Nero's avatar
Nero

June 15, 2022

16
14.06.2022

Hallo, Leute. Wie geht es dir? Heute schriebe ich über die Jahreszeit in Brasillien. Es ist Herbst jetzt hier. Das Wetter ist sehr kalt diese Woche. Man muss seiner wärmstenen Kleidungen anziehen. Der Herbst ist sehr hübsch.

Also heute habe ich die Regeln für Feminin, Maskulin und Neutrum zu Ende gelernt. Ich beginne den Nominativ und den Akkusativ zu lernen.

Heute habe ich deise Wörter gelernt:
‎‎• einladen
• einkaufen
• einsteigen
• einmal
• die Einladung, die Einladungen

Ich versuche ein Paar Sätze mit diesen Wörtern hier zu schreiben:
• Ich einlade sie zu einem Feier. (Ist Dativ richtig hier?)
• Sie einkauft den Kaffee.
• Er gewann das Spiel einmal.
• Gestern Sie stiegst in den Zug ein.
• Ich schreibe die Einladung für meine Geburtstagsfeier. (Ist ein Objekt mit "für" immer Akkusativ?)

Danke schön für das Lesen. Auf wiedersehen.

Edited:

Hallo, Leute. Wie geht es euch? Heute schriebe ich über die gegenwärtige Jahreszeit in Brasillien. Es ist jetzt Herbst hier. Das Wetter ist diese Woche sehr kalt. Man muss seine wärmste Kleidung anziehen. Der Herbst ist sehr hübsch.

Also heute habe ich die Regeln für Feminin, Maskulin und Neutrum zu Ende gelernt. Ich beginne den Nominativ und den Akkusativ zu lernen.

Heute habe ich diese Wörter gelernt:
‎‎• einladen
• einkaufen
• einsteigen
• einmal
• die Einladung, die Einladungen

Ich versuche ein Paar Sätze mit diesen Wörtern hier zu schreiben:
• Ich lade sie zu einer Feier ein. (Ist Dativ richtig hier?)
• Sie kauft Kaffee ein.
• Er gewann das Spiel einmal.
• Gestern stiegen Sie in den Zug ein.
• Ich schreibe die Einladung für meine Geburtstagsfeier. (Ist ein Objekt mit "für" immer Akkusativ?)

Danke schön für das Lesen. Auf wiedersehen.

Corrections

14.06.2022

Hallo, Leute.

Wie geht es direuch?

Leute ist Plural, daher „euch”.

Heute schrieibe ich über die gegenwärtige Jahreszeit in Brasillien.

Es ist Herbst jetzjetzt Herbst hier.

Das Wetter ist sehr kalt diese Woche sehr kalt.

Man muss seiner wärmstenen Kleidungen anziehen.

Der Herbst ist sehr hübsch.

Also heute habe ich die Regeln für Feminin, Maskulin und Neutrum zu Ende gelernt.

Ich beginne den Nominativ und den Akkusativ zu lernen.

Heute habe ich deiese Wörter gelernt:

‎‎• einladen

• einkaufen

• einsteigen

• einmal

• die Einladung, die Einladungen

Ich versuche ein Paar Sätze mit diesen Wörtern hier zu schreiben:

• Ich einlade sie zu einemr Feier ein.

„einladen” ist ein trennbares Verb.

(Ist Dativ hier richtig hier? ?)

• Sie einkauft den Kaffee ein.

• Er gewann das Spiel einmal.

• Gestern Sie stiegsten Sie in den Zug ein.

• Ich schreibe die Einladung für meine Geburtstagsfeier.

(Ist ein Objekt mit "für" immer Akkusativ? )

Ja :)

Auf wiedersehen.

Es ist Herbst jetzt hier.


Es ist Herbst jetzjetzt Herbst hier.

Das Wetter ist sehr kalt diese Woche.


Das Wetter ist sehr kalt diese Woche sehr kalt.

14.06.2022


This sentence has been marked as perfect!

Hallo, Leute.


This sentence has been marked as perfect!

Wie geht es dir?


Wie geht es direuch?

Leute ist Plural, daher „euch”.

Heute schriebe ich über die Jahreszeit in Brasillien.


Heute schrieibe ich über die gegenwärtige Jahreszeit in Brasillien.

Man muss seiner wärmstenen Kleidungen anziehen.


Man muss seiner wärmstenen Kleidungen anziehen.

Der Herbst ist sehr hübsch.


This sentence has been marked as perfect!

Also heute habe ich die Regeln für Feminin, Maskulin und Neutrum zu Ende gelernt.


This sentence has been marked as perfect!

Ich beginne den Nominativ und den Akkusativ zu lernen.


This sentence has been marked as perfect!

Heute habe ich deise Wörter gelernt:


Heute habe ich deiese Wörter gelernt:

‎‎• einladen


This sentence has been marked as perfect!

• einkaufen


This sentence has been marked as perfect!

• einstelen


• einmal


This sentence has been marked as perfect!

• die Einladung, die Einladungen


This sentence has been marked as perfect!

Ich versuche ein Paar Sätze mit diesen Wörtern hier zu schreiben:


This sentence has been marked as perfect!

• Ich einlade sie zu einem Feier.


• Ich einlade sie zu einemr Feier ein.

„einladen” ist ein trennbares Verb.

(Ist Dativ richtig hier? )


(Ist Dativ hier richtig hier? ?)

• Sie einkauft den Kaffee.


• Sie einkauft den Kaffee ein.

• Er gewann das Spiel einmal.


This sentence has been marked as perfect!

• Gestern Sie stiegst in den Zug ein.


• Gestern Sie stiegsten Sie in den Zug ein.

• Ich schreibe die Einladung für meine Geburtstagsfeier.


This sentence has been marked as perfect!

(Ist ein Objekt mit "für" immer Akkusativ? )


(Ist ein Objekt mit "für" immer Akkusativ? )

Ja :)

Danke schön für das Lesen.


Auf wiedersehen.


This sentence has been marked as perfect!

• einsteigen


This sentence has been marked as perfect!

Edited:


Hallo, Leute.


Wie geht es euch?


Heute schriebe ich über die gegenwärtige Jahreszeit in Brasillien.


Es ist jetzt Herbst hier.


Das Wetter ist diese Woche sehr kalt.


Man muss seine wärmste Kleidung anziehen.


Der Herbst ist sehr hübsch.


Also heute habe ich die Regeln für Feminin, Maskulin und Neutrum zu Ende gelernt.


Ich beginne den Nominativ und den Akkusativ zu lernen.


Heute habe ich diese Wörter gelernt:


‎‎• einladen


• einkaufen


• einsteigen


• einmal


• die Einladung, die Einladungen


Ich versuche ein Paar Sätze mit diesen Wörtern hier zu schreiben:


• Ich lade sie zu einer Feier ein.


(Ist Dativ richtig hier? )


• Sie kauft Kaffee ein.


• Er gewann das Spiel einmal.


• Gestern stiegen Sie in den Zug ein.


• Ich schreibe die Einladung für meine Geburtstagsfeier.


(Ist ein Objekt mit "für" immer Akkusativ? )


Danke schön für das Lesen.


Auf wiedersehen.


You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium