June 24, 2023
In Kapitel I geht es um eine Familie, die beim Frühstücken einen schrecklichen Moment erfahren hat. Um sechs Uhr dreißig, sitzen die ganze Müller Familie um den Küchentisch und jeder war mit seiner eigenen Sache beschäftigt: der Vater halt ein Tablet in dem Hand und schaut witzige Videos; das Mädchen tippt auf ihrem Handy; die Mutter bereitet das Frühstück vor; und der Junge wartet darauf, dass er das Tablet benutzen kann, wenn sein Vater damit fertig ist. Weil die Kinder essen nicht wollen, hat die Mutter sich darüber geärgert. Dann fragst Frau Müller, ob jemand den Hund gesehen habe. Normalerweise, kommt der Hund an diesem Zeit zurück um seine Fressen zu nehmen. Beide, Frau Müller und Herr Müller rufen den Hund. Plötzlich kommt er in die Küche und steht neben Frau Müller. Sehr überrascht war Frau Müller und später die ganze Müller Familie davon, was ihr Hund in seinem Maul hatte. Es war ein menschliches Ohr!
1. Der Frühstückstisch / Am Frühstückstisch
In / Im Kapitel I1 geht es um eine Familie, die beim Frühstücken einen schrecklichen Moment erfahren ha/ während des Frühstückens / Frühstücks einen schrecklichen / furchtbaren Moment / eine schreckliche Situation erfährt / erlebt.
Um sechs Uhr dreißig,6 Uhr 30 / 6:30 Uhr sitzent die ganze Müller Familie Müller um den Küchentisch herum / am Küchentisch und jeder warist mit seinern eigenen Sachen beschäftigt / ist in seine eigenen Tätigkeiten vertieft / ist mit seinen eigenen Dingen befasst / ist auf sein eigenes Tun konzentriert: dDer Vater haält ein Tablet in demr Hand und schaut witzige Videos; das Mädchen tippt / guckt sich witzige Videos an / Der Vater guckt sich auf einem Tablet witzige Videos an, das Mädchen / die Tochter tippt etwas auf ihrem Handy; / Smartphone, die Mutter bereitet das Frühstück vor;zu und der Junge / der Sohn wartet darauf, dass er das Tablet benutzen kann, wenn sein Vater damit fertig ist.
Weil die Kinder essen nicht wollen, hat die Mutter sich darüber geärgertDie Mutter ärgert sich darüber, dass die Kinder nichts essen wollen / keinen Appetit haben.
Dann fragst Frau Müller, ob jemand den Hund gesehen hat / habe.
Normalerweise, kommt der Hund animmer zu dieser Zeit / zu diesem Zeitpunkt (zurück), um seine Fressen zu nehmbekommen / erhalten / um zu fressen.
Beide, Frau MülleHerr und HerrFrau Müller, rufen dihren Hund.
Plötzlich kommt / läuft er in die Küche und steht neben Frau Müller/ erscheint er in der Küche und steht neben Frau Müller / und bleibt neben Frau Müller stehen.
Sehr überrascht war Frau Müller und späterFrau Müller ist sehr überrascht und später diskutiert / spricht die ganze Müller Familie davonrüber, was ihder Hund in seinem Maul hatte / trug / mitbrachte.
Es war / ist ein menschliches Ohr / das Ohr eines Menschen!
1. Der Frühstückstisch
Um sechs Uhr dreißig, sitzent die ganze Müller Familie um den Küchentisch und jeder war mit seiner eigenen Sache beschäftigt: der Vater halt ein Tablet in demr Hand und schaut witzige Videos; das Mädchen tippt auf ihrem Handy; die Mutter bereitet das Frühstück vor; und der Junge wartet darauf, dass er das Tablet benutzen kann, wenn sein Vater damit fertig ist.
Weil die Kinder essen nichtnicht essen wollen, hat die Mutter sich darüber geärgert.
Dann fragst Frau Müller, ob jemand den Hund gesehen habe.
Normalerweise, kommt der Hund anzu diesemr Zeit zurück um seine Fressen zu nehbekommen.
Plötzlich kommt er in die Küche und steht neben Frau Müller.
Es war ein menschliches Ohr!
Feedback
🤭
1. Der Frühstückstisch This sentence has been marked as perfect! 1. Der Frühstückstisch / Am Frühstückstisch |
In Kapitel I geht es um eine Familie die beim Frühstücken einen schrecklichen Moment erfahren hat. |
Um sechs Uhr dreißig sitzen die ganze Familie um den Küchentisch und jeder war mit seinem eigenen Sache beschäftigt: der Vater halt ein Tablet in dem Hand und schaut witzige Videos, das Mädchen tippt auf ihrem Handy, die Mutter bereitet das Frühstück vor, und der Junge wartet darauf, dass er das Tablet benutzen kann, wenn sein Vater damit fertig ist. |
Weil die Kinder essen nicht wollen, hat die Mutter sich darüber geärgert. Weil die Kinder
|
Dann fragst Frau Müller, ob jemand den Hund gesehen habe. Dann frag Dann frag |
Normalerweise, kommt der Hund an diesem Zeit zurück um seine Fressen zu nehmen. Normalerweise Normalerweise |
Beide, Frau Müller und Herr Müller rufen den Hund. Beide, |
Plötzlich kommt er in die Küche und steht neben Frau Müller. This sentence has been marked as perfect! Plötzlich kommt / läuft er in die Küche |
Sehr überrascht war Frau Müller und später die ganze Müller Familie davon, was ihr Hund in seinem Maul hatte.
|
Es war ein menschliches Ohr! This sentence has been marked as perfect! Es war / ist ein menschliches Ohr / das Ohr eines Menschen! |
In Kapitel I geht es um eine Familie, die beim Frühstücken einen schrecklichen Moment erfahren hat. In / Im Kapitel |
Um sechs Uhr dreißig sitzen die ganze Familie um den Küchentisch und jeder war mit seinem eigenen Sache beschäftigt: der Vater halt ein Tablet in dem Hand und schaut witzige Videos; das Mädchen tippt auf ihrem Handy; die Mutter bereitet das Frühstück vor; und der Junge wartet darauf, dass er das Tablet benutzen kann, wenn sein Vater damit fertig ist. |
Um sechs Uhr dreißig, sitzen die ganze Müller Familie um den Küchentisch und jeder war mit seiner eigenen Sache beschäftigt: der Vater halt ein Tablet in dem Hand und schaut witzige Videos; das Mädchen tippt auf ihrem Handy; die Mutter bereitet das Frühstück vor; und der Junge wartet darauf, dass er das Tablet benutzen kann, wenn sein Vater damit fertig ist. Um sechs Uhr dreißig Um |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium