madeline's avatar
madeline

Sept. 11, 2022

0
Über den Tod der Königin der Vereinigtes Königreich

Viele Leute sind traurig über den Tod der englischen Königin. Das Ende der ihre Liebe sind die Hauptthemen der Nachrichten diese Woche. Viele Leute sind traurig, aber andere Leute vergleichen die Königin mit der Kolonialismus, Imperialismus und andere böse Ideologie. Ich bin Amerikanische, deshalb ich keine Opinion über die Monarchie haben sollen denke. Ich bin ein bisschen müde von die Nachrichten über sie. Wir haben ein andere Staatschef in Amerika, und ich denke, dass die Königin wenig wichtig ist.

Corrections

Über den Tod der Königin ders Vereinigtesn Königreichs

Hier braucht es Genitiv.
Tatsächlich sagt man oft im Deutschen auch einfach "die Queen" und meint damit Elisabeth II.

Viele Leute sind traurig über den Tod der englischen Königin.

Das Ende der ihre Liebe sind dieIhrer Majestät ist das Hauptthemena der Nachrichten diese Woche.

Ich war mir nicht sicher was du mit "ihre Liebe" meintest. Ich habe es jetzt mal als "Her Majesty" interpretiert.

Viele Leute sind traurig, aber andere Leute vergleichen die Königin mit derm Kolonialismus, Imperialismus und anderen bösen Ideologien.

Ich bin Amerikanischeer(in), deshalb ich keine Opinion über diesollte ich, glaube ich, keine Meinung zur Monarchie haben sollen denke.

Je nach deinem Gender würdest du "Amerikaner" (männlich), "Amerikanerin" (weiblich) oder "Amerikaner*in" (nicht-binär) sagen. Oder um das ganz zu umgehen kannst du einfach sagen "Ich bin aus den USA".
Beim Ende des Satzes war ich mir nicht sicher, was du sagen wolltest. Ich hab es interpretiert als: "that's why I think I should not have an opinion about monarchy"

Ich bin ein bisschen müde von die Nachrichten über sie ein bisschen leid.

Wir haben einen anderen Staatschef in Amerika, und ich denke, dass die Königin wenig wichtig ist.

"wenig wichtig" hört sich etwas komisch an. Ich würde einfach "nicht wichtig" sagen.

Feedback

Schöner Text! :)

madeline's avatar
madeline

Sept. 12, 2022

0

Dankeschön

Über den Tod der Königin der Vereinigtes Königreich


Über den Tod der Königin ders Vereinigtesn Königreichs

Hier braucht es Genitiv. Tatsächlich sagt man oft im Deutschen auch einfach "die Queen" und meint damit Elisabeth II.

Viele Leute sind traurig über den Tod der englischen Königin.


This sentence has been marked as perfect!

Das Ende der ihre Liebe sind die Hauptthemen der Nachrichten diese Woche.


Das Ende der ihre Liebe sind dieIhrer Majestät ist das Hauptthemena der Nachrichten diese Woche.

Ich war mir nicht sicher was du mit "ihre Liebe" meintest. Ich habe es jetzt mal als "Her Majesty" interpretiert.

Viele Leute sind traurig, aber andere Leute vergleichen die Königin mit der Kolonialismus, Imperialismus und andere böse Ideologie.


Viele Leute sind traurig, aber andere Leute vergleichen die Königin mit derm Kolonialismus, Imperialismus und anderen bösen Ideologien.

Ich bin Amerikanische, deshalb ich keine Opinion über die Monarchie haben sollen denke.


Ich bin Amerikanischeer(in), deshalb ich keine Opinion über diesollte ich, glaube ich, keine Meinung zur Monarchie haben sollen denke.

Je nach deinem Gender würdest du "Amerikaner" (männlich), "Amerikanerin" (weiblich) oder "Amerikaner*in" (nicht-binär) sagen. Oder um das ganz zu umgehen kannst du einfach sagen "Ich bin aus den USA". Beim Ende des Satzes war ich mir nicht sicher, was du sagen wolltest. Ich hab es interpretiert als: "that's why I think I should not have an opinion about monarchy"

Ich bin ein bisschen müde von die Nachrichten über sie.


Ich bin ein bisschen müde von die Nachrichten über sie ein bisschen leid.

Wir haben ein andere Staatschef in Amerika, und ich denke, dass die Königin wenig wichtig ist.


Wir haben einen anderen Staatschef in Amerika, und ich denke, dass die Königin wenig wichtig ist.

"wenig wichtig" hört sich etwas komisch an. Ich würde einfach "nicht wichtig" sagen.

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium