Nero's avatar
Nero

June 14, 2022

16
13.06.2022

Heute lief ich 9,38 km in einer Stunde. Mein Füße geschmerzte im letzte Woche. Letzte Woche lief ich nicht. Mein Zeil ist 10 km bis nächste Woche laufen.

Heute habe ich diesen Wörter gelernt:
• duschen
• die Ehefrau, die Ehefrauen
• der Ehemann, die Ehemänner
• eilig, eiliger, am eiligsten
• der Eingang, die Eingänge

Hier versuche ich mit diesen Wörtern ein paar Sätze zu schreiben:
• Er duscht nach Arbeit.
• Die ist mein Ehefrau.
• Er ist seines Ehemann.
• Er hat er elig.

Danke schön fur das Lesen.

Edited:
Heute lief ich 9,38 km in einer Stunde. Mein Füße schmerzten in letzte Woche. Letzte Woche lief ich nicht. Mein Ziel ist 10 km, bis nächste Woche 10 km zu laufen.

Heute habe ich diese Wörter gelernt:
• duschen
• die Ehefrau, die Ehefrauen
• der Ehemann, die Ehemänner
• eilig, eiliger, am eiligsten
• der Eingang, die Eingänge

Hier versuche ich mit diesen Wörtern ein paar Sätze zu schreiben:
• Er duscht nach der Arbeit.
• Die ist meine Ehefrau.
• Er ist sein Ehemann.
• Er hat es eilig.

Danke schön für das Lesen.

germandeutschlanguage learningsprachen lernen
Corrections

13.06.2022

Heute lief ich 9,38 km in einer Stunde.

Meine Füße geschmerzte imn letzte Woche.

Letzte Woche lief ich nicht.

Mein Zeiel ist 10 km, bis nächste Woche 10 km zu laufen.

Heute habe ich diesen Wörter gelernt:

• duschen

• die Ehefrau, die Ehefrauen

• der Ehemann, die Ehemänner

• eilig, eiliger, am eiligsten

• der Eingang, die Eingänge

Hier versuche ich mit diesen Wörtern ein paar Sätze zu schreiben:

• Er duscht nach der Arbeit.

• Die ist meine Ehefrau.

Ob der Satz so geht oder nicht, kommt auf den Zusammenhang an:
A: „Kennst du Ulla?”
B: „Die ist meine Ehefrau."

A: „Wer ist die Dame da drüben?”
B: „Das ist meine Ehefrau, Ulla."

• Er ist seines Ehemann.

• Er hat ers eilig.

Danke schön fuür das Lesen.

Nero's avatar
Nero

June 14, 2022

16

Danke schön. Wie geht es dir? Sie sagtest, sie wohnst in Neuseeland. Wie ist Neuseeland in diese Jahreszeit?

13.06.2022


This sentence has been marked as perfect!

Heute lief ich 9,38 km in einer Stunde.


This sentence has been marked as perfect!

Mein Füße geschmerzte im letzte Woche.


Meine Füße geschmerzte imn letzte Woche.

Letzte Woche lief ich nicht.


This sentence has been marked as perfect!

Mein Zeil ist 10 km bis nächste Woche laufen.


Mein Zeiel ist 10 km, bis nächste Woche 10 km zu laufen.

Heute habe ich diesen Wörter gelernt:


Heute habe ich diesen Wörter gelernt:

• duschen


This sentence has been marked as perfect!

• die Ehefrau, die Ehefrauen


This sentence has been marked as perfect!

• der Ehemann, die Ehemänner


This sentence has been marked as perfect!

• eilig, eiliger, am eiligsten


This sentence has been marked as perfect!

• der Eingang, die Eingänge


This sentence has been marked as perfect!

Hier versuche ich mit diesen Wörtern ein paar Sätze zu schreiben:


This sentence has been marked as perfect!

• Er duscht nach Arbeit.


• Er duscht nach der Arbeit.

• Die ist mein Ehefrau.


• Die ist meine Ehefrau.

Ob der Satz so geht oder nicht, kommt auf den Zusammenhang an: A: „Kennst du Ulla?” B: „Die ist meine Ehefrau." A: „Wer ist die Dame da drüben?” B: „Das ist meine Ehefrau, Ulla."

• Er ist seines Ehemann.


• Er ist seines Ehemann.

• Er hat er elig.


• Er hat ers eilig.

Danke schön fur das Lesen.


Danke schön fuür das Lesen.

Edited:


Heute lief ich 9,38 km in einer Stunde.


Mein Füße schmerzten in letzte Woche.


Letzte Woche lief ich nicht.


Mein Ziel ist 10 km, bis nächste Woche 10 km zu laufen.


Heute habe ich diese Wörter gelernt:


• duschen


• die Ehefrau, die Ehefrauen


• der Ehemann, die Ehemänner


• eilig, eiliger, am eiligsten


• der Eingang, die Eingänge


Hier versuche ich mit diesen Wörtern ein paar Sätze zu schreiben:


• Er duscht nach der Arbeit.


• Die ist meine Ehefrau.


• Er ist sein Ehemann.


• Er hat es eilig.


Danke schön für das Lesen.


You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium