Es muss gegen achtzehn nach zwei nachmittags sein. Denn, die Sonne, wessen Winkel über den Horizont in der aktuellen Jahreszeit immer kleiner wird, fangt allmählich an, sich in die Wohnung durch die nach-süden-ausgerichteten Glasschiebtür hinein zu schleichen.
Eine Geschichte wird im Radio erzählt. Als ich aufwache, weiß Ich nicht genau, worum es geht, weil ich ja erst gerade wach geworden bin und außerdem läuft die Sendung auf Deutsch, weil sie von einem deutchen Sender im Netz gesendet wird.
As I Drift In and Out of Sleep on the Couch
It has to be about 2:18 in the afternoon because the sun, whose angle over the horizon this time of year continues to wane, begins gradually to creep into the apartment through the south facing sliding glass door.
A story is being narrated on the Radio. As I wake up, I don't exactly know what it's about as I am only just waking up and moreover the program is in German as it's being broadcasted by a German broadcaster over the internet.
Als IWie ich mich auf der Couch im Halbschlaf hin- und her gleitenwälze
Es muss gegen achtzehn nach zwhalb drei nachmittags sein.
Bei "gegen" benutzt man eine ungenaue Zeitangabe, weil man nicht genau weiß, wie spät es ist.
Denn, die Sonne, wessderen Winkel über denm Horizont in der aktuellen Jahreszeit immer kleiner wird, faängt allmählich an, sich in die Wohnung durch die nach-s Süden- ausgerichteten Glasschiebetür hinein zu schleichen.
Eine Geschichte wird im Radio erzählt.
Als ich aufwache, weiß Ich nicht genau, worum es geht, weil ich ja erst gerade wach geworden bin und außerdem läuft die Sendung auf Deutsch, weil sie von einem deutchen Sender im Netz gesendet wird.
|
Als Ich auf der Couch im Halbschlaf hin und her gleiten
|
|
Es muss gegen achtzehn nach zwei nachmittags sein. Es muss gegen Bei "gegen" benutzt man eine ungenaue Zeitangabe, weil man nicht genau weiß, wie spät es ist. |
|
Denn, die Sonne, wessen Winkel über den Horizont im aktuellen Jahrzeit immer kleiner wird, fangt allmählich an, sich in die Wohnung durch die nach-süden-ausgerichteten Glasschiebtür hinein zu schleichen. |
|
Eine Geschichte wird im Radio erzählt. This sentence has been marked as perfect! |
|
Als ich aufwache, weiß Ich nicht genau, worum es geht, weil ich ja erst gerade wach geworden bin und außerdem läuft die Sendung auf Deutsch, weil sie von einem deutchen Sender im Netz gesendet wird. This sentence has been marked as perfect! |
|
Denn, die Sonne, wessen Winkel über den Horizont in der aktuellen Jahreszeit immer kleiner wird, fangt allmählich an, sich in die Wohnung durch die nach-süden-ausgerichteten Glasschiebtür hinein zu schleichen. Denn |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium