Nov. 27, 2021
1. Wenn ich ein neues Haus kaufen würde, hätte ich kein mehr Geld.
2. Falls ich arm wäre, könnte ich keine Urlaube in Frankreich machen.
3. Ich würde keine Sorgen haben, sofern ich tot wäre.
4. Ich möchte die Mathematik öfter studieren, aber ich habe nicht genug Zeit dafür.
5. Sie geben schon etwas Geld dafür aus, jedoch könnten sie noch mehr ausgeben.
6. Zwar soll ich mehr schlafen, doch habe ich zu viel zu machen.
7. Sie hat Spanisch nur zwei Jahre studiert, sie kann allerdings die Sprache schon fast perfekt sprechen.
8. Gestern aß ich kein Essen, deswegen hatte ich diesen Morgen mehr Hunger als normal.
9. Die Regierung ist teilweise verantwortlich für die Gesundheit ihrer Bürger, deshalb ist es wichtig für sie, gesunde Gewohnheiten wie das Fahrradfahren zu fördern.
10. Hans wird nächste Woche einen sehr wichtigen Test nehmen, es ist daher notwendig, dass er heute dafür studiert.
11. Ihre Mutter ist gestern sehr krank geworden, folglich sind sie nicht zum Unterricht gekommen.
12. Einen Elternteil hat sich beklagt, also dürfen wir keine mehr Filmen in der Schule anschauen.
13. Aus diesem Grund glaube ich, dass die Regierung mehr Radwege bauen soll.
Übliche Konnektoren: Übungsätzen
1. Wenn ich ein neues Haus kaufen würde, hätte ich kein mehr Geld.
2. Falls ich arm wäre, könnte ich keinen Urlaube mehr in Frankreich machen.
Für das Substantiv Urlaub gibt es kein Pluralwort.
3. Ich würde keine Sorgen mehr haben, soferwenn ich tot wäre.
4. Ich möchte die Mathematik öfter studiermehr über die Geheimnisse der Mathematik lernen, aber ich habe nicht genug Zeit dafür.
Von "Studieren" spricht man nur, wenn man an der Universität oder Hochschule studiert.
5. Sie geben schon etwas Geld dafür aus, jedoch könnten sie noch mehr ausgeben.
6. Zwar soll ich mehr schlafen, doch habe ich zu viel zu machetun.
7. Sie hat Spanischhat nur zwei2 Jahre Spanisch gelernt/studiert, sie kann allerdings die Sprache schon fast perfekt sprechen.
8. Gestern aßhabe ich kein Egehungert/nichts gegessen, dweswegen hatte ich diesenich heute Morgen mehr Hunger als normal hatte.
Bei Nebensätzen, die mit einer unterordnenden Konjunktion eingeleitet werden (hier: weswegen), steht das Prädikat immer am Ende des Satzes.
9. Die Regierung ist teilweise verantwortlich für die Gesundheit ihrer Bürger verantwortlich, dweshalb ist es wichtig für sie ist, gesunde Gewohnheiten wie das Fahrradfahren zu fördern.
Siehe Bemerkung zur vorherigen Frage.
10.
Hans wird nächste Woche einen sehr wichtigen Test wahrnehmen, wes ist daherhalb es notwendig ist, dass er heute dafür studilernt.
11.
Ihre Mutter ist gestern sehr krank geworden, folglich sind sie nicht zum Unterricht gekommen.
12.
Einen Elternteil hat sich beklagt, also dürfen wir keine mehr FilmenFilme mehr in der Schule anschauen.
13.
Aus diesem Grund glaube ich, dass die Regierung mehr Radwege bauen soll.
Übliche Konnektoren: Übungsätzen Übliche Konnektoren: Übungsätze |
1. Wenn ich ein neues Haus kaufen würde, hätte ich kein mehr Geld. This sentence has been marked as perfect! |
2. Falls ich arm wäre, könnte ich keine Urlaube in Frankreich machen. 2. Falls ich arm wäre, könnte ich keinen Urlaub Für das Substantiv Urlaub gibt es kein Pluralwort. |
3. Ich würde keine Sorgen haben, sofern ich tot wäre. 3. Ich würde keine Sorgen mehr haben, |
4. Ich möchte die Mathematik öfter studieren, aber ich habe nicht genug Zeit dafür. 4. Ich möchte Von "Studieren" spricht man nur, wenn man an der Universität oder Hochschule studiert. |
5. Sie geben schon etwas Geld dafür aus, jedoch könnten sie noch mehr ausgeben. This sentence has been marked as perfect! |
6. Zwar soll ich mehr schlafen, doch habe ich zu viel zu machen. 6. Zwar soll ich mehr schlafen, doch habe ich zu viel zu |
7. Sie hat Spanisch nur zwei Jahre studiert, sie kann allerdings die Sprache schon fast perfekt sprechen. 7. Sie hat |
8. Gestern aß ich kein Essen, deswegen hatte ich diesen Morgen mehr Hunger als normal. 8. Gestern Bei Nebensätzen, die mit einer unterordnenden Konjunktion eingeleitet werden (hier: weswegen), steht das Prädikat immer am Ende des Satzes. |
9. Die Regierung ist teilweise verantwortlich für die Gesundheit ihrer Bürger, deshalb ist es wichtig für sie, gesunde Gewohnheiten wie das Fahrradfahren zu fördern. 9. Die Regierung ist teilweise Siehe Bemerkung zur vorherigen Frage. |
10. This sentence has been marked as perfect! |
Hans wird nächste Woche einen sehr wichtigen Test nehmen, es ist daher notwendig, dass er heute dafür studiert. Hans wird nächste Woche einen sehr wichtigen Test wahrnehmen, wes |
11. This sentence has been marked as perfect! |
Ihre Mutter ist gestern sehr krank geworden, folglich sind sie nicht zum Unterricht gekommen. This sentence has been marked as perfect! |
12. This sentence has been marked as perfect! |
Einen Elternteil hat sich beklagt, also dürfen wir keine mehr Filmen in der Schule anschauen. Ein |
13. This sentence has been marked as perfect! |
Aus diesem Grund glaube ich, dass die Regierung mehr Radwege bauen soll. This sentence has been marked as perfect! |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium