nahu's avatar
nahu

Aug. 21, 2023

0
Übungen für eine Prüfung

Die Texte ist ein Übung für ein schriftliche Kommunikation Prüfung. Ich denke, dass ich mehr Synonimen brauche.

Liebe Leser von der Schulzeitung,

Im Internet habe ich ein Forum zum Thema "Musik" gefunden. Es gab verschiedene Meinungen, die ich darlegen möchte. Als erstes war der Kommentar von Anna. Obwohl sie kein Instrument spielt, kann sie ohne Musik nicht leben. Auch fühlt sie sich glücklich, wenn es Musikunterricht gibt. Ihr Lehrer ist im einer Band und siene Unterricht ist super. Dann kommt die Aussage von Peter. Er freut sich über Musik, deshalb spielt Gitarre seit 3 Jahren im eine Musikgruppe. Die Band hat Auftritte in der Schule oder in einen Jugendzentrum. Auch hat Corinna ihre Ansicht wiedergegeben. Sie spielt Geige und ihr gefällt nicht nur klassische sondern auch moderne Musik. Wenn eine seiner Lieblingskunstler gibt ein Auftritt, geht sie immer und bezahlt die Tickets mit ihre Taschen geld. Als letztes möchte ich die Standpunkt von Markus darstellen. Er hört Musik alle Zeiten, egal seiner Stimmung. Er wünscht zwar ein Instrument spielen lernen aber die Privatunterrichten sind nicht billig.

Nun möchte ich meine eigene Erlebnnise mit den Thema "Musik" geben. Ich liebe Musik und bin ins besonders passioniert über Rock und Metal. Ich habe der Genre gekannt, weil mein Vater ein große Fan ist. Als ich ein Kind war, höre ich siener Musik mit Ihm, deshabl erinerrt es mich über mein Kindheit. Es ist ein schönes Andenken für mich. Meine Mutter mag weder Rock noch Metal, aber sie mag Pop und ich auch, wir hören Britney Spear oder Lady Gaga zussamen und das macht viel Spaßt. Ich genieße Lieder mit ein tiefere Bedeutung, wiel sie mich etwas zum denken geben. Mein Lieblingsband heißt Ghost, sie spielen Rock und singen über verschidene Themen, die interresieren mich.

Meiner Ansicht nach, Musik ein sehr wichtige Teil von man Persönlichkeit bestimmt. Musik ist immer da, egal ob man Kind, Junge oder Erwachsene ist. Für mich, sie ist einer der besseren Sachen, die in Welt gibt. Trotzdem glaube ich, dass der Musikunterricht nicht so wichtig ist. Wenn man eigenen Fähigkeiten bewertet sind und keine gute Noten hat, hasst man die Unterrich und die Materie. Ich denke, dass Musik ein sehr hübsch Thema ist, dass eine schlecte Erfahrung mit Noten und Musik
die Ruf von die Muskin nicht zerstören soll.

Das war alles, dass ich sagen möchte. Ich hoffe, dass meine Meinung interresant für sich ist.

Mit freundlichen Grüßen,

Nahu.

Corrections

Übungen / Übung für eine Prüfung

Übungen für eine Prüfung

Übungen / Übung für eine Prüfung

Dieser Texte ist eine Übung für eine schriftliche Prüfung (zum Thema "Kommunikation Prüfung").

Die Texte ist ein Übung für ein schriftliche Kommunikation Prüfung.

Dieser Text ist eine Übung für eine schriftliche Prüfung (zum Thema "Kommunikation").

Ich denke, dass ich mehr / glaube / vermute, dass ich aber noch mehr / weitere Synoniymen brauche/ bräuchte / mehr / weitere Synonyme wissen müsste / kennen sollte.

Ich denke, dass ich mehr Synonimen brauche.

Ich denke / glaube / vermute, dass ich aber noch mehr / weitere Synonyme brauche / bräuchte / mehr / weitere Synonyme wissen müsste / kennen sollte.

Liebe Leser von*innen / Liebe Leserinnen und Leser der Schulzeitung, ¶
!
Im Internet habe ich ein Forum zum Thema "Musik" gefunden.

Liebe Leser von der Schulzeitung, Im Internet habe ich ein Forum zum Thema "Musik" gefunden.

Liebe Leser*innen / Liebe Leserinnen und Leser der Schulzeitung!
Im Internet habe ich ein Forum zum Thema "Musik" gefunden.

Es gab dort verschiedene / diverse Meinungen, die ich darleghier / nun gern darlegen / vorstellen möchte.

Es gab verschiedene Meinungen, die ich darlegen möchte.

Es gab dort verschiedene / diverse Meinungen, die ich hier / nun gern darlegen / vorstellen möchte.

Als eErstes warist / Zunächst ist da der Kommentar von Anna.

Als erstes war der Kommentar von Anna.

Als Erstes ist / Zunächst ist da der Kommentar von Anna.

"Als Erstes"

Obwohl sie (selber) kein Instrument spielt, kann sie ohne, wie sie sagt, ohne (die) Musik nicht leben.

Obwohl sie kein Instrument spielt, kann sie ohne Musik nicht leben.

Obwohl sie (selber) kein Instrument spielt, kann sie, wie sie sagt, ohne (die) Musik nicht leben.

Auch fühlt sie sich glücklich, wenn es Musikunterricht gibt / wenn der Musikunterricht stattfindet / wenn sie am Musikunterricht teilnimmt. / Auch fühlt sie sich während des Musikunterrichts immer froh und glücklich.

Auch fühlt sie sich glücklich, wenn es Musikunterricht gibt.

Auch fühlt sie sich glücklich, wenn es Musikunterricht gibt / wenn der Musikunterricht stattfindet / wenn sie am Musikunterricht teilnimmt. / Auch fühlt sie sich während des Musikunterrichts immer froh und glücklich.

Dann scheint es sich um einen rein theoretischen Musikunterricht zu handeln, bei dem die Schüler keine Instrumente lernen bzw. nicht selber spielen.

Ihr Lehrer ist im(Mitglied) in einer Band / Musikgruppe / spielt in einer Band und sieneein Unterricht ist super / sehr gut / hervorragend.

Ihr Lehrer ist im einer Band und siene Unterricht ist super.

Ihr Lehrer ist (Mitglied) in einer Band / Musikgruppe / spielt in einer Band und sein Unterricht ist super / sehr gut / hervorragend.

Das Wort "super" ist hier eher umgangssprachlicher Art.

Dann kommt die Aussage von Peter. / Dann folgt Peters Aussage / Kommentar.

Dann kommt die Aussage von Peter.

Dann kommt die Aussage von Peter. / Dann folgt Peters Aussage / Kommentar.

Er freut sich über Musik, deshalb spielt Gitarre(die) Musik / Er hat Freude / Spaß an der Musik, deshalb spielt er seit 3 Jahren Gitarre in einer Musikgruppe / weshalb er seit 3 Jahren imGitarre in einer Musikgruppe spielt.

Er freut sich über Musik, deshalb spielt Gitarre seit 3 Jahren im eine Musikgruppe.

Er freut sich über (die) Musik / Er hat Freude / Spaß an der Musik, deshalb spielt er seit 3 Jahren Gitarre in einer Musikgruppe / weshalb er seit 3 Jahren Gitarre in einer Musikgruppe spielt.

Die / Seine Band hat / hatte Auftritte in der Schule oder in einenund im Jugendzentrum / in Schulen und Jugendzentrumen.

Die Band hat Auftritte in der Schule oder in einen Jugendzentrum.

Die / Seine Band hat / hatte Auftritte in der Schule und im Jugendzentrum / in Schulen und Jugendzentren.

Auch hat Corinna hat ihre Ansicht wiedergegebe/ Meinung mitgeteilt / gesagt / kundgetan.

Auch hat Corinna ihre Ansicht wiedergegeben.

Auch Corinna hat ihre Ansicht / Meinung mitgeteilt / gesagt / kundgetan.

Sie spielt Geige und ihr gefällt / und sie mag nicht nur klassische, sondern auch moderne Musik.

Sie spielt Geige und ihr gefällt nicht nur klassische sondern auch moderne Musik.

Sie spielt Geige und ihr gefällt / und sie mag nicht nur klassische, sondern auch moderne Musik.

Wenn eine seinr ihrer Lieblingskuünstler gibt/ Lieblingsmusiker einen Auftritt, geht sie immer und bezahlt die Tickets mit hat / ein Konzert gibt, dann geht sie immer dorthin / dann besucht sie diese Konzerte immer / auf jeden Fall und bezahlt das Ticket / die Tickets stets mit / von ihrem Taschen geld.

Wenn eine seiner Lieblingskunstler gibt ein Auftritt, geht sie immer und bezahlt die Tickets mit ihre Taschen geld.

Wenn einer ihrer Lieblingskünstler / Lieblingsmusiker einen Auftritt hat / ein Konzert gibt, dann geht sie immer dorthin / dann besucht sie diese Konzerte immer / auf jeden Fall und bezahlt das Ticket / die Tickets stets mit / von ihrem Taschengeld.

Als lLetztes / Zuletzt / Zu guter Letzt möchte ich dien Standpunkt / die Meinung von Markus darstellen / nennen / erwähnen / beschreiben.

Als letztes möchte ich die Standpunkt von Markus darstellen.

Als Letztes / Zuletzt / Zu guter Letzt möchte ich den Standpunkt / die Meinung von Markus darstellen / nennen / erwähnen / beschreiben.

Er hört Musik alle Zeiten, egal seiner Stimmungzu jeder Zeit Musik / immer Musik, (ganz) egal, wie seine Stimmung gerade ist. / Er hört die Musik aller musikalischer Epochen / Richtungen, je nachdem, in welcher Stimmung er gerade ist / er sich gerade befindet.

Er hört Musik alle Zeiten, egal seiner Stimmung.

Er hört zu jeder Zeit Musik / immer Musik, (ganz) egal, wie seine Stimmung gerade ist. / Er hört die Musik aller musikalischer Epochen / Richtungen, je nachdem, in welcher Stimmung er gerade ist / er sich gerade befindet.

Er wünscht sich zwar, ein Instrument spielen zu lernen, aber dier Privatunterrichten sind nicht billig / der private Musikunterricht ist nicht ganz / gerade billig / ist relativ teuer.

Er wünscht zwar ein Instrument spielen lernen aber die Privatunterrichten sind nicht billig.

Er wünscht sich zwar, ein Instrument spielen zu lernen, aber der Privatunterricht / der private Musikunterricht ist nicht ganz / gerade billig / ist relativ teuer.

Nun möchte ich noch etwas zu meinen eigenen / persönlichen Erlebnnise mit densen / Erfahrungen zum Thema "Musik" gebsagen.

Nun möchte ich meine eigene Erlebnnise mit den Thema "Musik" geben.

Nun möchte ich noch etwas zu meinen eigenen / persönlichen Erlebnissen / Erfahrungen zum Thema "Musik" sagen.

Ich liebe (die) Musik und bin ins besonders passioniert über. / vor allem von Rock und Metal begeistert / und bin insbes. ein leidenschaftlicher Rock- und Metal-Fan / Rock- und MetalHeavy-Metal-Hörer.

Ich liebe Musik und bin ins besonders passioniert über Rock und Metal.

Ich liebe (die) Musik und bin insbes. / vor allem von Rock und Metal begeistert / und bin insbes. ein leidenschaftlicher Rock- und Metal-Fan / Rock- und Heavy-Metal-Hörer.

Ich habe der Genre gekanntkenne diese Genres / Musikgenres / diese Musikrichtungen schon lange, weil mein Vater ein großer Fan davon ist.

Ich habe der Genre gekannt, weil mein Vater ein große Fan ist.

Ich kenne diese Genres / Musikgenres / diese Musikrichtungen schon lange, weil mein Vater ein großer Fan davon ist.

Als ich (noch) (ein) Kind war, hörte ich sienereine / diese Musik immer mit Iihm zusammen, deshablb erinnerrt esie mich überan meine Kindheit / weshalb sie mich an meine Kindheit erinnert.

Als ich ein Kind war, höre ich siener Musik mit Ihm, deshabl erinerrt es mich über mein Kindheit.

Als ich (noch) (ein) Kind war, hörte ich seine / diese Musik immer mit ihm zusammen, deshalb erinnert sie mich an meine Kindheit / weshalb sie mich an meine Kindheit erinnert.

Es ist/ Dies ist für mich ein schönes Andenken für mich/ eine schöne Erinnerung. Meine Mutter mag weder Rock noch Metal, aber sie mag Pop / Popmusik und ich auch, wir höre / ebenso. Wir hören z. B. gern Britney Spears oder Lady Gaga zussammen und das macht viel Spaß / ... was viel Spaß macht.

Es ist ein schönes Andenken für mich. Meine Mutter mag weder Rock noch Metal, aber sie mag Pop und ich auch, wir hören Britney Spear oder Lady Gaga zussamen und das macht viel Spaßt.

Es / Dies ist für mich ein schönes Andenken / eine schöne Erinnerung. Meine Mutter mag weder Rock noch Metal, aber sie mag Pop / Popmusik und ich auch / ebenso. Wir hören z. B. gern Britney Spears oder Lady Gaga zusammen und das macht viel Spaß / ... was viel Spaß macht.

Ich genießemag auch Lieder / Musikstücke mit einer tieferen Bedeutung / Ich kann auch Lieder mit einer tieferen Bedeutung genießen, wieil sie michr etwas zum denken gebenDenken / Nachdenken geben / weil sie mich zum Nachdenken anregen (können).

Ich genieße Lieder mit ein tiefere Bedeutung, wiel sie mich etwas zum denken geben.

Ich mag auch Lieder / Musikstücke mit einer tieferen Bedeutung / Ich kann auch Lieder mit einer tieferen Bedeutung genießen, weil sie mir etwas zum Denken / Nachdenken geben / weil sie mich zum Nachdenken anregen (können).

Meine Lieblingsband heißt Ghost, s. Sie spielen Rock / Rockmusik und singen über verschiedene / zu verschiedenen Themen, die mich interressieren mich. ¶
.
Meiner Ansicht
nach,/ Meinung nach ist die Musik ein sehr wichtiger Teil von man Persönlichkeit bestimmt/ Bestandteil meiner Persönlichkeit / meines Lebens / Daseins.

Mein Lieblingsband heißt Ghost, sie spielen Rock und singen über verschidene Themen, die interresieren mich.
Meiner Ansicht nach, Musik ein sehr wichtige Teil von man Persönlichkeit bestimmt.

Meine Lieblingsband heißt Ghost. Sie spielen Rock / Rockmusik und singen über verschiedene / zu verschiedenen Themen, die mich interessieren.
Meiner Ansicht / Meinung nach ist die Musik ein sehr wichtiger Teil / Bestandteil meiner Persönlichkeit / meines Lebens / Daseins.

Die Musik ist immer da, egaleigentlich immer da / wichtig / bedeutsam, egal(,) ob / ganz gleich(,) ob man Kind, Junge, Jugendlicher oder Erwachsener ist.

Musik ist immer da, egal ob man Kind, Junge oder Erwachsene ist.

Die Musik ist eigentlich immer da / wichtig / bedeutsam, egal(,) ob / ganz gleich(,) ob man Kind, Junge, Jugendlicher oder Erwachsener ist.

Für mich, sie ist einer der besseren Sachen, die in Welt gib gehört sie / die Musik zu den besseren / schöneren Sachen / Dingen, die es auf der Welt gibt. / Für mich gehört sie zu den besseren / schöneren Sachen / Dingen auf der Welt. / Für mich ist sie eine der besten Sachen auf der Welt.

Für mich, sie ist einer der besseren Sachen, die in Welt gibt.

Für mich gehört sie / die Musik zu den besseren / schöneren Sachen / Dingen, die es auf der Welt gibt. / Für mich gehört sie zu den besseren / schöneren Sachen / Dingen auf der Welt. / Für mich ist sie eine der besten Sachen auf der Welt.

Trotzdem glaube ich, dass der Musikunterricht (für mich) nicht so wichtig / bedeutsam / relevant ist.

Trotzdem glaube ich, dass der Musikunterricht nicht so wichtig ist.

Trotzdem glaube ich, dass der Musikunterricht (für mich) nicht so wichtig / bedeutsam / relevant ist.

Wenn mandie eigenen Fähigkeiten / Leistungen bewertet sindwerden und man keine guten Noten hat, / bekommt, dann hasst man dieevtl. den Unterricht und die ganze Materie / das ganze Fach.

Wenn man eigenen Fähigkeiten bewertet sind und keine gute Noten hat, hasst man die Unterrich und die Materie.

Wenn die eigenen Fähigkeiten / Leistungen bewertet werden und man keine guten Noten hat / bekommt, dann hasst man evtl. den Unterricht und die ganze Materie / das ganze Fach.

Ich denke aber, dass die Musik ein sehr hübschönes / wichtiges / bedeutsames Thema ist, und dass eine schlechte / negative Erfahrungen mit Noten und Musik ¶
die Ruf vo
schulischen Noten / mit der Benotung die Bedeutung der Musik (für das eigene Leben) / die Lust / Freude an dier Musikin nicht zerstören soll/ kaputtmachen sollte / darf.

Ich denke, dass Musik ein sehr hübsch Thema ist, dass eine schlecte Erfahrung mit Noten und Musik
die Ruf von die Muskin nicht zerstören soll.

Ich denke aber, dass die Musik ein sehr schönes / wichtiges / bedeutsames Thema ist und dass schlechte / negative Erfahrungen mit schulischen Noten / mit der Benotung die Bedeutung der Musik (für das eigene Leben) / die Lust / Freude an der Musik nicht zerstören / kaputtmachen sollte / darf.

Den Ausdruck "ein hübsches Thema" würde ich hier nicht verwenden. So kann etwa ein Kleid, eine Puppe, ein Muster oder eine Tapete hübsch sein, aber man sagt eigentlich nicht, dass ein Thema hübsch sei.

Das war / ist alles, daswas ich sagen möchte / wollte. / Das war es, was ich sagen wollte.

Das war alles, dass ich sagen möchte.

Das war / ist alles, was ich sagen möchte / wollte. / Das war es, was ich sagen wollte.

Ich hoffe, dass meine Meinung (für die Leserschaft) interressant für sich ist(genug) ist. / Ich hoffe, dass ich die Leserschaft für meine Meinung interessieren konnte.

Ich hoffe, dass meine Meinung interresant für sich ist.

Ich hoffe, dass meine Meinung (für die Leserschaft) interessant (genug) ist. / Ich hoffe, dass ich die Leserschaft für meine Meinung interessieren konnte.

Mit freundlichen / schönen / besten / herzlichen Grüßen / Viele / Schöne / Liebe / Herzliche Grüßen,

Nahu
.

Mit freundlichen Grüßen, Nahu.

Mit freundlichen / schönen / besten / herzlichen Grüßen / Viele / Schöne / Liebe / Herzliche Grüße

Nahu

Nach der Schlussformel steht normalerweise kein Komma und nach dem Namen kein Punkt.

nahu's avatar
nahu

Aug. 22, 2023

0

Thanks! I learned a lot of words with this!

1

Übungen für eine Prüfung

Die Texte istsind eine Übung für eine schriftliche Kommunikation Psprüfung.

Ich denke, dass ich mehr Synoniymen brauche.

Es gab verschiedene Meinungen, die ich darlegen möchte.

Als erstes war der Kommentar von Anna.

Obwohl sie kein Instrument spielt, kann sie ohne Musik nicht leben.

Auch fühlt sie sich glücklich, wenn es Musikunterricht gibt.

Ihr Lehrer ist imn einer Band und sieneein Unterricht ist super.

Dann kommt die Aussage von Peter.

Er freut sich über Musik, deshalb spielt Gitarrer seit 3 Jahren imGitarre in einer Musikgruppe.

Die Band hat Auftritte in der Schule oder in einen Jugendzentrum.

Auch hat Corinna ihre Ansicht wiedergegebendargelegt.

Sie spielt Geige und ihr gefällt nicht nur klassische, sondern auch moderne Musik.

Wenn eine seinr ihrer Lieblingskunstler gibt einen Auftritt hat, geht sie immer hin und bezahlt die Tickets mit ihrem Taschen geld.

Als letztes möchte ich dien Standpunkt von Markus darstellen/ wiedergegeben.

Er hört Musikzu allen Zeiten, egal sein/ jederzeit Musik, egal, in welcher Stimmung er ist.

Er wünschtmöchte/ würde zwar gern ein Instrument spielen lernen, aber dier Privatunterrichten sind ist nicht billig.

Nun möchte ich meine eigenen Erlebnnisse mit denzum Thema "Musik" gedarlegen/ über meine .... schreiben.

Ich liebe Musik und bin ins besonders passioniert übee für Rock und Metal begeistert.

Ich habe der Genre gekanntkenne diese Genres, weil mein Vater ein großer Fan ist.

Als ich ein Kind war, hörte ich sieiner Musik mit Ihm, deshablb erinnerrt es mich überan meine Kindheit.

Es ist ein schönes Andenken für mich. Meine Mutter mag weder Rock noch Metal, aber sie mag Pop und ich auch, w. Wir hören Britney Spears oder Lady Gaga zussammen und das macht viel Spaßt.

Ich genieße Lieder mit einer tieferen Bedeutung, wieil sie michr etwas zum dDenken geben / weil sie mich zum Nachdenken anregen.

Meine Lieblingsband heißt Ghost, sie spielen Rock und singen über verschidene Themen, diemich interresieren mich. ¶


Meiner Ansicht nach,
wird durch Musik ein sehr wichtiger Teil von mander Persönlichkeit bestimmt.

Musik ist immer da, egal ob man Kind, Jungendliche oder Erwachsene ist.

Für mich, ist sie ist einer der besseren Sachen, die ines in der Welt gibt.

Trotzdem glaube ich, dass der Musikunterricht nicht so wichtig ist.

Wenn mandie eigenen Fähigkeiten bewertet sind undwerden und man keine gute Noten hakennt, hasst man dien Unterricht und die Materieas Fach.

Ich denke, dass Musik ein sehr hübsches Thema ist, so dass eine schlechte Erfahrung mit Noten und Musik
die Ruf von die
den Ruf der Musikin nicht zerstören soll.

Das war alles, daswas ich dazu sagen möchte.

Ich hoffe, dass meine Meinung interresant für sichSie ist.

Mit freundlichen Grüßen, ¶


Nahu.

nahu's avatar
nahu

Aug. 22, 2023

0

Thanks!

Übungen für eine Prüfung


This sentence has been marked as perfect!

Übungen / Übung für eine Prüfung

Übungen für eine Prüfung Übungen / Übung für eine Prüfung

Die Texte ist ein Übung für ein schriftliche Kommunikation Prüfung.


Die Texte istsind eine Übung für eine schriftliche Kommunikation Psprüfung.

Dieser Texte ist eine Übung für eine schriftliche Prüfung (zum Thema "Kommunikation Prüfung").

Die Texte ist ein Übung für ein schriftliche Kommunikation Prüfung. Dieser Text ist eine Übung für eine schriftliche Prüfung (zum Thema "Kommunikation").

Ich denke, dass ich mehr Synonimen brauche.


Ich denke, dass ich mehr Synoniymen brauche.

Ich denke, dass ich mehr / glaube / vermute, dass ich aber noch mehr / weitere Synoniymen brauche/ bräuchte / mehr / weitere Synonyme wissen müsste / kennen sollte.

Ich denke, dass ich mehr Synonimen brauche. Ich denke / glaube / vermute, dass ich aber noch mehr / weitere Synonyme brauche / bräuchte / mehr / weitere Synonyme wissen müsste / kennen sollte.

Liebe Leser von der Schulzeitung, Im Internet habe ich ein Forum zum Thema "Musik" gefunden.


Liebe Leser von*innen / Liebe Leserinnen und Leser der Schulzeitung, ¶
!
Im Internet habe ich ein Forum zum Thema "Musik" gefunden.

Liebe Leser von der Schulzeitung, Im Internet habe ich ein Forum zum Thema "Musik" gefunden. Liebe Leser*innen / Liebe Leserinnen und Leser der Schulzeitung! Im Internet habe ich ein Forum zum Thema "Musik" gefunden.

Es gab verschiedene Meinungen, die ich darlegen möchte.


This sentence has been marked as perfect!

Es gab dort verschiedene / diverse Meinungen, die ich darleghier / nun gern darlegen / vorstellen möchte.

Es gab verschiedene Meinungen, die ich darlegen möchte. Es gab dort verschiedene / diverse Meinungen, die ich hier / nun gern darlegen / vorstellen möchte.

Als erstes war der Kommentar von Anna.


This sentence has been marked as perfect!

Als eErstes warist / Zunächst ist da der Kommentar von Anna.

Als erstes war der Kommentar von Anna. Als Erstes ist / Zunächst ist da der Kommentar von Anna. "Als Erstes"

Obwohl sie kein Instrument spielt, kann sie ohne Musik nicht leben.


This sentence has been marked as perfect!

Obwohl sie (selber) kein Instrument spielt, kann sie ohne, wie sie sagt, ohne (die) Musik nicht leben.

Obwohl sie kein Instrument spielt, kann sie ohne Musik nicht leben. Obwohl sie (selber) kein Instrument spielt, kann sie, wie sie sagt, ohne (die) Musik nicht leben.

Auch fühlt sie sich glücklich, wenn es Musikunterricht gibt.


This sentence has been marked as perfect!

Auch fühlt sie sich glücklich, wenn es Musikunterricht gibt / wenn der Musikunterricht stattfindet / wenn sie am Musikunterricht teilnimmt. / Auch fühlt sie sich während des Musikunterrichts immer froh und glücklich.

Auch fühlt sie sich glücklich, wenn es Musikunterricht gibt. Auch fühlt sie sich glücklich, wenn es Musikunterricht gibt / wenn der Musikunterricht stattfindet / wenn sie am Musikunterricht teilnimmt. / Auch fühlt sie sich während des Musikunterrichts immer froh und glücklich. Dann scheint es sich um einen rein theoretischen Musikunterricht zu handeln, bei dem die Schüler keine Instrumente lernen bzw. nicht selber spielen.

Ihr Lehrer ist im einer Band und siene Unterricht ist super.


Ihr Lehrer ist imn einer Band und sieneein Unterricht ist super.

Ihr Lehrer ist im(Mitglied) in einer Band / Musikgruppe / spielt in einer Band und sieneein Unterricht ist super / sehr gut / hervorragend.

Ihr Lehrer ist im einer Band und siene Unterricht ist super. Ihr Lehrer ist (Mitglied) in einer Band / Musikgruppe / spielt in einer Band und sein Unterricht ist super / sehr gut / hervorragend. Das Wort "super" ist hier eher umgangssprachlicher Art.

Dann kommt die Aussage von Peter.


This sentence has been marked as perfect!

Dann kommt die Aussage von Peter. / Dann folgt Peters Aussage / Kommentar.

Dann kommt die Aussage von Peter. Dann kommt die Aussage von Peter. / Dann folgt Peters Aussage / Kommentar.

Er freut sich über Musik, deshalb spielt Gitarre seit 3 Jahren im eine Musikgruppe.


Er freut sich über Musik, deshalb spielt Gitarrer seit 3 Jahren imGitarre in einer Musikgruppe.

Er freut sich über Musik, deshalb spielt Gitarre(die) Musik / Er hat Freude / Spaß an der Musik, deshalb spielt er seit 3 Jahren Gitarre in einer Musikgruppe / weshalb er seit 3 Jahren imGitarre in einer Musikgruppe spielt.

Er freut sich über Musik, deshalb spielt Gitarre seit 3 Jahren im eine Musikgruppe. Er freut sich über (die) Musik / Er hat Freude / Spaß an der Musik, deshalb spielt er seit 3 Jahren Gitarre in einer Musikgruppe / weshalb er seit 3 Jahren Gitarre in einer Musikgruppe spielt.

Die Band hat Auftritte in der Schule oder in einen Jugendzentrum.


This sentence has been marked as perfect!

Die / Seine Band hat / hatte Auftritte in der Schule oder in einenund im Jugendzentrum / in Schulen und Jugendzentrumen.

Die Band hat Auftritte in der Schule oder in einen Jugendzentrum. Die / Seine Band hat / hatte Auftritte in der Schule und im Jugendzentrum / in Schulen und Jugendzentren.

Auch hat Corinna ihre Ansicht wiedergegeben.


Auch hat Corinna ihre Ansicht wiedergegebendargelegt.

Auch hat Corinna hat ihre Ansicht wiedergegebe/ Meinung mitgeteilt / gesagt / kundgetan.

Auch hat Corinna ihre Ansicht wiedergegeben. Auch Corinna hat ihre Ansicht / Meinung mitgeteilt / gesagt / kundgetan.

Sie spielt Geige und ihr gefällt nicht nur klassische sondern auch moderne Musik.


Sie spielt Geige und ihr gefällt nicht nur klassische, sondern auch moderne Musik.

Sie spielt Geige und ihr gefällt / und sie mag nicht nur klassische, sondern auch moderne Musik.

Sie spielt Geige und ihr gefällt nicht nur klassische sondern auch moderne Musik. Sie spielt Geige und ihr gefällt / und sie mag nicht nur klassische, sondern auch moderne Musik.

Wenn eine seiner Lieblingskunstler gibt ein Auftritt, geht sie immer und bezahlt die Tickets mit ihre Taschen geld.


Wenn eine seinr ihrer Lieblingskunstler gibt einen Auftritt hat, geht sie immer hin und bezahlt die Tickets mit ihrem Taschen geld.

Wenn eine seinr ihrer Lieblingskuünstler gibt/ Lieblingsmusiker einen Auftritt, geht sie immer und bezahlt die Tickets mit hat / ein Konzert gibt, dann geht sie immer dorthin / dann besucht sie diese Konzerte immer / auf jeden Fall und bezahlt das Ticket / die Tickets stets mit / von ihrem Taschen geld.

Wenn eine seiner Lieblingskunstler gibt ein Auftritt, geht sie immer und bezahlt die Tickets mit ihre Taschen geld. Wenn einer ihrer Lieblingskünstler / Lieblingsmusiker einen Auftritt hat / ein Konzert gibt, dann geht sie immer dorthin / dann besucht sie diese Konzerte immer / auf jeden Fall und bezahlt das Ticket / die Tickets stets mit / von ihrem Taschengeld.

Als letztes möchte ich die Standpunkt von Markus darstellen.


Als letztes möchte ich dien Standpunkt von Markus darstellen/ wiedergegeben.

Als lLetztes / Zuletzt / Zu guter Letzt möchte ich dien Standpunkt / die Meinung von Markus darstellen / nennen / erwähnen / beschreiben.

Als letztes möchte ich die Standpunkt von Markus darstellen. Als Letztes / Zuletzt / Zu guter Letzt möchte ich den Standpunkt / die Meinung von Markus darstellen / nennen / erwähnen / beschreiben.

Er hört Musik alle Zeiten, egal seiner Stimmung.


Er hört Musikzu allen Zeiten, egal sein/ jederzeit Musik, egal, in welcher Stimmung er ist.

Er hört Musik alle Zeiten, egal seiner Stimmungzu jeder Zeit Musik / immer Musik, (ganz) egal, wie seine Stimmung gerade ist. / Er hört die Musik aller musikalischer Epochen / Richtungen, je nachdem, in welcher Stimmung er gerade ist / er sich gerade befindet.

Er hört Musik alle Zeiten, egal seiner Stimmung. Er hört zu jeder Zeit Musik / immer Musik, (ganz) egal, wie seine Stimmung gerade ist. / Er hört die Musik aller musikalischer Epochen / Richtungen, je nachdem, in welcher Stimmung er gerade ist / er sich gerade befindet.

Er wünscht zwar ein Instrument spielen lernen aber die Privatunterrichten sind nicht billig.


Er wünschtmöchte/ würde zwar gern ein Instrument spielen lernen, aber dier Privatunterrichten sind ist nicht billig.

Er wünscht sich zwar, ein Instrument spielen zu lernen, aber dier Privatunterrichten sind nicht billig / der private Musikunterricht ist nicht ganz / gerade billig / ist relativ teuer.

Er wünscht zwar ein Instrument spielen lernen aber die Privatunterrichten sind nicht billig. Er wünscht sich zwar, ein Instrument spielen zu lernen, aber der Privatunterricht / der private Musikunterricht ist nicht ganz / gerade billig / ist relativ teuer.

Nun möchte ich meine eigene Erlebnnise mit den Thema "Musik" geben.


Nun möchte ich meine eigenen Erlebnnisse mit denzum Thema "Musik" gedarlegen/ über meine .... schreiben.

Nun möchte ich noch etwas zu meinen eigenen / persönlichen Erlebnnise mit densen / Erfahrungen zum Thema "Musik" gebsagen.

Nun möchte ich meine eigene Erlebnnise mit den Thema "Musik" geben. Nun möchte ich noch etwas zu meinen eigenen / persönlichen Erlebnissen / Erfahrungen zum Thema "Musik" sagen.

Ich liebe Musik und bin ins besonders passioniert über Rock und Metal.


Ich liebe Musik und bin ins besonders passioniert übee für Rock und Metal begeistert.

Ich liebe (die) Musik und bin ins besonders passioniert über. / vor allem von Rock und Metal begeistert / und bin insbes. ein leidenschaftlicher Rock- und Metal-Fan / Rock- und MetalHeavy-Metal-Hörer.

Ich liebe Musik und bin ins besonders passioniert über Rock und Metal. Ich liebe (die) Musik und bin insbes. / vor allem von Rock und Metal begeistert / und bin insbes. ein leidenschaftlicher Rock- und Metal-Fan / Rock- und Heavy-Metal-Hörer.

Ich habe der Genre gekannt, weil mein Vater ein große Fan ist.


Ich habe der Genre gekanntkenne diese Genres, weil mein Vater ein großer Fan ist.

Ich habe der Genre gekanntkenne diese Genres / Musikgenres / diese Musikrichtungen schon lange, weil mein Vater ein großer Fan davon ist.

Ich habe der Genre gekannt, weil mein Vater ein große Fan ist. Ich kenne diese Genres / Musikgenres / diese Musikrichtungen schon lange, weil mein Vater ein großer Fan davon ist.

Als ich ein Kind war, höre ich siener Musik mit Ihm, deshabl erinerrt es mich über mein Kindheit.


Als ich ein Kind war, hörte ich sieiner Musik mit Ihm, deshablb erinnerrt es mich überan meine Kindheit.

Als ich (noch) (ein) Kind war, hörte ich sienereine / diese Musik immer mit Iihm zusammen, deshablb erinnerrt esie mich überan meine Kindheit / weshalb sie mich an meine Kindheit erinnert.

Als ich ein Kind war, höre ich siener Musik mit Ihm, deshabl erinerrt es mich über mein Kindheit. Als ich (noch) (ein) Kind war, hörte ich seine / diese Musik immer mit ihm zusammen, deshalb erinnert sie mich an meine Kindheit / weshalb sie mich an meine Kindheit erinnert.

Es ist ein schönes Andenken für mich. Meine Mutter mag weder Rock noch Metal, aber sie mag Pop und ich auch, wir hören Britney Spear oder Lady Gaga zussamen und das macht viel Spaßt.


Es ist ein schönes Andenken für mich. Meine Mutter mag weder Rock noch Metal, aber sie mag Pop und ich auch, w. Wir hören Britney Spears oder Lady Gaga zussammen und das macht viel Spaßt.

Es ist/ Dies ist für mich ein schönes Andenken für mich/ eine schöne Erinnerung. Meine Mutter mag weder Rock noch Metal, aber sie mag Pop / Popmusik und ich auch, wir höre / ebenso. Wir hören z. B. gern Britney Spears oder Lady Gaga zussammen und das macht viel Spaß / ... was viel Spaß macht.

Es ist ein schönes Andenken für mich. Meine Mutter mag weder Rock noch Metal, aber sie mag Pop und ich auch, wir hören Britney Spear oder Lady Gaga zussamen und das macht viel Spaßt. Es / Dies ist für mich ein schönes Andenken / eine schöne Erinnerung. Meine Mutter mag weder Rock noch Metal, aber sie mag Pop / Popmusik und ich auch / ebenso. Wir hören z. B. gern Britney Spears oder Lady Gaga zusammen und das macht viel Spaß / ... was viel Spaß macht.

Ich genieße Lieder mit ein tiefere Bedeutung, wiel sie mich etwas zum denken geben.


Ich genieße Lieder mit einer tieferen Bedeutung, wieil sie michr etwas zum dDenken geben / weil sie mich zum Nachdenken anregen.

Ich genießemag auch Lieder / Musikstücke mit einer tieferen Bedeutung / Ich kann auch Lieder mit einer tieferen Bedeutung genießen, wieil sie michr etwas zum denken gebenDenken / Nachdenken geben / weil sie mich zum Nachdenken anregen (können).

Ich genieße Lieder mit ein tiefere Bedeutung, wiel sie mich etwas zum denken geben. Ich mag auch Lieder / Musikstücke mit einer tieferen Bedeutung / Ich kann auch Lieder mit einer tieferen Bedeutung genießen, weil sie mir etwas zum Denken / Nachdenken geben / weil sie mich zum Nachdenken anregen (können).

Mein Lieblingsband heißt Ghost, sie spielen Rock und singen über verschidene Themen, die interresieren mich. Meiner Ansicht nach, Musik ein sehr wichtige Teil von man Persönlichkeit bestimmt.


Meine Lieblingsband heißt Ghost, sie spielen Rock und singen über verschidene Themen, diemich interresieren mich. ¶


Meiner Ansicht nach,
wird durch Musik ein sehr wichtiger Teil von mander Persönlichkeit bestimmt.

Meine Lieblingsband heißt Ghost, s. Sie spielen Rock / Rockmusik und singen über verschiedene / zu verschiedenen Themen, die mich interressieren mich. ¶
.
Meiner Ansicht
nach,/ Meinung nach ist die Musik ein sehr wichtiger Teil von man Persönlichkeit bestimmt/ Bestandteil meiner Persönlichkeit / meines Lebens / Daseins.

Mein Lieblingsband heißt Ghost, sie spielen Rock und singen über verschidene Themen, die interresieren mich. Meiner Ansicht nach, Musik ein sehr wichtige Teil von man Persönlichkeit bestimmt. Meine Lieblingsband heißt Ghost. Sie spielen Rock / Rockmusik und singen über verschiedene / zu verschiedenen Themen, die mich interessieren. Meiner Ansicht / Meinung nach ist die Musik ein sehr wichtiger Teil / Bestandteil meiner Persönlichkeit / meines Lebens / Daseins.

Musik ist immer da, egal ob man Kind, Junge oder Erwachsene ist.


Musik ist immer da, egal ob man Kind, Jungendliche oder Erwachsene ist.

Die Musik ist immer da, egaleigentlich immer da / wichtig / bedeutsam, egal(,) ob / ganz gleich(,) ob man Kind, Junge, Jugendlicher oder Erwachsener ist.

Musik ist immer da, egal ob man Kind, Junge oder Erwachsene ist. Die Musik ist eigentlich immer da / wichtig / bedeutsam, egal(,) ob / ganz gleich(,) ob man Kind, Junge, Jugendlicher oder Erwachsener ist.

Für mich, sie ist einer der besseren Sachen, die in Welt gibt.


Für mich, ist sie ist einer der besseren Sachen, die ines in der Welt gibt.

Für mich, sie ist einer der besseren Sachen, die in Welt gib gehört sie / die Musik zu den besseren / schöneren Sachen / Dingen, die es auf der Welt gibt. / Für mich gehört sie zu den besseren / schöneren Sachen / Dingen auf der Welt. / Für mich ist sie eine der besten Sachen auf der Welt.

Für mich, sie ist einer der besseren Sachen, die in Welt gibt. Für mich gehört sie / die Musik zu den besseren / schöneren Sachen / Dingen, die es auf der Welt gibt. / Für mich gehört sie zu den besseren / schöneren Sachen / Dingen auf der Welt. / Für mich ist sie eine der besten Sachen auf der Welt.

Trotzdem glaube ich, dass der Musikunterricht nicht so wichtig ist.


This sentence has been marked as perfect!

Trotzdem glaube ich, dass der Musikunterricht (für mich) nicht so wichtig / bedeutsam / relevant ist.

Trotzdem glaube ich, dass der Musikunterricht nicht so wichtig ist. Trotzdem glaube ich, dass der Musikunterricht (für mich) nicht so wichtig / bedeutsam / relevant ist.

Wenn man eigenen Fähigkeiten bewertet sind und keine gute Noten hat, hasst man die Unterrich und die Materie.


Wenn mandie eigenen Fähigkeiten bewertet sind undwerden und man keine gute Noten hakennt, hasst man dien Unterricht und die Materieas Fach.

Wenn mandie eigenen Fähigkeiten / Leistungen bewertet sindwerden und man keine guten Noten hat, / bekommt, dann hasst man dieevtl. den Unterricht und die ganze Materie / das ganze Fach.

Wenn man eigenen Fähigkeiten bewertet sind und keine gute Noten hat, hasst man die Unterrich und die Materie. Wenn die eigenen Fähigkeiten / Leistungen bewertet werden und man keine guten Noten hat / bekommt, dann hasst man evtl. den Unterricht und die ganze Materie / das ganze Fach.

Ich denke, dass Musik ein sehr hübsch Thema ist, dass eine schlecte Erfahrung mit Noten und Musik die Ruf von die Muskin nicht zerstören soll.


Ich denke, dass Musik ein sehr hübsches Thema ist, so dass eine schlechte Erfahrung mit Noten und Musik
die Ruf von die
den Ruf der Musikin nicht zerstören soll.

Ich denke aber, dass die Musik ein sehr hübschönes / wichtiges / bedeutsames Thema ist, und dass eine schlechte / negative Erfahrungen mit Noten und Musik ¶
die Ruf vo
schulischen Noten / mit der Benotung die Bedeutung der Musik (für das eigene Leben) / die Lust / Freude an dier Musikin nicht zerstören soll/ kaputtmachen sollte / darf.

Ich denke, dass Musik ein sehr hübsch Thema ist, dass eine schlecte Erfahrung mit Noten und Musik die Ruf von die Muskin nicht zerstören soll. Ich denke aber, dass die Musik ein sehr schönes / wichtiges / bedeutsames Thema ist und dass schlechte / negative Erfahrungen mit schulischen Noten / mit der Benotung die Bedeutung der Musik (für das eigene Leben) / die Lust / Freude an der Musik nicht zerstören / kaputtmachen sollte / darf. Den Ausdruck "ein hübsches Thema" würde ich hier nicht verwenden. So kann etwa ein Kleid, eine Puppe, ein Muster oder eine Tapete hübsch sein, aber man sagt eigentlich nicht, dass ein Thema hübsch sei.

Das war alles, dass ich sagen möchte.


Das war alles, daswas ich dazu sagen möchte.

Das war / ist alles, daswas ich sagen möchte / wollte. / Das war es, was ich sagen wollte.

Das war alles, dass ich sagen möchte. Das war / ist alles, was ich sagen möchte / wollte. / Das war es, was ich sagen wollte.

Ich hoffe, dass meine Meinung interresant für sich ist.


Ich hoffe, dass meine Meinung interresant für sichSie ist.

Ich hoffe, dass meine Meinung (für die Leserschaft) interressant für sich ist(genug) ist. / Ich hoffe, dass ich die Leserschaft für meine Meinung interessieren konnte.

Ich hoffe, dass meine Meinung interresant für sich ist. Ich hoffe, dass meine Meinung (für die Leserschaft) interessant (genug) ist. / Ich hoffe, dass ich die Leserschaft für meine Meinung interessieren konnte.

Mit freundlichen Grüßen, Nahu.


Mit freundlichen Grüßen, ¶


Nahu.

Mit freundlichen / schönen / besten / herzlichen Grüßen / Viele / Schöne / Liebe / Herzliche Grüßen,

Nahu
.

Mit freundlichen Grüßen, Nahu. Mit freundlichen / schönen / besten / herzlichen Grüßen / Viele / Schöne / Liebe / Herzliche Grüße Nahu Nach der Schlussformel steht normalerweise kein Komma und nach dem Namen kein Punkt.

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium