April 2, 2025
Lieber Johnny,
ich danke dir für die Einladung. Ich komme gern, aber ein bisschen spät, denn ich habe schon beim Arzt einen Termine. Mein Termine endet um 18:30 Uhr. Nach dem Termine, kann ich zu deiner Party ankommen. Ich bringe etwas zu essen. Wie findest du das? Wir haben Spaß. Bis bald!
Viele Grüße
Ishika
Dear Johnny,
Thank you for the invitation. I'd love to come, but I'm a bit late because I already have a doctor's appointment. My appointment ends at 18:30. After the appointment, I can come to your party. I'll bring something to eat. What do you think? We'll have fun. See you soon!
Best regards
Ishika
Lieber Johnny, ich danke dir für die Einladung.
Ich komme gern, aber ein bisschen später/verspätet, denn ich habe schon beim Arztdavor einen Termine beim Arzt .
Oder: ... einen Arzttermin.
Mein Termine endet um 18:30 Uhr.
Natürlicher: Ich soll/sollte dort um 18:30 fertig sein.
"soll" -> Der Arzt hat Dir gesagt, dass Du um 18:30 fertig sein wirst.
"sollte" -> Du vermutest, dass Du um 18:30 fertig sein wirst.
Statt "fertig sein" kannst Du hier auch "herauskommen" schreiben, weil Du ja die Praxis des Arztes verlässt.
Nach dem Termine,Danach kann ich zu deiner Party ankommen.
Kein Komma!
Ich bringe etwas zu essen mit.
Wie findest du dasiesen Vorschlag?
Wir haben Spaß????.
Diesen Satz verstehe ich hier nicht, da die Party ja noch gar nicht angefangen hat. In diesem Kontext ergibt der Satz keinen Sinn.
Bis bald!
Viele Grüße Ishika
Absagen
Lieber Johnny, ich danke dir für die Einladung.
Ich komme gern, aber ein bisschen spät, denn ich habe schon beim Arzt einen Termine beim Arzt.
Präpositionalergänzung am Ende
Mein Termine endet um 18:30 Uhr.
Nach dem Termine, kann ich zu deiner Party ankommen.
Ich bringe etwas zu essen mit.
Wie findest du das?
Wir habwerden Spaß haben.
Bis bald!
Viele Grüße Ishika
Absagen This sentence has been marked as perfect! |
Lieber Johnny, ich danke dir für die Einladung. This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
Ich komme gern, aber ein bisschen spät, denn ich habe schon beim Arzt einen Termine. Ich komme gern, aber ein bisschen spät, denn ich habe schon Präpositionalergänzung am Ende Ich komme gern, aber ein bisschen später/verspätet, denn ich habe Oder: ... einen Arzttermin. |
Mein Termine endet um 18:30 Uhr. Mein Termin Mein Termin Natürlicher: Ich soll/sollte dort um 18:30 fertig sein. "soll" -> Der Arzt hat Dir gesagt, dass Du um 18:30 fertig sein wirst. "sollte" -> Du vermutest, dass Du um 18:30 fertig sein wirst. Statt "fertig sein" kannst Du hier auch "herauskommen" schreiben, weil Du ja die Praxis des Arztes verlässt. |
Nach dem Termine, kann ich zu deiner Party ankommen. Nach dem Termin
Kein Komma! |
Ich bringe etwas zu essen. Ich bringe etwas zu essen mit. Ich bringe etwas zu essen mit. |
Wie findest du das? This sentence has been marked as perfect! Wie findest du d |
Wir haben Spaß. Wir
Diesen Satz verstehe ich hier nicht, da die Party ja noch gar nicht angefangen hat. In diesem Kontext ergibt der Satz keinen Sinn. |
Bis bald! This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
Viele Grüße Ishika This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium