Birgit's avatar
Birgit

Dec. 25, 2023

2
25. dezember 2023

Aufgabe 01:
Sie haben einen Ausflug gemacht. Leider hat Ihnen der Ausflug gar nicht gefallen. Schreiben Sie Ihrer Freundin / Ihrem Freund:
Beschreiben Sie: Was genau hat Ihnen nicht gefallen?
Begründen Sie: Warum sind Sie mit diesen nicht zufrieden?
Schlagen Sie ein Treffen vor.

Liebe Natalie,
ich hoffe, es geht dir gut! Ich wollte dir etwas mitteilen, dass ich letzte Woche mit meiner Familie nach Quy-Nhon gefahren bin und es war nicht so toll, weil es mir nicht gut gefallen hat. Ich habe meine Brieftasche verloren, als ich auf den Flughafen gewartet habe, dort habe ich viel Zeit damit verbracht, sie zu suchen.
Es wäre großartig, wenn wir uns am Sonntag treffen könnten, um zu erzählen, was ich erlebt habe.
Ich würde mich über deine Nachricht freuen!
Viele Grüße
Giau

Corrections

25. dDezember 2023

Substantive wie "Dezember" müssen groß geschrieben werden.

Aufgabe 01: Sie haben einen Ausflug gemacht.

Leider hat Ihnen der Ausflug gar nicht gefallen.

Schreiben Sie Ihrer Freundin / Ihrem Freund: Beschreiben Sie: Was genau hat Ihnen nicht gefallen?

Begründen Sie: Warum sind Sie mit diesen nicht zufrieden?

Schlagen Sie ein Treffen vor.

Liebe Natalie, ich hoffe, es geht dir gut!

Ich wollte dir etwas mitteirzählen, dass ich letzte Woche mit meiner Familie nach Quy-Nhon gefahren bin und es war nicht so toll, weil es mir nicht gut gefallen hatar.

1. "Ich wollte dir ETWAS mitteilen" passt in diesem Kontext nicht. Da du direkt danach sagst, was du ihr mitteilen möchtest, muss das (unspezifische) "etwas" weg. Gleichzeitig empfehle ich in diesem Kontext eher das Wort "erzählen", weil "mitteilen" für ein Gespräch unter Freunden etwas zu formell klingt.
2. "und es war nicht so toll" impliziert bereits, dass es dir nicht gefallen hat. Alternativ könntest du schreiben "... und es hat mir nicht so gut gefallen." Beides zusammen wäre allerdings eine unnötige Dopplung.
3. Ich würde den Satz aufteilen und umformulieren:
- "Ich wollte dir erzählen, dass ich letzte Woche mit meiner Familie nach Quy-Nhon gefahren bin. Es war leider nicht so toll."
- "Ich wollte dir erzählen, dass ich letzte Woche mit meiner Familie nach Quy-Nhon gefahren bin. Es hat mir aber nicht so gut gefallen."
- "Ich wollte dir von unserem Familienausflug nach Quy-Nhon letzte Woche erzählen. Er war leider nicht so toll."

Ich habe meine Brieftasche verloren, als ich auf denim Flughafen gewartet habe, d. Dort habe ich viel Zeit damit verbracht, sie zu suchen.

1. Wenn du "dort" verwendest, macht es Sinn, den Satz in zwei zu teilen.
2. Der Flughafen ist ein Ort, an dem bzw. in dem man sich aufhalten kann. Daher würde ich eher "in dem" oder "im" verwenden.
3. Alternative Formulierung: "Dort habe ich lange gesucht."

Es wäre großartig, wenn wir uns am Sonntag treffen könnten, um zudamit ich dir mehr darüber erzählen kann, was ich erlebt habe.

Der Satz klingt etwas unnatürlich und könnte gekürzt werden. Ich habe ihn in der Korrektur angepasst. Alternativ könntest du den letzten Teil auch weglassen -> "Es wäre großartig, wenn wir uns am Sonntag treffen könnten, damit ich dir mehr darüber erzählen kann."

Ich würde mich über deine Nachricht freuen!

Viele Grüße Giau

Feedback

Positiv: Guter Ausdruck und Kommasetzung.
Zu verbessern: Sätze prägnanter gestalten. Sie also kürzen, ohne dass sie ihre Aussagekraft verlieren.

Birgit's avatar
Birgit

Dec. 26, 2023

2

Ich danke Ihnen für die Korrektur meines Artikels. Vielen Dank.

1

25. dDezember 2023

Aufgabe 01: Sie haben einen Ausflug gemacht.

Leider hat Ihnen der Ausflug gar nicht gefallen.

Schreiben Sie Ihrer Freundin / Ihrem Freund: Beschreiben Sie: Was genau hat Ihnen nicht gefallen?

Begründen Sie: Warum sind Sie mit diesen nicht zufrieden?

Schlagen Sie ein Treffen vor.

Liebe Natalie, ich hoffe, es geht dir gut!

Ich wollte dir etwasgerne mitteilen, dass ich letzte Woche mit meiner Familie nach Quy-Nhon gefahren bin und es war nicht so toll, weil es mir nicht gut gefallen hat.

Ich habe meine Brieftasche verloren, als ich auf denm Flughafen gewartet habe, dort habe ich viel Zeit damit verbracht, sie zu suchen.

Es wäre großartig, wenn wir uns am Sonntag treffen könnten, um zu erzählen, was ich erlebt habe.

Ich würde mich über deine Nachricht freuen!

Viele Grüße Giau

Birgit's avatar
Birgit

Dec. 26, 2023

2

Vielen Dank.

25. dezember 2023


25. dDezember 2023

25. dDezember 2023

Substantive wie "Dezember" müssen groß geschrieben werden.

Aufgabe 01: Sie haben einen Ausflug gemacht.


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

Leider hat Ihnen der Ausflug gar nicht gefallen.


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

Schreiben Sie Ihrer Freundin / Ihrem Freund: Beschreiben Sie: Was genau hat Ihnen nicht gefallen?


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

Begründen Sie: Warum sind Sie mit diesen nicht zufrieden?


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

Schlagen Sie ein Treffen vor.


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

Liebe Natalie, ich hoffe, es geht dir gut!


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

Ich wollte dir etwas mitteilen, dass ich letzte Woche mit meiner Familie nach Quy-Nhon gefahren bin und es war nicht so toll, weil es mir nicht gut gefallen hat.


Ich wollte dir etwasgerne mitteilen, dass ich letzte Woche mit meiner Familie nach Quy-Nhon gefahren bin und es war nicht so toll, weil es mir nicht gut gefallen hat.

Ich wollte dir etwas mitteirzählen, dass ich letzte Woche mit meiner Familie nach Quy-Nhon gefahren bin und es war nicht so toll, weil es mir nicht gut gefallen hatar.

1. "Ich wollte dir ETWAS mitteilen" passt in diesem Kontext nicht. Da du direkt danach sagst, was du ihr mitteilen möchtest, muss das (unspezifische) "etwas" weg. Gleichzeitig empfehle ich in diesem Kontext eher das Wort "erzählen", weil "mitteilen" für ein Gespräch unter Freunden etwas zu formell klingt. 2. "und es war nicht so toll" impliziert bereits, dass es dir nicht gefallen hat. Alternativ könntest du schreiben "... und es hat mir nicht so gut gefallen." Beides zusammen wäre allerdings eine unnötige Dopplung. 3. Ich würde den Satz aufteilen und umformulieren: - "Ich wollte dir erzählen, dass ich letzte Woche mit meiner Familie nach Quy-Nhon gefahren bin. Es war leider nicht so toll." - "Ich wollte dir erzählen, dass ich letzte Woche mit meiner Familie nach Quy-Nhon gefahren bin. Es hat mir aber nicht so gut gefallen." - "Ich wollte dir von unserem Familienausflug nach Quy-Nhon letzte Woche erzählen. Er war leider nicht so toll."

Ich habe meine Brieftasche verloren, als ich auf den Flughafen gewartet habe, dort habe ich viel Zeit damit verbracht, sie zu suchen.


Ich habe meine Brieftasche verloren, als ich auf denm Flughafen gewartet habe, dort habe ich viel Zeit damit verbracht, sie zu suchen.

Ich habe meine Brieftasche verloren, als ich auf denim Flughafen gewartet habe, d. Dort habe ich viel Zeit damit verbracht, sie zu suchen.

1. Wenn du "dort" verwendest, macht es Sinn, den Satz in zwei zu teilen. 2. Der Flughafen ist ein Ort, an dem bzw. in dem man sich aufhalten kann. Daher würde ich eher "in dem" oder "im" verwenden. 3. Alternative Formulierung: "Dort habe ich lange gesucht."

Es wäre großartig, wenn wir uns am Sonntag treffen könnten, um zu erzählen, was ich erlebt habe.


This sentence has been marked as perfect!

Es wäre großartig, wenn wir uns am Sonntag treffen könnten, um zudamit ich dir mehr darüber erzählen kann, was ich erlebt habe.

Der Satz klingt etwas unnatürlich und könnte gekürzt werden. Ich habe ihn in der Korrektur angepasst. Alternativ könntest du den letzten Teil auch weglassen -> "Es wäre großartig, wenn wir uns am Sonntag treffen könnten, damit ich dir mehr darüber erzählen kann."

Ich würde mich über deine Nachricht freuen!


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

Viele Grüße Giau


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium