feufollet's avatar
feufollet

Feb. 22, 2022

0
Abendessen vor dem Fernseher

Das Schlimmste an den Lockdowns war, allein essen zu müssen. Vor der Pandemie ass ich zu Mittag in der Mensa und abends mit Freunden in kleinen Cafés oder bei mir. Wir kauften zusammen Lebensmittel ein und dann kochte ich für alle, oder wir bestellten billiges Essen. Obwohl die meisten Coronaeinschränkungen aufgehoben wurden, gehe ich nicht mehr so oft aus wie früher und esse im Durchschnitt drei- or viermal per Woche allein zu Hause. Das wäre wahrscheinlich nicht so schlimm, wenn ich nicht eine so langsame Esserin wäre. Mehr als 30 Minuten schweigend essen und meine eigenen Gedanken hören zu können? Nein, danke! Jetzt schaue ich immer Fern, wenn ich beim Abendessen keine Gesellschaft habe. Das ist eine der schlechten Angewohnheiten, die ich mir seit dem Beginn der Pandemie angeeignet habe.

Corrections

Abendessen vor dem Fernseher

Das Schlimmste an den Lockdowns war, allein essen zu müssen.

Vor der Pandemie assß ich zu Mittag in der Mensa zu Mittag und abends mit Freunden in kleinen Cafés oder bei mir.

Wir kauften zusammen Lebensmittel ein und dann kochte ich für alle, oder wir bestellten billiges Essen.

Obwohl die meisten Coronaeinschränkungen aufgehoben wurden, gehe ich nicht mehr so oft aus wie früher und esse im Durchschnitt drei- or viermal pero/die Woche allein zu Hause.

"Per" im Sinne von "pro" kenne ich eigentlich nur aus Handels- oder Rechtskorrespondenz. Haveagoodtimes Korrektur von "aus" zu "raus" hängt davon ab, ob du damit meinst, dass du das Haus nicht mehr verlässt oder nicht mehr zum Essen/Vergnügen ausgehst, wobei in gehobenem Deutsch "aus" auch für ersteres geht.

Das wäre wahrscheinlich nicht so schlimm, wenn ich nicht eine so langsame Esserin wäre.

Mehr als 30 Minuten schweigend essen und meine eigenen Gedanken hören zu können?

Alternativ: „... meinen eigenen Gedanken zuhören zu können?"

Nein, danke!

Jetzt schaue ich immer Ffern, wenn ich beim Abendessen keine Gesellschaft habe.

Das ist eine der schlechten Angewohnheiten, die ich mir seit dem Beginn der Pandemie angeeignezugelegt habe.

"Aneignen" geht, "zulegen" ist aber weit gängiger.

Feedback

Bien écrit !

feufollet's avatar
feufollet

Feb. 22, 2022

0

Merci diggn ! :)

diggn's avatar
diggn

Feb. 22, 2022

0

C'est un plaisir ! :)

Abendessen vor dem Fernseher

Das Schlimmste an den Lockdowns war, allein essen zu müssen.

Vor der Pandemie assß ich zu Mittag in der Mensa und abends mit Freunden in kleinen Cafés oder bei mir.

Wir kauften zusammen Lebensmittel ein und dann kochte ich für alle, o. Oder wir bestellten billiges Essen.

"," = oder

Obwohl die meisten Coronaeinschränkungen aufgehoben wurden, gehe ich nicht mehr so oft raus wie früher und esse im Durchschnitt drei- oder viermal per Woche allein zu Hause.

Das wäre wahrscheinlich nicht so schlimm, wenn ich nicht eine so langsame Esserin wäre.

Mehr als 30 Minuten schweigend essen und dabei meine eigenen Gedanken hören zu können?

Ich denke, Ihr Satz ist grammatikalisch korrekt.
Ich finde mit "dabei" klingt es natürlicher.

Nein, danke!

Jetzt schaue ich immer Fern, wenn ich beim Abendessen keine Gesellschaft habe.

Das ist eine der schlechten Angewohnheiten, die ich mir seit dem Beginn der Pandemie angeeignet habe.

Feedback

Sehr schöner Text und wenig Fehler

feufollet's avatar
feufollet

Feb. 22, 2022

0

Vielen Dank haveagoodtime!

Abendessen vor dem Fernseher


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

Das Schlimmste an den Lockdowns war, allein essen zu müssen.


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

Vor der Pandemie ass ich zu Mittag in der Mensa und abends mit Freunden in kleinen Cafés oder bei mir.


Vor der Pandemie assß ich zu Mittag in der Mensa und abends mit Freunden in kleinen Cafés oder bei mir.

Vor der Pandemie assß ich zu Mittag in der Mensa zu Mittag und abends mit Freunden in kleinen Cafés oder bei mir.

Wir kauften zusammen Lebensmittel ein und dann kochte ich für alle, oder wir bestellten billiges Essen.


Wir kauften zusammen Lebensmittel ein und dann kochte ich für alle, o. Oder wir bestellten billiges Essen.

"," = oder

This sentence has been marked as perfect!

Obwohl die meisten Coronaeinschränkungen aufgehoben wurden, gehe ich nicht mehr so oft aus wie früher und esse im Durchschnitt drei- or viermal per Woche allein zu Hause.


Obwohl die meisten Coronaeinschränkungen aufgehoben wurden, gehe ich nicht mehr so oft raus wie früher und esse im Durchschnitt drei- oder viermal per Woche allein zu Hause.

Obwohl die meisten Coronaeinschränkungen aufgehoben wurden, gehe ich nicht mehr so oft aus wie früher und esse im Durchschnitt drei- or viermal pero/die Woche allein zu Hause.

"Per" im Sinne von "pro" kenne ich eigentlich nur aus Handels- oder Rechtskorrespondenz. Haveagoodtimes Korrektur von "aus" zu "raus" hängt davon ab, ob du damit meinst, dass du das Haus nicht mehr verlässt oder nicht mehr zum Essen/Vergnügen ausgehst, wobei in gehobenem Deutsch "aus" auch für ersteres geht.

Das wäre wahrscheinlich nicht so schlimm, wenn ich nicht eine so langsame Esserin wäre.


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

Mehr als 30 Minuten schweigend essen und meine eigenen Gedanken hören zu können?


Mehr als 30 Minuten schweigend essen und dabei meine eigenen Gedanken hören zu können?

Ich denke, Ihr Satz ist grammatikalisch korrekt. Ich finde mit "dabei" klingt es natürlicher.

Mehr als 30 Minuten schweigend essen und meine eigenen Gedanken hören zu können?

Alternativ: „... meinen eigenen Gedanken zuhören zu können?"

Nein, danke!


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

Jetzt schaue ich immer Fern, wenn ich beim Abendessen keine Gesellschaft habe.


This sentence has been marked as perfect!

Jetzt schaue ich immer Ffern, wenn ich beim Abendessen keine Gesellschaft habe.

Das ist eine der schlechten Angewohnheiten, die ich mir seit dem Beginn der Pandemie angeeignet habe.


This sentence has been marked as perfect!

Das ist eine der schlechten Angewohnheiten, die ich mir seit dem Beginn der Pandemie angeeignezugelegt habe.

"Aneignen" geht, "zulegen" ist aber weit gängiger.

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium