Oct. 11, 2025
Vor ein paar Tagen fing ich an, mein erstes Buch von Stephen King namens „11/22/63“ zu lesen. Ich war zwar am Anfang ein bisschen skeptisch eingestellt, aber das Buch stellte sich ganz spannend heraus. In der Handlung geht ums Zeitreisen: Der Hauptcharakter, ein gelangweilter Englischlehrer, erhält die Möglichkeit, sich durch eine Art Portal ins Jahr 1958 zu verlagern, und strebt danach, das Attentat auf JFK vorzubeugen.
Der Schriftsteller hat für mich eine starke Assoziation mit dem Genre Horror, wovon ich kein großer Fan bin. Wahrscheinlich sollte ich zukünftig ein Chance diesem Genre geben, vielleicht kann ich dadurch was neues entdecken. Wie dem auch sei, dieses Buch ist nicht der Fall, es ist ganz entspannt und voller leichten Humors.
Meiner Erfahrung nach ist die Gegenwartsliteratur meistens nur am Anfang fesselnd und wird im Laufe der Handlung immer langweiliger. Das ist kein großes Problem, da ich ausschließlich zum Spaß lese und kann ggf. das Buch immer auslassen. Soweit läuft es ganz gut, mit gefällt der Schreibstil und die Geschichte selbst.
11/22/63
Vor ein paar Tagen fing ich an, mein erstes Buch von Stephen King namens „11/22/63“ zu lesen.
Ich war zwar am Anfang ein bisschen skeptisch (eingestellt), aber das Buch stellte sich als ganz spannend heraus.
In der Handlung geht umses um (das) Zeitreisen:
Der Hauptcharakter, ein gelangweilter Englischlehrer, erhält die Möglichkeit, sich durch eine Art Portal ins Jahr 1958 zu vergelangern/reisen, und strebt danach, das Attentat auf JFK vorzubeugezu verhindern.
"verlagern" benutzt man nicht bei Menschen, sondern Objekten (ich habe die Kiste in den Keller verlagert zum Beispiel)
"vorbeugen" wird eher im Kontext von Krankheiten/Gefahren benutzt. Ich würde hier verhindern nehmen.
Der Schriftsteller hat für mich eine starke Assoziation mit dem Genre Horror, wovon ich kein großer Fan bin.
Wahrscheinlich sollte ich zukünftig ein Chance diesem Genre ein Chance geben, vielleicht kann ich dadurch etwas nNeues entdecken.
"was" ist nicht falsch, ist aber umgangssprachlicher
Wie dem auch sei, dieses Buch ist nicht der Fallso, es ist ganz entspannt und voller leichtenm Humors.
Möchtest du sagen, dass das Buch gar nicht so horror-lastig ist?
Meiner Erfahrung nach ist die Gegenwartsliteratur meistens nur am Anfang fesselnd und wird im Laufe der Handlung immer langweiliger.
Das ist kein großes Problem, da ich ausschließlich zum Spaß lese und kann ggf. das Buch ggf. immer auslassebbrechen kann.
Soweit läuft es ganz gut, mit gefällt der Schreibstil und die Geschichte selbst.
11/22/63 This sentence has been marked as perfect! |
Vor ein paar Tagen fing ich an, mein erstes Buch von Stephen King namens „11/22/63“ zu lesen. This sentence has been marked as perfect! |
Ich war zwar am Anfang ein bisschen skeptisch eingestellt, aber das Buch stellte sich ganz spannend heraus. Ich war zwar am Anfang ein bisschen skeptisch (eingestellt), aber das Buch stellte sich als ganz spannend heraus. |
In der Handlung geht ums Zeitreisen: In der Handlung geht |
Der Hauptcharakter, ein gelangweilter Englischlehrer, erhält die Möglichkeit, sich durch eine Art Portal ins Jahr 1958 zu verlagern, und strebt danach, das Attentat auf JFK vorzubeugen. Der Hauptcharakter, ein gelangweilter Englischlehrer, erhält die Möglichkeit, "verlagern" benutzt man nicht bei Menschen, sondern Objekten (ich habe die Kiste in den Keller verlagert zum Beispiel) "vorbeugen" wird eher im Kontext von Krankheiten/Gefahren benutzt. Ich würde hier verhindern nehmen. |
Der Schriftsteller hat für mich eine starke Assoziation mit dem Genre Horror, wovon ich kein großer Fan bin. This sentence has been marked as perfect! |
Wahrscheinlich sollte ich zukünftig ein Chance diesem Genre geben, vielleicht kann ich dadurch was neues entdecken. Wahrscheinlich sollte ich zukünftig "was" ist nicht falsch, ist aber umgangssprachlicher |
Wie dem auch sei, dieses Buch ist nicht der Fall, es ist ganz entspannt und voll mit leichten Humor. |
Meiner Erfahrung nach ist die Gegenwartsliteratur meistens nur am Anfang fesselnd und wird im Laufe des Lesens immer langweiliger. |
Das ist kein großes Problem, da ich ausschließlich zum Spaß lese und kann ggf. das Buch immer auslassen. Das ist kein großes Problem, da ich ausschließlich zum Spaß lese und |
Soweit läuft es ganz gut, mit gefällt der Schreibstil und die Geschichte selbst. This sentence has been marked as perfect! |
Wie dem auch sei, dieses Buch ist nicht der Fall, es ist ganz entspannt und voller leichten Humors. Wie dem auch sei, dieses Buch ist nicht Möchtest du sagen, dass das Buch gar nicht so horror-lastig ist? |
Meiner Erfahrung nach ist die Gegenwartsliteratur meistens nur am Anfang fesselnd und wird im Laufe der Handlung immer langweiliger. This sentence has been marked as perfect! |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium