Jan. 7, 2020
Welches Tempus hat der Infinitivsatz?
- Wenn der Infinitivsatz Aktiv ist:
Gleichzeitigkeit. Wenn der Haupt- und Nebensatz gleichzeitig sind (entweder in der Gegenwart [Präsens] oder in der Vergangenheit [Perfekt, Präteritum], hat der Infinitiv die Form: "zu + Infinitiv".
Beispielen:
Ich habe keine Lust, heute Sport zu treiben.
Ich hatte keine Lust, gestern Sport zu treiben.
Vorzeitigkeit. Wenn der Nebensatz vorzeitig zum Hauptsatz ist, d.h. die Nebensatzhandlung kommt vor der Hauptsatzhandlung. Der Infinitiv hat die Form: "Partizip II + zu + haben/sein".
Beispielen:
Ihr wart glücklich, damals euren Vater umarmt zu haben.
Ich erinnere mich nicht mehr daran, letzes Jahr gereist zu sein.
Welches Tempus hat der Infinitivsatz?
- Wenn der Infinitivsatz Aktiv ist:Gleichzeitigkeit.
Wenn der Haupt- und Nebensatz gleichzeitig sind (entweder in der Gegenwart [Präsens] oder in der Vergangenheit [Perfekt, Präteritum], hat der Infinitiv die Form: "zu + Infinitiv".Beispielen: Ich habe keine Lust, heute Sport zu treiben. Ich hatte keine Lust, gestern Sport zu treiben.Vorzeitigkeit. Wenn der Nebensatz vorzeitig zum Hauptsatz ist, d.h. die Nebensatzhandlung kommt vor der Hauptsatzhandlung. Der Infinitiv hat die Form: "Partizip II + zu + haben/sein". Beispielen: Ihr wart glücklich, damals euren Vater umarmt zu haben. Ich erinnere mich nicht mehr daran, letzes Jahr gereist zu sein.
3.- Infinitivsätze-Übung |
Welches Tempus hat der Infinitivsatz? This sentence has been marked as perfect! |
- Wenn der Infinitivsatz Aktiv ist:Gleichzeitigkeit. This sentence has been marked as perfect! |
Wenn der Haupt- und Nebensatz gleichzeitig sind (entweder in der Gegenwart [Präsens] oder in der Vergangenheit [Perfekt, Präteritum], hat der Infinitiv die Form: "zu + Infinitiv".Beispielen: Ich habe keine Lust, heute Sport zu treiben. Ich hatte keine Lust, gestern Sport zu treiben.Vorzeitigkeit. Wenn der Nebensatz vorzeitig zum Hauptsatz ist, d.h. die Nebensatzhandlung kommt vor der Hauptsatzhandlung. Der Infinitiv hat die Form: "Partizip II + zu + haben/sein". Beispielen: Ihr wart glücklich, damals euren Vater umarmt zu haben. Ich erinnere mich nicht mehr daran, letzes Jahr gereist zu sein. Wenn der Haupt- und Nebensatz gleichzeitig sind (entweder in der Gegenwart [Präsens] oder in der Vergangenheit [Perfekt, Präteritum], hat der Infinitiv die Form: "zu + Infinitiv".Beispiele |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium