eeprom's avatar
eeprom

March 18, 2020

0
Übungen: Passiv III

Herr Jahn ruft Sie gleich zurück: Sie werden gleich (von Herr Jahn) zurückgerufen.
Meine Sekretärin informiert mich: Ich werde (von meiner Sekretärin) informiert.
Diese Rechnung bezahlt meine Firma: Diese Rechnung wird (von meiner Firma) bezahlt.
Mein Kollege gibt den Schlüssel ab: Der Schlüssel wird (von meinem Kollege) abgegeben.
Morgen bringt er meinen Leiter zurück: Mein Leiter wird (von ihm) morgen zurückgebracht.
Im Keller macht er das Licht aus: Das Licht im Keller wird (von ihm) ausgemacht.
Die Heizung dreht unser Vater oft ab: Die Heizung wird oft (von unserem Vater) abgedreht.
Unsere Freunde streichen das Haus an: Das Haus wird (von unseren Freunde) angestrichen.
Unser Auto lackiert ein Lackierer: Unser Auto wird (von einem Lackierer) lackiert.
Die Blumen gießt meine Nachbarin: Die Blumen werden (von meiner Nachbarin) gegossen.

Corrections

Mein Kollege gibt den Schlüssel ab: Der Schlüssel wird (von meinem Kollegen) abgegeben.

Unsere Freunde streichen das Haus an: Das Haus wird (von unseren Freunden) angestrichen.

chip's avatar
chip

March 19, 2020

0

Unsere Freunde streichen das Haus an: Das Haus wird (von unseren Freunden) angestrichen.

In "Unsere Freunde streichen das Haus an" steht Freunde im Nominativ
(Eselsbrücke: >Wer< streicht das Haus an? Unsere Freunde)
In "Das Haus wird von unseren Freunden angestrichen" steht Freunde im Dativ
(Eselsbrücke: Von >wem< wird das Haus angestrichen? Von unseren Freunden).
Das Gleiche gilt für Kollege / Kollegen oben.
Die Eselsbrücken sind eine nette Hilfe um sich den richtigen grammatikalischen Fall zu überlegen (Nominativ, Dativ, Genitiv oder Akkusativ).

eeprom's avatar
eeprom

March 19, 2020

0

Vielen Dank Chip für diese Erklärung, irgendwie dachte ich, dass die Präposition "von" Genitiv statt Dativ forderte.

Übungen: Passiv III


Herr Jahn ruft Sie gleich zurück: Sie werden gleich (von Herr Jahn) zurückgerufen.


Meine Sekretärin informiert mich: Ich werde (von meiner Sekretärin) informiert.


Diese Rechnung bezahlt meine Firma: Diese Rechnung wird (von meiner Firma) bezahlt.


Mein Kollege gibt den Schlüssel ab: Der Schlüssel wird (von meinem Kollege) abgegeben.


Mein Kollege gibt den Schlüssel ab: Der Schlüssel wird (von meinem Kollegen) abgegeben.

Morgen bringt er meinen Leiter zurück: Mein Leiter wird (von ihm) morgen zurückgebracht.


Im Keller macht er das Licht aus: Das Licht im Keller wird (von ihm) ausgemacht.


Die Heizung dreht unser Vater oft ab: Die Heizung wird oft (von unserem Vater) abgedreht.


Unsere Freunde streichen das Haus an: Das Haus wird (von unseren Freunde) angestrichen.


Unsere Freunde streichen das Haus an: Das Haus wird (von unseren Freunden) angestrichen.

Unser Auto lackiert ein Lackierer: Unser Auto wird (von einem Lackierer) lackiert.


Die Blumen gießt meine Nachbarin: Die Blumen werden (von meiner Nachbarin) gegossen.


You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium