April 15, 2022
Von 8 bis 13 April war ich im Italien, das war das erstmal, dass ich in Europa außer Deutschland war. Diese kurze Reise haben wir uns ganz spontan und plötzlich entschieden. Ich habe mich fast keine Dinge auf die vorbreitet. Deswegen ist auch das erstmal, dass ich nur mit einem Rucksack einen Urlaub angefangen. Trotz des schnellen Anfangs war ich auch sehr aufreget.
Zurück blick auf diesem Tagen haben wir folgendes erlebt. Glücklicherweise war das Wetter in Italien super schön, die Sonnen schien und der Himmel war immer blau. Mit schönem Wetter schien der Milane Dom sehr majestätisch und imposant. Ich habe vorher noch nicht so größer Dom gesehen, deshalb hat der mir besonders Eindruck hinterlassen. Vielleicht wegen des beendenden Corona Maßnahme war dort unglaublich viele Touristen. Deswegen waren wir von dort nach ein paar Fotografieren schnell weggegangen. Zwischen zu viele Menschen durchgehen ist sehr stressig für uns, und hatten wir keine gute Laue ruhig zu genießen.
Danach haben wir einige andere Sehenswürdigkeit besucht. Allmählich habe ich bemerkt, dass je beliebter Ort desto mehr Menschen. Dagegen gaben es in mancher Pärken ganz selten Leute, auch wenn sie auch superschön sind. Die Manchen möchten die bekannteren Sehenswürdigkeiten nicht verpassen, Und nur die beliebteren Gebiete unter geschränkt Zeit besuchen.
Nach drei Tagen in Italien möchte ich schon zurückfliegen. In einem fremden Ort fehlt mir mehr oder weniger Geborgenheit. Besonders wenn in einer Situation, dass ich italisch sprechen muss, fühle ich mich nicht Wohl und sogar Verlegenheit.
Als ich auf dem Flugzeug eingestiegen war, fühlte ich mich erleichtert, als ob ich schon in meiner Komfort Zone wäre. Vorher habe ich niemals gemerkt, dass ich schon an Deutschland gewöhnt, und hier in Deutschland ist unbewusst schon meine Komfort Zone.
15,. April, Freitag, sonnig.
Datumsformat. Punkt, nicht Komma.
Vonm 8. bis 13. April war ich imn Italien, das war das erste mal, dass ich in Europa außerhalb Deutschlands war.
DFür diese kurze Reise haben wir uns ganz spontan und plötzlich entschieden.
Ich habe mich fast keine Dinge auf diefast nichts dafür vorbereitet.
Deswegen istwar es auch das erste mal, dass ich nur mit einem Rucksack einen Urlaub angefangen habe.
Trotz des schnellen Anfangufbruchs war ich auch sehr aufgereget.
ZurIm Rück blick auf diesemn Tagen haben wir folgendes erlebt.
Glücklicherweise war das Wetter in Italien super schön, die Sonnen schien und der Himmel war immer blau.
Wir haben hier nur eine :)
Mit schönem Wetter schien der Mailaneänder Dom sehr majestätisch und imposant.
Ich habe vorher noch nichte einen so gröoßern Dom gesehen, deshalb hat der mirbei mir einen besondersen Eindruck hinterlassen.
Vielleicht wegaren des beendendenort unglaublich viele Touristen, weil die Corona -Maßnahme war dort unglaublich viele Touristn beendet wurden.
Deswegen warensind wir von dort nach ein paar Fotografieren schnell weggegangen.
Zwischen zu vielen Menschen durchzugehen ist sehr stressig für uns, und daher hatten wir keine gute Lauene, um es ruhig zu genießen.
Danach haben wir einige andere Sehenswürdigkeit besucht.
Allmählich habe ich bemerkt, dass je beliebter Ortein Ort ist, desto mehr Menschen dort sind.
Dagegen gaben es in manchern Päarkens ganz selten Leute, auch wenn sie auch superschön sind.
Die Manchen möchten die bekannteren Sehenswürdigkeiten nicht verpassen, Uund nur die beliebteren Gebiete unter gbeschränkter Zeit besuchen.
Nach drei Tagen in Italien möchwollte ich schon zurückfliegen.
IAn einem fremden Ort fehlt mir mehr oder weniger Geborgenheit.
Besonders wenn in einer Situation, dassin Situationen, in denen ich iItalienisch sprechen musste, fühlte ich mich nicht Wwohl und sogar Vverlegenheit.
Als ich auf demins Flugzeug eingestiegen war, fühlte ich mich erleichtert, als ob ich schon in meiner Komfort Zzone wäre.
Vorher habe ichist mir niemals gemerktaufgefallen, dass ich mich schon an Deutschland gewöhnt, und habe, und dass hier in Deutschland istschon unbewusst schon meine Komfort Zzone ist.
Feedback
Gut gemacht! Ich hoffe, dass dir Italien trotz des Stresses gefallen hat :)
Vonm 8. bis 13. April war ich imn Italien, das war das erstme Mal, dass ich in Europa, außer in Deutschland, war.
DFür diese kurze Reise haben wir uns ganz spontan und plötzlich entschieden.
Ich habe mich fast keine Dinge auf diegar nicht darauf vorbereitet.
Deswegen ist es auch das erstme Mal, dass ich nur mit einem Rucksack einen Urlaub angefangen habe.
Trotz des schnellen Anfangs war ich auch sehr aufgereget.
Zurück blickend auf diesem Tagen haben wir folgendes erlebt.
Glücklicherweise war das Wetter in Italien super schön, die Sonnen schien und der Himmel war immer blau.
Mit schönem Wetter schien der Mailaneänder Dom sehr majestätisch und imposant.
Ich habe vorher noch nicht so einen gröoßern Dom gesehen, deshalb hat der bei mir besonders Eindruck hinterlassen.
Vielleicht wegen desr beendendten Corona Mmaßnahmen waren dort unglaublich viele Touristen.
Deswegen waren wir von dort nach ein paar Fotografierens schnell weggegangen.
Zwischen zu vielen Menschen durchzugehen ist sehr stressig für uns, und wir hatten wir keine gute Laune ruhigum es in Ruhe zu genießen.
Danach haben wir einige andere Sehenswürdigkeiten besucht.
Allmählich habe ich bemerkt, dass je beliebter Ort desto mehr Menschenumso mehr Menschen dort sind, je beliebter der Ort ist.
Dagegen gaben eswaren in manchern Päarkens ganz selten Leute, auch wenn sie auch superschön sind.
Die Manchen möchten die bekannteren Sehenswürdigkeiten nicht verpassen, U und nur die beliebteren Gebiete untin der gbeschränkten Zeit besuchen.
Nach drei Tagen in Italien möchwollte ich schon zurückfliegen.
Der Satz ist grammatikalisch richtig, allerdings bezieht er sich auf die Gegenwart, und der Rest der Erzählung ist in der Vergangenheit.
IAn einem fremden Ort fehlt mir mehr oder weniger Geborgenheit.
Besonders wenn in einch in der Situation bin, dass ich iItalienisch sprechen muss, fühle ich mich nicht Wwohl und sogar Vverlegenheit.
Als ich auf demins Flugzeug eingestiegen war, fühlte ich mich erleichtert, als ob ich schon in meiner Komfort Zzone wäre.
Vorher habe ich niemals gemerkt, dass ich schon an Deutschland gewöhnt bin, und hier in Deutschland ist unbewusst schon meine Komfort Zzone.
15, April, Freitag, sonnig. 15 Datumsformat. Punkt, nicht Komma. |
Von 8 bis 13 April war ich im Italien, das war das erstmal, dass ich in Europa außer Deutschland war. Vo Vo |
Diese kurze Reise haben wir uns ganz spontan und plötzlich entschieden.
|
Ich habe mich fast keine Dinge auf die vorbreitet. Ich habe mich fast Ich habe |
Deswegen ist auch das erstmal, dass ich nur mit einem Rucksack einen Urlaub angefangen. Deswegen ist es auch das erst Deswegen |
Trotz des schnellen Anfangs war ich auch sehr aufreget. Trotz des schnellen Anfangs war ich auch sehr aufgereg Trotz des schnellen A |
Zurück blick auf diesem Tagen haben wir folgendes erlebt. Zurück
|
Glücklicherweise war das Wetter in Italien super schön, die Sonnen schien und der Himmel war immer blau. Glücklicherweise war das Wetter in Italien super schön, die Sonne Glücklicherweise war das Wetter in Italien super schön, die Sonne Wir haben hier nur eine :) |
Mit schönem Wetter schien der Milane Dom sehr majestätisch und imposant. Mit schönem Wetter schien der Mail Mit schönem Wetter schien der Mail |
Ich habe vorher noch nicht so größer Dom gesehen, deshalb hat der mir besonders Eindruck hinterlassen. Ich habe vorher noch nicht so einen gr Ich habe vorher noch ni |
Vielleicht wegen des beendenden Corona Maßnahme war dort unglaublich viele Touristen. Vielleicht wegen de Vielleicht w |
Deswegen waren wir von dort nach ein paar Fotografieren schnell weggegangen. Deswegen waren wir von dort nach ein paar Foto Deswegen |
Zwischen zu viele Menschen durchgehen ist sehr stressig für uns, und hatten wir keine gute Laue ruhig zu genießen. Zwischen zu vielen Menschen durchzugehen ist sehr stressig für uns, und wir hatten Zwischen zu vielen Menschen durchzugehen ist sehr stressig für uns, und daher hatten wir keine gute Lau |
Danach haben wir einige andere Sehenswürdigkeit besucht. Danach haben wir einige andere Sehenswürdigkeiten besucht. This sentence has been marked as perfect! |
Allmählich habe ich bemerkt, dass je beliebter Ort desto mehr Menschen. Allmählich habe ich bemerkt, dass Allmählich habe ich bemerkt, dass je beliebter |
Dagegen gaben es in mancher Pärken ganz selten Leute, auch wenn sie auch superschön sind. Dagegen Dagegen gaben es in manche |
Die Manchen möchten die bekannteren Sehenswürdigkeiten nicht verpassen, Und nur die beliebteren Gebiete unter geschränkt Zeit besuchen. Die Manchen möchten die bekannteren Sehenswürdigkeiten nicht verpassen
|
Nach drei Tagen in Italien möchte ich schon zurückfliegen. Nach drei Tagen in Italien Der Satz ist grammatikalisch richtig, allerdings bezieht er sich auf die Gegenwart, und der Rest der Erzählung ist in der Vergangenheit. Nach drei Tagen in Italien |
In einem fremden Ort fehlt mir mehr oder weniger Geborgenheit.
|
Besonders wenn in einer Situation, dass ich italisch sprechen muss, fühle ich mich nicht Wohl und sogar Verlegenheit. Besonders wenn i Besonders |
Als ich auf dem Flugzeug eingestiegen war, fühlte ich mich erleichtert, als ob ich schon in meiner Komfort Zone wäre. Als ich Als ich |
Vorher habe ich niemals gemerkt, dass ich schon an Deutschland gewöhnt, und hier in Deutschland ist unbewusst schon meine Komfort Zone. Vorher habe ich niemals gemerkt, dass ich schon an Deutschland gewöhnt bin, und hier in Deutschland ist unbewusst schon meine Komfort Vorher |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium