Misdo315's avatar
Misdo315

May 14, 2025

0
50 Tagen in Folge

Ich habe schon für 50 Tagen in Folge einen Tagebucheintrag gechrieben.
Ich weiß es noch nicht, ob mein Schreiben verbessert wurdest.
Ich bin immerhin ein bisschen stolz auf mich!

Corrections

50 Tagen in Folge

Ich habe schon für 50 Tagen in Folge einen Tagebucheintragäge gechrieben.

Oder: "täglich einen Tagebucheintrag"

Ich weiß (es) noch nicht, ob mein Schreiben sich verbessert wurdeshat.

Normalerweise lässt man hier das "es" weg, weil der Nebensatz die Rolle des direkten Objekts übernimmt.

Ich bin immerhinaber ein bisschen stolz auf mich!

50 Tagen in Folge

Ich habe schon für 50 Tagen in Folge einen Tagebucheintrag geschrieben.

Ich weiß es noch nicht, ob sich mein Schreiben verbessert wurdeshat.

Ich bin immerhiAber ich kann ein bisschen stolz auf mich!

Feedback

du kannst wirklich stolz auf dich sein Super.

Misdo315's avatar
Misdo315

May 15, 2025

0

Danke dir Jeremy!

50 Tagen in Folge

Ich habe schon füran 50 Tagen in Folge einen Tagebucheintrag geschrieben.

Ich weiß es noch nicht, ob sich mein Schreiben verbessert wurdeshat.

Oder: Ich bin mir noch nicht sicher, ob sich …

IAber ich bin immerhinschon/auf jeden Fall ein bisschen stolz auf mich!

Misdo315's avatar
Misdo315

May 15, 2025

0

Danke Ihnen!

Ich habe schon für 50 Tagen in Folge einen Tagebucheintrag gechrieben.

Ich weiß es noch nicht, ob sich mein Schreiben verbessert wurdeshat.

Ich bin immerhin ein bisschen stolz auf mich!

Feedback

Du kannst sehr stolz auf dich sein und dein Schreiben ist wirklich toll!

Misdo315's avatar
Misdo315

May 14, 2025

0

Das ist sehr nett von Ihnen! Vielen Dank! :)

50 Tagen in Folge


50 Tagen in Folge

50 Tagen in Folge

50 Tagen in Folge

Ich habe schon für 50 Tagen in Folge einen Tagebucheintrag gechrieben.


This sentence has been marked as perfect!

Ich habe schon füran 50 Tagen in Folge einen Tagebucheintrag geschrieben.

Ich habe schon für 50 Tagen in Folge einen Tagebucheintrag geschrieben.

Ich habe schon für 50 Tagen in Folge einen Tagebucheintragäge gechrieben.

Oder: "täglich einen Tagebucheintrag"

Ich weiß es noch nicht, ob mein Schreiben verbessert wurdest.


Ich weiß es noch nicht, ob sich mein Schreiben verbessert wurdeshat.

Ich weiß es noch nicht, ob sich mein Schreiben verbessert wurdeshat.

Oder: Ich bin mir noch nicht sicher, ob sich …

Ich weiß es noch nicht, ob sich mein Schreiben verbessert wurdeshat.

Ich weiß (es) noch nicht, ob mein Schreiben sich verbessert wurdeshat.

Normalerweise lässt man hier das "es" weg, weil der Nebensatz die Rolle des direkten Objekts übernimmt.

Ich bin immerhin ein bisschen stolz auf mich!


This sentence has been marked as perfect!

IAber ich bin immerhinschon/auf jeden Fall ein bisschen stolz auf mich!

Ich bin immerhiAber ich kann ein bisschen stolz auf mich!

Ich bin immerhinaber ein bisschen stolz auf mich!

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium